ABO Für die ganze Familie Die Freie Bühne Chur zeigt das Stück «Aladin und die Wunderlampe»Alljährlich in der Vorweihnachtszeit präsentiert die Freie Bühne Chur ein Märchen. Dieses Jahr verzaubert «Aladin und die Wunderlampe» das Publikum im Theater Chur. bilder
London Downing Street: Athen hat Absprache zu Parthenon-Fries gebrochenNach dem diplomatischen Eklat zwischen London und Athen hat die britische Regierung die kurzfristige Absage eines Treffens zwischen Premierminister Rishi Sunak und seinem griechischen Amtskollegen Kyriakos Mitsotakis verteidigt.
Zürich «I Giacometti» ist in der Schweiz der erfolgreichste Dokfilm 2023Der Schweizer Dokumentarfilm «I Giacometti» lockt die Fans der porträtierten Künstlerfamilie in die Kinos. Mit 36'000 Besucherinnen und Besuchern ist der Film der erfolgreichste Dokfilm in den Schweizer Kinocharts 2023.
London/Athen Kultur wird politisch: Streit zwischen Athen und London eskaliertDie Rede ist von Krise, Schmach und sogar von «Kaltem Krieg»: Der Streit zwischen London und Athen um die Rückgabe eines Kulturschatzes aus dem British Museum an Griechenland ist auf höchster Ebene eskaliert.
ABO Literatur in der Beiz Mit Hemingway auf den Churer MittenbergDie «Hemingway»-Bar in Chur erinnert an ihren Namenspatron – mit einem Lesestück von Michel Decurtins, in dem Christian Sprecher als Ernest Hemingway Abenteuerliches erzählt.
ABO Als «Schmarotzer» beschimpft Darum regt die Geschichte dieser Glarner Aussteiger-Familie so viele aufEine Glarner Aussteiger-Familie lebt nur von Geschenken und Spenden – und steckt dafür online heftige Kritik ein. Sozialpsychologe Johannes Ullrich erklärt, wieso ihr Lebensstil viele wütend macht.
BLOG ABO Nicht nur Kultur Die Geduld der PfähleChasper Pult über die italienische Lagunenstadt Venedig
Paris Louvre-Säle in Paris nach Wasserschäden weiterhin geschlossenNach Wasserschäden im Pariser Louvre bleiben bis auf Weiteres mehrere Säle geschlossen, wie das Museum am Montag der dpa bestätigte. Wegen des Rohrbruchs Mitte November hatte das Weltmuseum den «Salle de la Chapelle» schliessen müssen, in dem der erste Teil der Ausstellung «Neapel in Paris» stattfand.
Zürich Jan Böhmermann und das Tanzorchester Ehrenfeld treten in Zürich aufJan Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld verlassen das Fernsehstudio der Latenight-Show «ZDF Magazin Royale» und gehen auf Tour. Am 21. Januar sind sie in der Zürcher The Hall zu Gast.
ABO In Lenzerheide zu Gast Marius Tschirky lädt zum Kinderkonzert in den Zauberwald Das diesjährige Programm des Zauberwalds in Lenzerheide bringt den Kopf der Kindermusikband «Marius & die Jagdkapelle» auf die Bühne. Marius Tschirky gibt ein Solokonzert.
London Irischer Autor Paul Lynch gewinnt Booker-LiteraturpreisDer irische Autor Paul Lynch hat den renommierten britischen Booker Prize 2023 gewonnen. Der 46-Jährige, der in Dublin lebt, erhielt die mit 50 000 Pfund (rund 57 500 Euro) dotierte Auszeichnung für seinen Roman «Prophet Song», wie die Organisatoren am Sonntagabend bei der Verleihung in London mitteilten.
London Handgeschriebene Texte zu zwei Bowie-Songs werden versteigertHandgeschriebene Textzeilen von Popstar David Bowie für zwei seiner Songs sollen an diesem Dienstag in Grossbritannien versteigert werden. Das Auktionshaus Omega Auctions schätzt den Wert des musikhistorischen Dokuments auf 50'000 bis 100'000 Pfund . bilder
Los Angeles Konzertfilm von Beyoncé: Staraufgebot bei Premiere in Beverly HillsMit einem grossen Staraufgebot hat der Film «Renaissance: A Film by Beyoncé» von Pop-Ikone Beyoncé in Beverly Hills seine Weltpremiere gefeiert. Der Film über die jüngste Welttournee der Sängerin mit 56 Shows in 12 Ländern kommt am 1. Dezember weltweit in die Kinos.
ABO Konzert im Theater Chur Gabriela Montero: «Wie ich improvisiere, kann ich niemandem beibringen»Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero gastiert am 28. November mit einem Solorezital im Theater Chur.
Villach Karriere trotz Rückschlägen: Schauspielerin Heidelinde Weis ist totHeidelinde Weis gehörte zu den bekanntesten Film- und TV-Gesichtern im deutschsprachigen Raum. Trotz schwerer Krankheiten legte die österreichische Schauspielerin eine jahrzehntelange Karriere mit mehr als 100 Auftritten in Serien wie «Derrick», «Der Alte» und «Traumschiff» hin. Zum TV-Star wollte sie aber nicht werden. Ihre wirkliche Liebe galt dem Theater.
ABO 50 Jahre AC/DC AC/DC: Genial einfach und wieder unter Strom50 Jahre nach der Gründung ist die Nachfrage nach der legendären australischen Hardrock-Band AC/DC ungebrochen. Geht sie zum Jubiläum noch einmal auf grosse Tour?
Basel Einblicke in die ungebaute Architektur der Schweiz in BaselDas Schweizerische Architekturmuseum in Basel präsentiert Einblicke in nicht realisierte Bauprojekte in der ganzen Schweiz. Dabei stossen verpasste Gelegenheiten auf Projekte, die zum Glück nicht realisiert wurden. bilder
ABO Musiktheaterrevue Die Postremise betreibt mit «Wenn aakho bisch» musikalisches Campieren In der Churer Postremise steht eine weitere Weihnachtsrevue auf dem Programm: «Wenn aakho bisch» erzählt Menschlich-Allzumenschliches in Liedern und Chansons – Ort der Handlung ist ein Campingplatz. video
Bern Der neue Song von Züri West ist da: «Loch dür Zyt»Der neue Song von Züri West ist da: «Loch dür Zyt» ist um Mitternacht von Donnerstag auf Freitag veröffentlicht worden.
Lausanne Montreux Jazz Festival 2024 neu verankert im Herzen der StadtDas Montreux Jazz Festival (MJF) muss sich für seine Ausgabe 2024 neu erfinden. Weil das Kongresszentrum renoviert wird, gibt es für die 58. Ausgabe eine Bühne auf dem See. Zudem kehrt das Festival zurück ins Casino und erweitert die Fläche entlang der Uferpromenade.
ABO Festspiele im Schloss Von Haldenstein an den Kornplatz in Chur – Klassik als Party für alleJacqueline Giger Cahannes und die Kammerphilharmonie Graubünden schaffen die Schlossoper ab. Dafür werden populäre Konzerte live aus Haldenstein auf den Kornplatz in Chur übertragen. bilder
ABO Auftritte in Davos und Lenzerheide Anna Rossinelli: «Die Beziehung zu sich selbst ist die Wichtigste»Anna Rossinelli tritt im Dezember gleich zwei Mal in Graubünden auf: am Songbird Festival in Davos und im Zauberwald in Lenzerheide. Im Gepäck hat sie ihr neues Album «Mother».
Jetzt abstimmen «Rampaliacht» - RSO-Act des Monats NovemberMit «Rampaliacht» sucht RSO zusammen mit dem Verein Graubünden Musik viermal pro Jahr einen Bündner Siegersong. Ihr entscheidet, was gespielt und wer interviewt wird. Diese Woche könnt ihr abstimmen. audio bilder
New York «Lustig» und «Genie»: Travis Kelce schwärmt von Taylor SwiftDer US-Football-Star Travis Kelce (34) hat in einem ausführlichen Interview von seiner neuen Freundin Taylor Swift (33) geschwärmt. Die Sängerin sei «urkomisch» und «ein Genie», sagte Kelce, der bei den Kansas City Chiefs spielt, dem Magazin des «Wall Street Journal». Er sei nie zuvor mit jemandem ausgegangen, der «so eine Aura» habe.
Filmemacher wird ausgezeichnet Mit Sämi Ortlieb fördert Glarus Süd einen jungen, wilden FilmemacherGlarus Süd hat den Freeskier und Filmemacher Sämi Ortlieb an einer Feier mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Der Schwander erzählt, was ihm die Ehrung bedeutet und was er mit dem Preisgeld vorhat.
ABO Arosa-Humorfestival Michael Mittermeier: «Ich habe Otto und Emil fast wie Heilige verehrt»Der deutsche Stand-up-Comedian Michael Mittermeier kommt mit seinem Programm «#13» ans Arosa-Humorfestival, obwohl er sich wundert, dass er frühere Nächte in Arosa überlebt hat.
Kinderbuch von Tim Krohn Eine Heidi-Weihnachtsgeschichte für die ganze FamiliePassend zur Vorweihnachtszeit wurde das neue Kinderbuch «Heidi und das Weihnachtswunder» veröffentlicht. Der Autor Tim Krohn hat dafür eine ganz besondere Geschichte kreiert.
