Zu Besuch in der neuen Dörrerei Trin
In Trin steht die neue Dörrerei kurz vor der Betriebsaufnahme. Noch läuft die Testphase, aber am Trinser Markt von Ende Oktober sollen die ersten Produkte in den Verkauf gehen.
In Trin steht die neue Dörrerei kurz vor der Betriebsaufnahme. Noch läuft die Testphase, aber am Trinser Markt von Ende Oktober sollen die ersten Produkte in den Verkauf gehen.
Sie sind die Dorfspezialität par excellence, die «Raviuls da Trin», die bekannten Teigtaschen mit Dörrbirnenfüllung. Die Früchte dafür stammten traditionellerweise von den Obstbäumen, die im Hausgarten standen, dem Curtgin, oder im grossen Anbaugebiet Quadris zwischen Trin Dorf und Digg. Getrocknet wurden sie daheim auf dem mit Holz eingefeuerten Dörrofen. Diese Öfen allerdings sind heute mehrheitlich aus den Häusern verschwunden, und der moderne Dörrex im Haushalt ist nicht auf grössere Mengen Dörrgut ausgelegt, sowieso nicht auf ganze Dörrbirnen.