×

«Könnte man das Wetter doch nur selber machen“.»

Dieser Wunsch ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Der führt bis in unsere Zeit.

Ein Professor aus dem Waadtland machte 1892 durch Kreisschreiben bekannt, dass er seine Instrumente vervollkommnet habe, mit denen er nun im Stande sei, das Mondlicht nutzbar zu machen und schönes Wetter bei Tage und Nacht herzustellen.

Die Versuche, das Wetter direkt zu beeinflussen, liessen sich allein die Regierung der USA im Jahre 1967 viele Millionen Dollar kosten, und ihre Erfolge waren so gross, dass eine Budgeterhöhung um beinahe fünfzig Prozent für das folgende Jahr angenommen wurde.

In der Sowjetunion standen an erster Stelle die vielversprechenden Versuche zur „Blitzkontrolle“.

Seit den 1980er wird die Meinung vertreten mit dem hohen CO2 Ausstoss werden Wetter und Klima verändert. Stimmt diese Theorie. Wären Wetter und Klima mit CO2 steuerbar. Dann wäre es ganz falsch, technisches CO2 komplett zu eliminieren. Oder endet auch diese Theorie in einer Sackgasse wie alle bisherigen?

Max Matt
01.09.23 - 11:12 Uhr
Leserbrief
Ort:
Altstätten
Kommentieren
Kommentar senden

Vielen Dank, Herr Matt, für diese lehrreiche Märchenstunde. Ist Ihnen noch nie aufgefallen, dass es immer irgendwo einen Professor gibt, der bereit ist, Unsinn zu erzählen?
Aber es gibt auch tausende von Wissenschaftlern und hunderte von Institutionen, die bewiesen haben, dass der ständig steigende Ausstoss von CO2 für die Klimaerwärmung verantwortlich ist. Und es ist auch bewiesen, dass der Mensch für den Anstieg der Emissionen verantwortlich ist. Und das ist wirklich eine wahre Geschichte, die böse enden wird!

Mehr Kommentare anzeigen