Alp Tamangur Dadora in Val S-Charl feiert Wiedereröffnung
Mit einem Fest ist die Alp Tamangur Dadora in der Val S-Charl im Engadin eingeweiht worden. Die Renovierungsarbeiten des Gebäudes aus dem späten 18. Jahrhundert starteten im Jahr 2019.
Mit einem Fest ist die Alp Tamangur Dadora in der Val S-Charl im Engadin eingeweiht worden. Die Renovierungsarbeiten des Gebäudes aus dem späten 18. Jahrhundert starteten im Jahr 2019.

Am Samstag feierten Besucherinnen und Besucher die Einweihung der Alp Tamangur Dadora am Ender der Val Bella, wie die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) in einer Mitteilung schreibt. Im Jahr 1900 sei die Alp aufgegeben worden und kontinuierlich zerfallen. Als die Mauern begannen einzustürzen, initiierte Barbla Conrad-Roner die Sanierung des Gebäudes, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Durch die finanzielle Unterstützung von SL und den gemeinnützigen Fonds des Kantons Graubünden, des Kantons Zürich, der Gemeinde Scuol und vielen weiteren Geldgebern sei das Projekt zustande gekommen.
So wird die Alp genutzt
Die Alp Tamangur gehöre zu den Genossenschaftsalpen der Gemeinde Scuol. Von ehemaligen 12 Alpwirtschaften seien nur noch diese und die Alp Praditschöl in Betrieb. Wie die SL abschliessend schreibt, kann die Alp nun als Witterungsschutz für Wanderinnen sowie Tourengänger genutzt werden. Sie könne aber auch weiterhin als Alpwirtschaft, Unterkunft für Gruppen, die in der Umgebung arbeiten oder als Bildungsstätte des Biosphärenreservats verwendet werden. (red)
Soraya Vitali ist redaktionelle Mitarbeiterin in der Online/Zeitung-Redaktion. Die Heimwehbündnerin studiert zurzeit Kommunikation in Winterthur. Sie sammelt bei Somedia ihre ersten journalistischen Erfahrungen. Mehr Infos