Wieso streiken?
Wieso es am feministischen Streik vom 14. Juni alle auf der Strasse braucht? Hier zwei Fakten zur Ungleichheit bei Lohn und Rente.
Erstens: Im Durchschnitt verdienen Frauen im Erwerbsleben immer noch 18 % weniger als Männer. Also wenn der Mann 6000.- Franken Monatslohn bekommt, verdient die Frau 4920.- Franken.
Zweitens: Diese Ungleichheit verdoppelt sich in der Pension. Frauen erhalten 37 % weniger Rente als Männer, über alle drei Säulen betrachtet. 37 %! Wenn es für den Mann also 5000.- Franken Rente pro Monat gibt, gibt es für die Frau nur 3150.- Franken. Fast 2000.- Franken weniger. Pro Monat!
Gegen diese und weitere Ungerechtigkeiten versammeln wir uns am 14. Juni auf dem Arcas in Chur: Musik und Kultur ab 15 Uhr, die Demonstration startet um 17 Uhr. Es sind alle willkommen. Und es braucht alle! Denn die Geschichte lehrt uns: Für das Erreichen konkreter Fortschritte in der Gleichstellung braucht es in der Schweiz leider immer den Druck der Strasse.