ABO Ausstellung in St. Moritz Die Blumenbilder von Lovis Corinth sind Spiegel seiner seelischen VerfassungDie Galerie Karsten Greve zeigt in St. Moritz einen Wegbereiter der künstlerischen Moderne: den deutschen Maler Lovis Corinth. Der Fokus der Schau liegt auf seinen floralen Stillleben.
ABO Rimini Protokoll präsentiert Audiospaziergänge Die App «The Walks» verwandelt vertraute Orte zu Bühnen und SchauplätzenDas Theater Chur lockt mit «The Walks» auf Audiospaziergänge der Performancegruppe Rimini Protokoll.
Basel Einblicke in die Geheimnisse der Iberer im Antikenmuseum BaselSeit «Asterix in Spanien» wissen viele Menschen auch hierzulande um die Existenz der Iberer. In der Altertumswissenschaft führte deren Kultur aber hinter den Römern und Griechen ein Schattendasein. Eine Ausstellung im Antikenmuseum Basel will dies nun ändern. bilder
Bis Ende 2024 Deshalb trägt die Katzenburg ein BaugerüstDie Burg Lichtenstein bei Haldenstein, auch Katzenburg genannt, wird auf Beschluss des Churer Stadtrats gesichert und konserviert. Der Kanton finanziert die Arbeiten am Wahrzeichen zu einem Drittel.
ABO Diese Kolumne ist Kult Die Ausgangstipps von Harry HustlerWas läuft dieses Wochenende in eurer Region? Dieser Mann kennt alle Partys, alle Locations und alle Acts.
ABO Neues Buch «Graubündner Totentanz» Philipp Gurt: «Jede und jeder hat eine dunkle Seite in sich»Mit «Graubündner Totentanz» legt Philipp Gurt einen weiteren Krimi der Landjäger-Caminada-Reihe vor. Teil der Geschichte ist unter anderem der Waldbrand am Calanda im Jahr 1943.
Bern Trägerin des Grand Prix Literatur Anna Felder gestorbenDie Autorin Anna Felder zählt zu den bedächtigen und dabei hochdekorierten Stimmen der Schweizer Literatur. Am Mittwochabend ist sie im Alter von 85 gestorben, wie ihr persönliches Umfeld eine Meldung von SRF Kultur gegenüber Keystone-SDA bestätigte.
ABO Zum 20-Jahr Jubiläum Auf der Walensee-Bühne wird «Heidi» neu inszeniertIm Sommer 2024 wird auf der Walensee-Bühne zum 20-jährigen Bestehen gezeigt, womit alles begann: das Musical «Heidi». Dafür bleibt Johanna Spyris Geschichte unverändert. Neu ist aber alles andere.
ABO Romanische Literatur Er demaskierte Scheinheiligkeit und Bigotterie – jetzt gibt es neuen Lesestoff von Theo CandinasDie eben erschienene Publikation «Sut la marella» («Unter der Lupe») vereint postum rund 100 Texte aus der Feder des 2020 verstorbenen Surreiner Autors.
ABO Auftritte im Churer Theater Klibühni In ihrem Tanz thematisiert Martha Mutapay sexualisierte GewaltDie Churerin Martha Mutapay bringt die Tanzperformance «Me (we) Dusa» ins Theater Klibühni. Sich über Bewegung auszudrücken, war für sie schon immer ein Thema.
Kitzbühel/Düsseldorf Heino trauert um Ehefrau HanneloreDer deutsche Volksmusik-Star Heino (84) trauert um seine Ehefrau Hannelore.
Montreux VD Genfer Künstler Rylsee gestaltet Plakat für Montreux Jazz FestivalDas offizielle Plakat des 58. Montreux Jazz Festivals (MJF) hat der Genfer Künstler Rylsee entworfen. Seine Gestaltung erinnert mit ihrem Detailreichtum an ein Wimmelbild.
Bern Dokfilm «Las Toreras» fragt nach einem Suizid die HinterbliebenenWas macht ein Suizid mit den Angehörigen? Dieser schwierigen Frage geht der Schweizer Dokumentarfilm «Las Toreras» von Jackie Brutsche nach. Ein starkes Stück Kino, das trotz düsterem Thema Hoffnung schenkt.
Oslo Literaturnobelpreisträger Fosse verzichtet auf PressekonferenzDer diesjährige Literaturnobelpreisträger Jon Fosse hat die Pressekonferenz zur Übergabe der Auszeichnung am 10. Dezember abgesagt.
ABO Im Interview Der Maler Gerd Dengler gibt im Forum Würth Einblicke in sein SchaffenDas Forum Würth in Chur zeigt eine Ausstellung mit Werken des deutschen Malers Gerd Dengler. Die Schau ist gespickt mit kunsthistorischen Anspielungen. bilder
ABO Brass Premiere in Cazis Die Brass Band Cazis zeigt, wie eine heitere und zugleich anspornende Probe aussiehtDer Schweizerische Brassband-Wettbewerb sowie die Brass Premiere in Cazis stehen vor der Tür. Drei Bündner Brassformationen bereiten sich darauf vor. Ein Probenbesuch bei der Brass Band Cazis.
