3 Mal Ja am 12. März
Am 12.März stimmt die Churer Bevölkerung über drei gewichtige Vorlagen ab: Die Realisierung des Fachhochschulzentrums Graubünden (kantonal), die finanzielle Unterstützung der IBC Energie Wasser Chur in eine zukunftsgerichtete, nachhaltige und CO2-neutrale Wärme- und Kälteversorgung sowie den Betriebsbeitrag zur Realisierung der Messe- und Eventhalle Obere Au (beide städtisch). Stillstand bedeutet Rückschritt: Der Abwanderungsdruck aus Graubünden wird zukünftig noch grösser werden. Umso wichtiger ist es, in die Attraktivität Churs und Graubündens als Wohn-, Ausbildungs-, Arbeits- und Freizeitort zu investieren. Alle drei Projekte tragen vielschichtig zur Attraktivitätssteigerung bei: Stärkung des Bildungsstandorts Graubünden, Stärkung einer nachhaltigen und autonomen Energieversorgung und Stärkung der Position von Chur als attraktivem Freizeitort. Alle drei Projekte bieten die einmalige Chance, die Standortattraktivität unserer Stadt und unseres Kantons zu stärken. Aus diesem Grund lege ich am 12. März 2023 aus Überzeugung 3 Mal ein «JA» in die Urne!