Was hat das Drama der «Haute Route» mit dem Luftschutzkeller gemeinsam?
In einer Nachlese zum Film über das Drama auf der «Haute Route» in der Samstagsausgabe der NZZ heisst es, der Bergführer war dumm und wir waren dumm, weil wir ihm folgten.
Direkt unter diesem Satz stand in grossen Lettern, dass die EFH-Luftschutzkeller grösstenteils unnütz seien und deshalb ausgedient hätten.
Ich gehe jede Wette ein, die wissen kaum, weshalb die Schweiz diese Keller bauen liess.
Es war der Glarner Astrophysiker Prof. Dr. Fritz Zwicky der nach einer von der US-Regierung beauftragten Studienreise zur Beurteilung der Schäden der beiden Atombombenabwürfe in Japan tief beeindruckt zurückkam. Anlässlich eines Besuchs in der Schweiz empfahl er in Bern dem zuständigen Bundesrat, solche Unterstände zu bauen. Niemand hatte die Absicht, atomsichere Unterstände zu bauen, aber der Schutz vor Hitze, Staub und Druckwellen und eingestürztem Bauschutt wäre gewährleistet. Dass die Leute danach versorgt, sprich evakuiert werden müssen, ist ja wohl klar. Wenn wir also den Dummen folgen, so sind wir ebenfalls die Dummen. PS: Fritz Zwicky war auch der Ratgeber Duttweilers für die Migros und deren Klubschulen.