Masanserstrasse Chur: eine weitsichtige städtische Verkehrspolitik
Der Churer Gemeinderat hat auf Antrag des Stadtrats der letzten Ausbauetappe der Masanserstrasse zugestimmt – mit Betonung auf letzte! Da wir unsere Politiker gerne beim Wort nehmen, heisst dies nichts anderes, als dass die städtische Politik beschlossen hat, die schützenswerte Liegenschaft «Haus zur Kante» für keinen weiteren Strassenausbau zu zerstören oder zu verschieben, sondern dass sie in ihrer heutigen Art erhalten bleibt und saniert wird. Konsequenterweise wird dies daher auch so in den definitiven Arealplan Ruggenbrecher einfliessen.
Die Stadtpolitik hat ihren Beschluss wohl auch in Berücksichtigung der Ziele des Stadtentwicklungskonzepts STEK gefasst sowie in Beachtung der verkehrstechnischen Erkenntnis, dass auch bei Erhalt dieser Liegenschaft dem Bus jederzeit freie Fahrt an ihr vorbei garantiert werden kann, dem Velo die notwendige Sicherheit verbleibt und die freie Fahrt der Autos höchstens marginal beeinträchtigt wird. Für einmal Chapeau, liebe Politik.
Peter Hartmann aus Trimmis
Kommentieren