Immer mehr Kinder im Homeschooling: Aber nicht im Kanton Graubünden
Seit 2018 gibt es schweizweit immer mehr Kinder, die privat unterrichtet werden. Im Kanton Graubünden ist die Zahl sehr klein, weil die Gesetze äusserst strikt sind.
Seit 2018 gibt es schweizweit immer mehr Kinder, die privat unterrichtet werden. Im Kanton Graubünden ist die Zahl sehr klein, weil die Gesetze äusserst strikt sind.
Die Anzahl der Kinder, die im Homeschooling unterrichtet werden, hat sich in der gesamten Schweiz seit 2018 verdoppelt. Zwar sind es im Vergleich zu allen schulpflichtigen Kindern immer noch sehr wenige, aber die Zahl wächst stets weiter. Doch von Kanton zu Kanton variieren die Zahlen sehr stark, wie «Radio SRF» berichtet. Während beim Spitzenreiter Bern über 1200 Kinder ausserhalb der öffentlichen Schulen unterrichtet werden, sind es im Kanton Graubünden nach Zahlen des Amts für Volksschule und Sport gerade einmal elf Schülerinnen und Schüler.