Essen und Trinken in der Literatur
Am 15. Mai um 18 Uhr findet die zweite Veranstaltung der Reihe «LiteraturWissenschaft» in der Kantonsbibliothek Graubünden in Chur statt. Das Thema: Essen und Trinken.
Am 15. Mai um 18 Uhr findet die zweite Veranstaltung der Reihe «LiteraturWissenschaft» in der Kantonsbibliothek Graubünden in Chur statt. Das Thema: Essen und Trinken.

Das erste gedruckte Kochbuch der Welt sei auf einen Tessiner Renaissancekoch zurückzuführen, heisst es in der Medienmitteilung der Kantonsbibliothek Graubünden. Im Fokus der zweiten Veranstaltung der dreiteiligen Reihe «LiteraturWissenschaft» steht das Essen und Trinken.
Die Kantonsbibliothek und der Verein für Kulturforschung Graubünden (ikg) laden zur Veranstaltung am 15. Mai um 18 Uhr in die Kantonsbibliothek Chur ein.
Als Referent ist der an der Universität Salzburg tätige Dr. Peter Peter zu Gast. Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung via Mail an info@kbg.gr.ch oder telefonisch unter der Nummer 081 257 28 28. (red)