×

In Chur wird wieder der Tag des Spielens zelebriert

Auf dem Stadtbaumgarten-Areal findet am Mittwoch, 10. Mai, zum neunten Mal der Churer Weltspieltag statt. Organisiert wird dieser von der Kinder- und Jugendarbeit Chur.

Südostschweiz
05.05.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Spiel und Spass: Am Churer Weltspieltag auf dem Stadtbaumgarten-Areal steht das freie Spielen im Zentrum.
Spiel und Spass: Am Churer Weltspieltag auf dem Stadtbaumgarten-Areal steht das freie Spielen im Zentrum.
Bild Olivia Aebli-Item

Am Mittwoch, 10. Mai, wird das Areal des Stadtbaumgartens von 13.30 bis 17.30 Uhr wieder zum Spielplatz. Dann wird nämlich der Churer Weltspieltag durchgeführt. Das grosse Spielfest, das von der Kinder- und Jugendarbeit Chur (Juar) veranstaltet wird, findet heuer bereits zum neunten Mal statt. Heuer aber über zwei Wochen früher als anderswo. Dies gemäss einer Mitteilung der Stadt Chur aufgrund der Termine für die Maiensässfahrt und dem Start der «Spiila im Quartier Bauwagatour», welche durch den Spieltag lanciert wird.

Ausserdem startet zu diesem Zeitpunkt die Aktion «Spiila im Quartier Bauwagatour», welche von der Juar organisiert wird. 

Der internationale Weltspieltag stellt das Recht und Bedürfnis der Kinder auf freies Spielen in den Fokus. Gemeinsames Spielen verbindet – auch über Generationen, Kulturen und soziale Schichten hinweg. Der internationale Weltspieltag soll laut Mitteilung daran erinnern.

Vielfältiges Spielangebot

Auch dieses Jahr bietet das Fest auf dem Stadtbaumgarten-Areal ein vielfältiges Angebot für alle, die gerne spielen, lachen, sich gerne bewegen oder austauschen. Wie es heisst, steht das freie Spielen im Zentrum. Neben Klassikern wie Riesenlegos und -bauklötzen, dem Fahrzeugpark, der Rollenrutsche und dem Schlangenbrotbacken gibt es heuer auch Neues zu entdecken. Zu den Highlights gehören das Improvisationstheater der Fabulaturas, bei dem die Kinder eingebunden werden und den Verlauf der Geschichten mitbestimmen können. Aber auch das Basteln von bunten Windspielen zählt laut Mitteilung zu den Höhepunkten. Für das leibliche Wohl wird mit einem Verpflegungsstand und einer Sirupbar gesorgt.

Unterstützende Hände

Nebst dem Juar-Team sind dieses Jahr zwei Klassen der Berufswahlschule, die Betriebsgruppe des Jugendtreffs sowie die Juar-Cocktailcrew als Helferinnen und Helfer im Einsatz. Gemäss Mitteilung tragen sie nicht nur wesentlich zum Gelingen des Anlasses bei, sondern sammeln gleichzeitig wichtige Erfahrungen, die ihnen in der Lehre oder im Hinblick auf künftige berufliche Tätigkeiten zugutekommen.

Das Spielfest findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen zum Spielfest gibt es hier. (red)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR