Berufsmeisterschaften des Fachpersonals Gesundheit
Liebe Südostschweiz
Sehr geehrte Leser*innen
Schon schade, da hatte ich aus meiner Sicht, einen guten, vielleicht "zu" kritischen Leserbrief geschrieben, aber es wurde nicht online gestellt. Naja, versuchen wir es ein zweites mal! Um was geht's? Um Meisterschaften für Lernende im Gesundheitswesen!? Und in der "Südostschweiz", wurde eine ganze Seite damit gefüllt. Für mich und aus meiner Sicht: Einfach nur sinnlos! Wem nützt eine Fachperson Gesundheit, die sich Siegerin oder Sieger nennen darf? Ganz ehrlich: niemandem! Was brauchen die Patienten/Klienten und Bewohner? Pflege und Zuwendung, aber nicht jemanden, der auf Papier gewonnen hat! Was braucht ein Team in einem Pflegehaus? Kommunikation, Vertrauen und Sicherheit! Dabei geht das genau verloren: Es entsteht eher Missgunst, Neid und schlechte Stimmung! Wem nützt das ganze: Den Spitäler, Pflegeheime und Kliniken... Aber Stop, eher am Schluss als am Anfang. Da eine Arbeitskraft fehlen würde, wenn diese an bereits gesagten Meisterschaften teilnehmen würde... Ja, am Schluss dürften sich diese Häuser mit Lorbeeren schmücken, da ja der oder die Lernende den Sieg geholt hätte. Was mich aber sehr stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Pflegeinitiative ja angenommen wurde, aber wo geht schlussendlich das Geld hin? Wäre schon schön zu wissen! Mein Gedanke ist eher der: Vielleicht geht ja ein Teil dieses Geldes, genau in solche Berufsmeisterschaften... Für was? Ein Zustupf für die Lernenden oder für die Häuser? Ich denke eher für zweiteres! Und unter uns: Die Patienten sehen ja nicht, ob die Lernenden ein Preis gewonnen haben, für sie braucht es Pflege und Menschlichkeit. Würde gerne wissen, wer in einem Bewerbungsprozess unter Stärken schreiben würde: Ich bin Siegerin oder Sieger der Berufsmeisterschaft der Fachpersonen Gesundheit in dem und dem Jahr... Da sage ich nur: lächerlich! Pflege ist keinen Beruf für Sieger oder Verlierer, Pflege ist ein Beruf der Menschen, des Kontaktes und der Vernunft! Lasst diesen Beruf, Beruf sein! Over and out!
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Sehr geehrter Herr Passerini…
Sehr geehrter Herr Passerini,
Ich kann Sie beruhigen. Das Geld der Pflegeinitiative fliesst nicht in die Berufsmeisterschaft. Wie bereits Herr Jenny schreibt, geht es um genau dies: Anerkennung, Wertschätzung und Ansporn. Sowohl für die Lernenden als auch für die Berufsbildner:innen und die Institutionen, ihr Bestes zu geben, gut qualifizierte und motivierte Gesundheitsfachpersonen für die Versorgung der Bevölkerung auszubilden. Auf diese sind wir dann vermutlich alle einmal angewiesen. Zur Pflegeinitiative: der erste Teil ist bereits in Umsetzung, die Zahl der Studierenden nimmt zu. Jetzt muss noch das zweite Paket, welches vor allem die Arbeitsbedingungen betrifft, angegangen werden. Die Vernehmlassung hat stattgefunden, nun warten wir auf die nächsten Schritte in Bern. Renate Rutishauser, Präsidentin Pflegeberufsverband SBK, Tomils
Sorry, aber sehen Sie das…
Sorry, aber sehen Sie das nicht etwas eng? Es geht ja bei solchen "Meisterschaften" ja doch wohl auch um Anerkennung, Wertschätzung und Ansporn.