×

ibW Infotag am 15. März 2025

Am Samstag, 15. März 2025, findet an vier Standorten der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ein Infotag statt, bei dem sich Berufsleute über die Weiterbildungschancen in der Region informieren kann.

Leben & Freizeit
Promoted Content
03.03.25 - 04:30 Uhr
ibw-infotag25-1920×1080
ibw

Wer beruflich weiterkommen will, kommt früher oder später nicht um eine anerkannte Weiterbildung herum: Lebenslanges Lernen gehört heutzutage einfach dazu, um in der dynamischen Arbeitswelt bestehen und weiterkommen zu können.

Wer sich berufsbegleitend weiterbildet, lernt nicht nur fachlich hinzu, sondern macht oft auch persönlich grosse Schritte für die nächste Stufe auf der Karriereleiter. Das Problem? Oft stehen Berufsleute vor der Frage, wie denn dieser nächste Schritt aussehen soll. Denn das schweizerische Bildungssystem ähnelt oft einem Dschungel an unzähligen Möglichkeiten, das manchmal nur schwer zu durchschauen ist.

Konkrete Einblicke und Antworten auf die Fragen und Möglichkeiten von Weiterbildungsinteressierten gibts am 15. März 2025. An diesem Samstag öffnet die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz von 9 bis 16 Uhr ihre Türen für den Infotag Weiterbildung, um ihr breitgefächertes Bildungsangebot vorzustellen und kostenlose persönliche Beratungen durchzuführen. Der Event findet an folgenden Standorten statt:

• Chur: Gürtelstrasse 48
• Sargans: Bahnhofpark 2a
• Maienfeld: Städtliplatz 15 (altes Rathaus)
• Ziegelbrücke: Berufsschulareal 1 (Gewerbliche Berufsfachschule Ziegelbrücke)


""
ibW

""
ibW

Die ibW bietet eidg. anerkannte Weiterbildungen in rund 30 Berufsrichtungen an, z.B. in den Bereichen:
• Wirtschaft (z.B. Verwaltung, Marketing, HR...)
• Gestaltung (z.B. Innenarchitektur, Produktdesign, Kommunikationsdesign...)
• Technik & Informatik (z.B. Elektrotechnik, Systemtechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik...)
• Holz, Bau & Energie (z.B. Holzbau, Energie- und Umwelttechnik...)
• Coiffure & Lifestyle (z.B. Coiffeuse, Visagist/-in...)




Der Infotag richtet sich an erwachsene Berufsleute, die im Job weiterkommen oder sich verändern wollen, und an HR-Verantwortliche von Unternehmen, die sich über Entwicklungsmöglichkeiten für ihr Personal informieren möchten.

""
ibW

Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ist die grösste Bildungsanbieterin in der Region in der Höheren Berufsbildung und bildet jährlich erfolgreich rund 1400 Studierende und 3500 Kursteilnehmende aus.

Promoted Content von
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR