Digitalisierung als Treiber für eine veränderte Kommunikation innerhalb der Familie
Früher war es üblich, die Zeit gemeinsam mit Gesprächen oder Spielen zu überbrücken. Heutzutage ist jede und jeder nur noch mit dem eigenen Smartphone beschäftigt. Stimmt diese Aussage?
Früher war es üblich, die Zeit gemeinsam mit Gesprächen oder Spielen zu überbrücken. Heutzutage ist jede und jeder nur noch mit dem eigenen Smartphone beschäftigt. Stimmt diese Aussage?
14.07.23 - 18:15 Uhr
Leben & Freizeit
Der Alltag von Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren ist, laut der MIKE-Studie 2021, stark durch nonmediale Aktivitäten geprägt. Ihre Freizeit verbringen sie am liebsten mit Spielen und Sport. Dazu kommen Verpflichtungen wie Hausaufgaben und Lernen sowie Unternehmungen mit der Familie und Freunden. Primarschulkinder treffen im eigenen Zuhause auf eine grosse Auswahl an Medien. Die wenigsten besitzen jedoch eigene Geräte.
Abo-Inhalt