×

Wie die Flutung des Madris verhindert wurde – Zeitzeugen erinnern sich

Die Kulturplattform «Hexperimente» thematisiert diesen Sommer unter dem Titel «Gegen den Strom» die 1998 begrabenen Pumpspeicherwerk-Pläne im Avers. Vor einem sehr aktuellen Hintergrund.

Jano Felice
Pajarola
27.05.23 - 15:41 Uhr
Leben & Freizeit

Sie musizierten, sie tanzten, sie sangen. Sie kochten gemeinsam eine Gerstensuppe, für die jede und jeder etwas Gemüse mitgebracht hatte. Sie zündeten ein Mahnfeuer an, zum letzten Mal an diesem Ort. Sie lauschten Linard Bardills Liedern und Franz Hohlers Alpgeisterbeschwörung. Und auch Bundesrätin Ruth Dreifuss war da, überraschend, gemeinsam mit Silva Semadeni, damals Nationalrätin.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris