Logosynthese® – Ein Schlüssel zur inneren Freiheit
In einer Welt, die immer schneller wird und in der Stress, Ängste und emotionale Belastungen zum Alltag gehören, suchen immer mehr Menschen nach neuen Wegen, um sich von inneren Blockaden zu befreien und die Lebensqualität zu steigern. Ein besonders wirksames Modell ist die Logosynthese.
In einer Welt, die immer schneller wird und in der Stress, Ängste und emotionale Belastungen zum Alltag gehören, suchen immer mehr Menschen nach neuen Wegen, um sich von inneren Blockaden zu befreien und die Lebensqualität zu steigern. Ein besonders wirksames Modell ist die Logosynthese.

Was ist Logosynthese?
Die Logosynthese ist ein innovatives und kraftvolles Modell zur Auflösung innerer Blockaden. Sie wurde vor rund 20 Jahren von Willem Lammers, einem Psychotherapeuten aus Maienfeld, entwickelt. Ihr Kern basiert auf der Kraft gezielter Sprache: Worte können tief verankerte Blockaden sanft lösen und Menschen wieder in ihren natürlichen Lebensfluss bringen – ohne langwierige Analysen oder belastende Konfrontationen.
Wie wirkt Logosynthese?
Sämtliche Erfahrungen und die damit verbundenen Emotionen sind in uns gespeichert. Verletzungen, Traumata oder belastende Erfahrungen können energetische Blockaden verursachen. Diese können sich in Stress, Ängsten oder negativen Mustern äussern. Die Logosynthese nutzt drei gezielte Sätze, um diese Blockaden aufzulösen. Dadurch werden emotionale Belastungen unmittelbar reduziert. Herausforderungen scheinen plötzlich einfach zu bewältigen.
Ein Beispiel: Anna ist eine erfahrene Fachkraft, aber vor Präsentationen hat sie jedes Mal Herzklopfen, feuchte Hände und das Gefühl, dass ihr die Stimme versagt. Sie erinnert sich, dass sie in der Schule einmal ausgelacht wurde, als sie vor der Klasse sprechen musste. Nach dem Prozess und der Anwendung der Logosynthese fühlt sich Anna ruhiger und präsenter. Die Erinnerung ist zwar noch da, aber sie löst keinen Stress mehr aus. Bei der nächsten Präsentation bemerkt sie, dass sie sich sicher und entspannt fühlt. Logosynthese ist schnell, wirksam und nachhaltig.
Kann ich Logosynthese lernen?
Ja! In einem Tageskurs lernen Sie, wie Sie die Methode auf eigene Herausforderungen wie Stress, Ängste oder Schlafstörungen anwenden können. Die Technik ist leicht erlernbar und erfordert keine Vorkenntnisse. Ebenfalls vermittelt das Buch Selbstcoaching mit Logosynthese, erste Beispiele und Anwendungen. Am Logosynthese Institut Schweiz, Bad Ragaz, werden diverse
Weiterbildungen für Psychologen, Coaches und Therapeuten angeboten.
Häufige Fragen und klare Antworten!
Viele Menschen fragen sich: «Funktioniert das wirklich?» oder «Kann ich dabei etwas falsch machen?» Die Antwort: Logosynthese wirkt sanft, ohne emotionale Überforderung oder Kontrollverlust. Zahlreiche Anwender berichten von tiefgreifenden Veränderungen, und erste wissenschaftliche Untersuchungen liefern vielversprechende Hinweise auf die Wirksamkeit.
Weiterführende Informationen
- Aus- und Weiterbildungen: Logosynthese Institut Schweiz,
Bad Ragaz, logosynthese.ch - Selbstcoachingkurse: Helen Oehy, Coaching&Beratung,
helenoehy.ch - Willem Lammers, www.logosynthesis.net
- Buchempfehlungen:
Das kleine Buch der Logosynthese (Willem Lammers)
Selbstcoaching mit Logosynthese (Willem Lammers)
Angst lass nach (Laurie Weiss)
Videos und Vorträge: YouTube – Suchbegriff –
«Logosynthese»