Erfolgreiche Kindergartenausflüge in Bündner Skigebiete
Bündner Kindergartenkinder schätzen die Schneesportwochen und auch die Verantwortlichen wollen weiter von der Sportförderung profitieren. Dies zeigt eine Evaluation der Fachhochschule Graubünden.
Bündner Kindergartenkinder schätzen die Schneesportwochen und auch die Verantwortlichen wollen weiter von der Sportförderung profitieren. Dies zeigt eine Evaluation der Fachhochschule Graubünden.

«Alles fährt Ski», heisst es in einem bekannten Lied von Vico Torriani aus dem Jahr 1963. Wenn es nach der Fachhochschule Graubünden (FHGR) geht, fährt jedoch nicht alles Ski. «Immer weniger Kinder betreiben im klassischen Wintersportkanton Graubünden Schnee- respektive Skisport und der Bezug zu diesem ‹Kulturgut› droht verloren zu gehen», heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung. Um dem zu entgegnen, führt der Kanton Graubünden jährlich Kindergarten-Schneesportwochen durch. Dazu fahren die Kindergartenklassen laut Mitteilung gemeinsam mit ihren Lehrpersonen eine Woche lang täglich in ein Skigebiet. Diese Schneesportwoche wurde während zwei Jahren im Auftrag von Graubünden Sport von der Fachhochschule Graubünden evaluiert und beurteilt. Unterstützt wurde das Projekt durch das Bundesamt für Sport.
Positive Erfahrungen
Die Auswertung der Befragungen der Kindergarten-Lehrpersonen in den Saisons 2021/22 und 2022/23 zeigt, dass die Organisation des Angebots gut umgesetzt wird. «Die langjährige Erfahrung und gegenseitige Unterstützung der Beteiligten spielen hierbei eine wichtige Rolle», heisst es in der Mitteilung. Rund 80 Prozent der Lehrpersonen bevorzugen laut der Evaluation ein Halbtagesprogramm. Längere Zeiten würden eine zusätzliche Anstrengung für die Kinder bedeuten. Verbesserungsmöglichkeiten wurden in den Bereichen Zugänglichkeit zu Hilfspersonen, finanzielle Unterstützung und in der Zusammenarbeit mit Schneesportschulen genannt. «Abschliessend lässt sich festhalten, dass die Schneesportwochen eine positive Erfahrung für die Kindergartenkinder darstellen, die von engagierten Lehrpersonen organisiert und begleitet werden», kommt die Evaluation zum Schluss. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage, die Schneesportwoche weiterzuentwickeln.
Bei den Jüngsten beliebt
Nebst den Lehrpersonen wurden auch vier Gruppen von Kindergartenkindern zum Angebot der Schneesportwochen befragt. Die Befragung hat laut der FHGR gezeigt, dass die Kinder den Aufenthalt in der Natur und in den Bergen als schön und ereignisreich wahrnehmen. Das Skirennen als Teil der Schneesportwoche war für viele Kinder ein Highlight. Ebenfalls wird angemerkt, dass viele Kinder auch ausserhalb der Kindergartenstrukturen weiter Schneesport betreiben möchten.
Jetzt für den «Abentüürland»-Newsletter anmelden
Mit unseren Tipps & Tricks für den Familienalltag jeden Dienstag top informiert sein.
Hohn lass nach!https://www…
Hohn lass nach!
https://www.suedostschweiz.ch/politik/debatten-ueber-stadtschule-und-kl…