Patrick Fischer und die WM 2023 für die Schweiz
Sehr geehrter Herr Roman Michel
Als Erstes danke vielmals für den super Artikel von heute in der Südostschweiz. Echt gelungen und toll geschrieben. Echt Kompliment! Was ich gerne dazusagen würde, ist das: Wenn Patrick Fischer jetzt als Nati-Trainer nicht liefert, dann ist es Ende-Gelende. Ich gehe davon aus, dass die Namen: Hischier, Siegenthaler und Akira Schmid bald dabei sein werden in Riga. Wenn das so ist, dann muss das finale Wochenende drin sein! Kein Wenn und Aber! Wenn diese Spieler nicht kommen werden, dann wäre es tatsächlich ein Coup, wenn die Schweiz für die Medaillen kämpfen würde. Ganz ehrlich, ich wünsche mir nicht sehnlichst, dass die Schweiz endlich Weltmeister wird! Egal ob neun von zehn Spiele gegen die Schweden verloren gehen, jetzt sollte endlich den Pott her! Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Zukunft des Eishockeys in der Schweiz sieht ja nicht sonderlich super aus!? Bitte nicht, dass es dann heisst: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ist wie die belgische Fussballnationalmannschaft, viel Talent, viel gute Spieler, aber zum Weltmeister werden zu egoistisch und jetzt einfach veraltet. Nichts gegen Dich «Büehli» Du bist ein Vorbild! Hopp Schwiiz!