×

Leid statt Likes: Wie die sozialen Medien die Jugendlichen beeinflussen

Depressionen, Essstörungen und Mobbing sind die hässliche Seite der polierten Social-Media-Welt. Die Gefahren sind wissenschaftlich belegt, aber es gibt Mittel und Wege, die Kinder zu schützen.

Südostschweiz
06.07.23 - 11:16 Uhr
Leben & Freizeit

von Deborah Stoffel

«Ich habe einmal ein Bild von mir in den Ferien gepostet, da haben ganz viele drunter geschrieben, dass ich es löschen soll, weil ich hässlich bin. Das war megatraurig für mich», sagt der 12-jährige Markus.

«Ich weiss eigentlich, dass die Influencerinnen Filter benutzen und nicht so aussehen. Trotzdem macht es mir Druck, weil ich nicht so eine perfekte Nase habe oder die Figur wie sie», sagt die 14-jährige Ella.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.