Masüger sagts
Die Kolumne 'Kein Stau mehr am Gotthard' beschreibt & analysiert ein paar wahre Ansätze beider Parteien, den Befürwortern und Gegner des Autobahnausbaus. Leider enthält dieser Text aber auch Teile von derselben, zynischen Arroganz, welche der Politik den wahren Diskurs verwehrt und anstelle dessen polarisiert. Die zunehmend kryptisch verfassten Abstimmungsvorlagen führen zur Desinformation beider politischen Lager und machen es manch einem Stimmbürger schwer einen schlüssigen, stimmigen Entscheid zu wählen.
Daher fällt man als Stimmbürger im Zweifelsfalle auf Grundsatzentscheide zurück: Überbevölkerung, Staus, Verkehrschaos, Umweltzerstörung, Lärmbelästigung und der ungebrochene Glaube in die ewige Erweiterung und Weiterentwicklung wird vermehrt hinterfragt, auch von Leuten mit SUV's. Umdenken ist ein langsamer Prozess und es wäre zu hoffen das dieses Bewusstsein langsam ins Volk einsickert (& hoffentlich auch die Politiker und Denker dieses Staates) - auch wenn manch einer sich Ostern wieder in den Stau stellt - die Staus werden ja auch nicht ausschliesslich von Einheimischen geformt. Anstelle von Zynismus wäre ein Anstoss zum Umdenken angebrachter. Wir müssen die Hypermobilität in frage stellen und der Strassenverkehr muss und kann anders reguliert werden als mit der antiquierten Haltung einfach mehr und grössere Strassen zu bauen. KI und soziale Medien haben durchaus das Potential Verkehr besser zu organisieren, es braucht dazu heut kein Beton und wertvollen Grund, Boden und Ressourcen mehr, bzw. nicht nur. Von einem erfahrenen Publizist und Kolumnist wie Andra Masüger dürfte man ein differenziertes, tieferes Ergründen unseres Zeitgeistes und dessen Umbrüche erwarten.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Die Promotoren der Motoren…
Die Promotoren der Motoren sind hyperorganisiert.
Vom Gegenteil der Gegner sehe ich leider null Anlaufstellen.
Muss man - auch nachdem bereits Rösti x-Strategien durchblicken liess, wie er seinen Kopf doch noch durchsetzen werde - deshalb nicht längst überfällig die "Freunde der Gesundheit" organisieren gegen Kulturlandzerstörung, Lärm, Chemikalien-Feinstaub?
Bin gespannt, ob und wann ich in den Medien die Anlaufstelle genannt sehe und welche Bezeichnung sie trägt.
Andrea Masüger hat mit…
Andrea Masüger hat mit seinen eigenen Meinungen schon oft die Menschen polarisiert und wenig Verständnis für Andersdenkende gezeigt. Mir ist egal, was er sagt, ich kann nämlich selbständig denken!