14'000 Höhenmeter für E-Bike-Weltrekord in Davos Klosters
In Davos Klosters wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt: Zwei ambitionierte E-Biker haben in 16 Stunden insgesamt 14'623 Höhenmeter gesammelt.
In Davos Klosters wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt: Zwei ambitionierte E-Biker haben in 16 Stunden insgesamt 14'623 Höhenmeter gesammelt.
Möglichst viele Höhenmeter mit dem E-Bike sammeln: Das war das Ziel eines neuen Weltrekord-Versuchs in Davos Klosters. Und der Versuch ist geglückt. Laut einer Mitteilung der Destination wurden von den beiden E-Bike-Fahrern Ralph van den Berg und Max Chapuis insgesamt 14'623 Höhenmeter gesammelt. Dies entspricht dem neuen Uphill-Weltrekord. Bergauf sind die beiden E-Biker auf Forststrassen gefahren, bergab wurden die Bike-Trails der Region genutzt. «Das Kriterium war, dass wir möglichst viele Höhenmeter mit wenig Distanz machen, damit wir nicht zu viel Zeit verlieren», wird der Biker Ralph van den Berg zitiert.
Um möglichst viel Tageslicht für das Experiment zu haben, startete der Weltrekordversuch bereits um 4 Uhr in der Früh. Für viele helle Stunden war am längsten Tag des Jahres gesorgt. Der Versuch endete somit gegen 8 Uhr abends.
Umfassende und strenge Regeln
Um den Weltrekord zu erreichen, mussten strenge Regeln eingehalten werden. So wurden immer dieselben Bikes mit einem 700er-Akku und im Powermodus gefahren. Laut Reglement durfte das Serviceteam die Weltrekord-Verfolger nicht begleiten, sondern musste an einem vorher definierten Ort warten. Dies war unten in Klosters bei der Gotschnabahn. Nur dort durften Akkus ausgewechselt oder Reparaturen vorgenommen werden. Zudem waren für diesen Weltrekordversuch nur handelsübliche E-Mountainbikes zulässig, die bei 25 Stundenkilometer abgeriegelt sind und normale Akkus integriert haben. (nua)
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.