Zuerst das Feuer, dann das Wasser
Die Unwetter vom Sonntag haben auch im Bündner Kunstmuseum in Chur für Aufregung gesorgt. Wasser war in die Ausstellungsräume geflossen.
Kantonsbaumeister Markus Dünner bestätigte auf Anfrage, dass gegen 1 Uhr in der Nacht auf Montag ein Alarm eingetroffen war. Daraufhin seien Feuerwehr, Hochbauamt und Mitarbeiter des Museums ausgerückt und hätten das Wasser abgepumpt.
Keine grösseren Schäden
Grössere Schäden habe es keine gegeben, erklärte Dünner. Museumsdirektor Stephan Kunz erklärte auf Anfrage, die Kunstwerke in den betroffenen Räumen seien nicht gefährdet gewesen.
Die Überschwemmung war bereits der zweite Zwischenfall im Kunstmuseum. Im März hatte es dort gebrannt. (obe)
Der Brand im März. Bild Olivia Item
Wie es im Kunstmuseum nass wurde, erfahrt Ihr hier (Artikel ist kostenpflichtig).
Kommentieren