Unbehagen über jüdisch-orthodoxe Feriengäste in Davos
Es bestehen offenbar Konflikte mit orthodoxen jüdischen Gästen. Der Tourismus-CEO Reto Branschi spricht von Respektlosigkeit und kritisiert deren Verhalten.
Aufgrund meiner Beobachtungen sind es insbesondere deren Schlaumeiereien», die bei anderen Gästen Verärgerungen auslösen – zum Beispiel wenn eine vielköpfige Familie im voll besetzten Zug mit zahlreichen Stehplatzpassagieren ohne gültige Billette Sitzplätze in der 1. Klasse in Anspruch nimmt oder in Bergrestaurants über die gut frequentierte Mittagszeit mehr als nur einen Tisch belegt, jedoch lediglich eine Person davon sich etwas zum Trinken bestellt und sich alle anderen aus ihren eigenen Taschen verpflegen - so etwas schafft wenig Goodwill!
Das sind keine…
Das sind keine Schlaumeiereien, sondern das Verhalten von Erwachsenen Menschen. Keine Rücksicht auf unsere Gastfreundschaft. Ja wenn man sachlich auf zick Gegebenheiten hinweist und diese noch beim Namen nennt, wird man als Antisemit usw. in die Ecke gestellt! Persönlich meide ich Destinationen, wo mit jüdischen Gästen geschäftet wird.