Abwechslungsreiches Pfingstlager
Die Jungschi Davos konnte zusammen mit der Jungschi Oberengadin ein Pfingstlager im Engadin durchführen. Das Lager begann am Samstagmorgen in Davos, wo die Gruppe von Davos den Zug nach Celerina nahm.
Die Jungschi Davos konnte zusammen mit der Jungschi Oberengadin ein Pfingstlager im Engadin durchführen. Das Lager begann am Samstagmorgen in Davos, wo die Gruppe von Davos den Zug nach Celerina nahm.

Nach der eineinhalbstündigen Reise war der gemeinsame Start beider Jungscharen im Engadin. Damit die Kinder sich gegenseitig besser kennenlernen konnten, gab es zu Beginn kleine Kennenlernspiele. Nach dem mitgebrachten Lunch brachen die Leiter mit den Kindern auf und wanderten zum Stazersee. Dort wurden ein Geländespiel gespielt, Schlangenbrot und Würste gebrätelt sowie der Anfang der biblischen Geschichte von Jakob und Esau gehört. Die Übernachtung war in einer Turnhalle in Pontresina.
Am nächsten Morgen mussten die Kinder zusammen mit Jakob vor seinem Bruder fliehen. Dies in Form von einer Schnitzeljagd von Pontresina zurück nach Celerina. Dort angekommen, war es schon wieder Mittagszeit, und ein feines Menü (Curryreis) stand bereit. Am Nachmittag durften einige Kinder eine Mutprobe durchführen, damit sie sich ihren «Jungschinamen» wortwörtlich verdienen konnten. Die restlichen Kinder spielten ein Leiterlispiel, bei dem verschiedene Geschicklichkeitsposten und kreative Aktivitäten erledigt werden mussten, je nachdem, auf welches Feld man gelang. Nach dem Abendessen spielten die älteren und jüngeren Kinder getrennt ein Nachtgame und gingen daher etwas später als gewöhnlich ins Bett.

Am Montagmorgen stand das Spiel «Mister X» auf dem Programm: Die Gruppe des Mister X durfte vorausgehen und den anderen Gruppen mit Walkie-Talkies den Standort durchgeben. Die restlichen Gruppen mussten mithilfe einer Landkarte diesen Standort suchen und möglichst schnell dorthin gehen, um die Mister X-Gruppe zu finden. Nach dem letzten gemeinsamen Mittagessen (Ravioli) stand schon der Lagerabschluss vor der Tür. Mit dem typischen «Chi-ai-ai» verabschiedeten sich die zwei Gruppen voneinander, und die Jungschi Davos ging wieder auf den Zug. Um 15.30 Uhr kamen alle müde und zufrieden in Davos an.
Das ganze Lager war geprägt von einer sehr friedlichen Stimmung. Die Kinder hatten Zeit, miteinander zu spielen, und konnten auch das schöne Wetter sehr geniessen. Die zwei Jungscharen zusammen hatten eine super Zeit und freuen sich bereits jetzt auf weitere gemeinsame Erlebnisse. Als Nächstes steht das regionale Sommerlager an, bei dem sich alle Jungscharen aus dem Kanton treffen und zusammen eine Woche im Zeltlager verbringen. Weitere Infos und die Anmeldung dazu findet man auf www.jungschi-davos.ch. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen.