×

Die Mächtigen und deren Marionetten im schmucken Graubünden !

Die Mächtigen und deren Marionetten im schmucken Kanton Graubünden!

Als Mit-Initiant übergab ich dem Regierungsrat am Mittwochmorgen die von über 4'300 unterzeichnete online-Petition GERECHTIGKEIT FÜR ADAM QUADRONI - ENTSCHÄDIGUNG JETZT! Seit gut 2 Jahren begleite ich Adam Quadroni nah - was mir da alles im schmucken Kanton Graubünden begegnete, hat Nichts aber gar Nichts mit unserem Rechtsstaat zu tun ! Ich befürchte, dass in diesem Stand alle 3 Gewalten: Die Exekutive, die Legislative und die Judikative von einer Handvoll sehr begüterten Mächtigen aus einer Schaltzentrale massgebend beeinflusst werden! Die Marionetten dieser äusserst einflussreichen Bündner machen sich aber mitschuldig an den niederträchtigen Massnahmen, die den meiner Meinung mutigen Adam Quadroni in den privaten wie auch geschäftlichen Ruin getrieben haben und sollten möglichst zeitnah zur Verantwortung gezogen werden!
Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Im Dezember 2016 wurde Adam Quadroni vom Unterengadiner Polizeikommandanten ohne persönliche Vernehmung als gemeingefährlich eingestuft - seine brutale Verhaftung passte erst gut 6 Monate später (im Juni 2017) in's Konzept, damit seine Frau mit den minderjährigen Kindern ungestört Haus & Heim verlassen konnte ! Ein halbes Jahr war demnach der "gemeingefährliche" Adam Quadroni unbehelligt auf den Strassen und Plätzen des Unterengadin's anzutreffen ! Und noch ein Ausrufezeichen zum Schluss: Die inzwischen von Adam Quadroni geschiedene Frau machte Anzeige betreffend Häuslicher Gewalt. Nach dem Wegzug aus Ramosch zog sie auf Druck ihrer Töchter ihre Anzeige wieder zurück. Thematisiert wird das nirgends - im Gegenteil erfährt Adam Quadroni weiterhin Häme, wenn nicht gar boshafte Beschuldigungen ! Ich habe ihn inzwischen als herzensguten Mann kennengelernt, der "dank" der Mutter und der KESB seine Vatergefühle laufend unterdrücken muss!

Richard Fischer
05.12.24 - 00:10 Uhr
Leserbrief
Ort:
Brugg
Zum Artikel:
Adam Quadroni - Petition - SO vom 5.12.
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Ich glaube auch nicht mehr an Recht und Gesetz und auch nicht an die Untastbarkeit der Gewaltenteilung, nach dem, was ich in anderer Hinsicht seit 2020 erlebt habe.
Politiker(-innen) sind selbstverliebt. Sie wollen wieder gewählt und vom Volk geschätzt werden, weshalb sie sich dort engagieren, wo ihr Ruf am wenigsten leidet. Sie wollen sich nicht für Gerechtigkeit einsetzen, wenn dies ihrer Karriere nicht dienlich ist. Herr Quadroni hat der Öffentlichkeit einen grossen Dienst erwiesen. Es ist eine Schande, wenn die Politik sich damals nicht sofort für ihn eingesetzt hat und es zeigt sich, wie stark das krebsartige Geschwür der Korruption unseren Staat durchdrungen hat. Ich halte Leute wie Herr Richard Fischer oder Adam Quadroni für glaubwürdiger als die politischen "Würdenträger"!