36-mal weniger für all die UNO-Organisationen als für die Rüstung
Der Papst mahnte in seiner Weihnachtsbotschaft zum Frieden. Die Waffen sollen schweigen. Aber es wird weiter aufgerüstet. Es heisst wer Frieden will, rüste sich zum Krieg. Wer nicht für höhere Militärausgaben ist, wird verhöhnt.
Dabei stellt sich die Frage: Wird Russland andere europäische Länder angreifen, wie einige Leute befürchten? Ich denke Russland wird sich hüten andere europäische Länder anzugreifen. Russland ruiniert sich jetzt schon mit dem Krieg in der Ukraine. Zehntausende traumatisierte Soldaten und Kriegsinvalide muss Russland in den nächsten 50 Jahren betreuen. Die Sowjetunion wurde auch mit dem Krieg in Afghanistan kaputt gemacht, der viel weniger Russen das Leben gekostet hat als jetzt der Krieg in der Ukraine.
Russland ist zwar eine Atommacht, aber sonst militärisch und wirtschaftlich schwach. Atomwaffen kann Russland nicht einsetzen, ohne einen atomaren Gegenschlag zu riskieren.
2023 betrugen die Militärausgaben Russlands 109 Milliarden US-Dollar. Jetzt sind es sicher mehr, aber sie sind immer noch viel kleiner als die der NATO, die auch aufrüstet. 2023 gab die Nato, ohne die USA 425 Milliarden USD Dollar für das Militär aus und die Nato mit den USA 1'341 Milliarden USD.
Das Bruttosozialprodukt Russlands betrug 2023 2010 Milliarden USD. Es war kleiner als das von Italien von 2301 Milliarden USD. Das Bruttosozialprodukt von Deutschland betrug 2023 4527 Milliarden USD, das von Grossbritannien 3567 Milliarden USD und das von Frankreich 3052 Milliarden USD.
Eigentlich ist allen klar ist: Wenn es gelingen würde die Aufrüstung und die Kriege zu stoppen könnten die freiwerdenden Mittel dafür eingesetzt werden das alle Menschen besser leben könnten, in Afrika, Amerika, in Asien, in Australien und in Europa.
Die weltweiten Militärausgaben des Jahr 2023 betrugen 2443 Milliarden US-Dollar, Sie waren 36-mal kleiner als die Ausgaben für das UNO-Systems des Jahres 2022 von rund 67,44 Milliarden US-Dollar. Der grösste Teil der Summe des UNO-Systems 2022 floss in die humanitäre Hilfe. Zum UNO-System gehören neben dem UNO-Sekretariat auch Nebenorgane wie das Kinderhilfswerk (UNICEF) und zahlreiche Sonder- und Partnerorganisationen wie etwa der Internationale Währungsfonds (IMF) oder der Weltpostverein.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Gute Gedanken von Herrn Frei…
Gute Gedanken von Herrn Frei. Auf den Papst hören Politiker allerdings nicht. Dass man das Geld besser für humanitäre Zwecke verwenden würde als für Waffen, ist wahr. Allerdings ist der Gruppendruck so gross, dass sich "Entscheidungsträger" nicht getrauen, den Aufrüstungsirrsinn zu beenden, weil sie sonst ihren "guten Ruf" riskieren. Vielleicht fliesst auch Geld zwischen der Waffenlobby und gewissen Politikern, um den Aufrüstungs-Status-Quo aufrecht zu erhalten.
Die NATO umfasst mehr Länder…
Die NATO umfasst mehr Länder und eine wesentlich grössere Bevölkerung als Russland. Zumindest kaufkraftbereinigt dürften die Pro Kopf-Rüstungsausgaben in Russland einige Male höher sein als im Westen. Zu den Preisen von Rüstungsgütern gilt, was für alle Güter des (halb)öffentlichen Bedarfs gilt: völlig überteuert. Darum sind Rüstungsaktien so hochrentabel.
Putin versteht nur die Sprache der Gewalt(androhung). Klassisches Diktatorenverhalten: wenn man dir gibt, dann nimm, wenn man dich schlägt, dann flieh.
Wer Frieden will, muss ganz unten anfangen. Zuerst müssen Machtansprüche, Ausgrenzung, Diskriminierung, Schikane, Mobbing und ähnlich Überflüssiges direkt zwischen den Leuten weg. Solange aber Psychopathie, Narzissmus, Machiavellismus und Kombinationen daraus geduldet und gutgeheissen werden und Erfolg garantieren, muss noch seeehr viel Wasser den Rhein hinauffliessen (kein Schreibfehler), bis Friede auch nur in Sicht kommen kann. Darum bin ich zwar friedlich aber keinerlei Pazifist.