ABO Nachfolgerin von Bettina Giersberg Neue Leiterin im Freulerpalast in Näfels: Martina Huggel hat ein Faible für das unverschnörkelte TreppenhausMartina Huggel ist die neue Leiterin des Museums des Landes Glarus im Freulerpalast. Beim Besuch erklärt sie, wie sie die Tore weiter öffnen möchte und wie weit die neue Textildruckausstellung ist.
Bern Neue Türme der Sagrada Família in Barcelona erstmals beleuchtetDie zwei neuen Türme der Sagrada Família in Barcelona im Nordosten Spaniens sind am Sonntagnacht erstmals beleuchtet worden.
Bern 27. Internationale Kurzfilmtage in Winterthur zu Ende gegangenIn Winterthur sind am Sonntagabend die 27. Internationalen Kurzfilmtage zu Ende gegangen. Insgesamt verzeichnete das Festival rund 18'000 Eintritte, wie die Festivalleitung in der Nacht auf Montag mitteilte. bilder
ABO «Victors letzte Fahrt» «Leider ging er fast vergessen»: Der Glarner Autor Emil Zopfi verhilft einem Ballonpionier zu später EhreIn der spannenden Doku-Fiction erzählt der Obstalder Schriftsteller Emil Zopfi das Leben des Ballonfahrers und Bergpioniers Victor de Beauclair nach.
ABO Besucherandrang Bündner Kunstmuseum auf Rekordkurs mit Alberto GiacomettiDie Kunstwelt staunt und das Publikum strömt. Mit der Ausstellung über das Frühwerk des Genies sorgt Stephan Kunz für eine Sensation.
ABO Von 2016 bis heute Bündner Kunstmuseum: Die erfolgreichsten AusstellungenDie aktuelle Schau über den jungen Alberto Giacometti dürfte alle Rekorde schlagen. Das waren die bisher beim Publikum beliebtesten Ausstellungen.
ABO Nach dem Aus bei «The Voice of Germany» Anna Vichery: «Die Bühne ist der Ort, wo mein ADS ein riesiger Vorteil ist»Anna Vichery aus Glarus Süd ist bei «The Voice of Germany» ausgeschieden. An ihrem Ego kratzt das aber nicht, im Gegenteil: Sie zieht daraus Energie, um eigentlich abgeschriebenen Träumen nachzujagen. video
ABO Neues Album «Dahei» Desdëa entfesselt die Klassik, um Folkmusik zu kreierenDas Folkduo Desdëa hat eine ungewöhnliche Liedsammlung zum Thema Heimat aufgenommen. Die Songs von «Dahei» sind in den nächsten Tagen auch in Graubünden live zu erleben. video
Baden AG / New York Cézannes für 44,8 Millionen Dollar aus Badener Museum versteigertDrei Cézanne-Bilder aus dem Bestand des Museums Langmatt in Baden AG sind in der Nacht zu Freitag in New York für insgesamt 44,8 Millionen Dollar versteigert worden. Die Zukunft des Museums ist damit langfristig gesichert, wie die Stiftung des Museums mitteilte.
Los Angeles Hollywood-Streik: Schauspieler und Studios einigen sich vorläufigSchauspieler und Filmstudios in Hollywood haben ein «vorläufiges Abkommen» erzielt und damit den seit knapp vier Monaten andauernden Streik am Donnerstag ausgesetzt.
Basel Cartoonmuseum Basel zeigt das Werk des Comiczeichners BlutchDas Cartoonmuseum Basel widmet dem französischen Comiczeichner Christian Hincker alias Blutch die erste Retrospektive im deutschsprachigen Raum. Die Ausstellung spannt einen Bogen von seinen Comicklassikern bis hin zu seiner Faszination für den Jazz. bilder
New York «Baumgartner»: US-Bestsellerautor Paul Auster legt neues Buch vorUnermüdlich hat Paul Auster in den vergangenen Jahren veröffentlicht: 2017 den mehr als 1000 Seiten dicken Roman «4 3 2 1», 2021 die mehr als 800 Seiten starke Biografie des US-Autors Stephen Crane (1871-1900), «In Flammen», und zwischendurch noch einige kleinere Werke.
ABO Literaturverfilmung Es wird «Stiller» auf der SchatzalpAus Max Frischs Erfolgsroman «Stiller» entsteht erstmals ein Kinofilm. Die Dreharbeiten der schweizerisch-deutschen Produktion haben in Davos begonnen. Für den Regisseur ist das ein Glücksfall. bilder
Perth/München Deutscher Filmemacher Rainer Erler gestorbenDer deutsche Regisseur, Produzent und Autor Rainer Erler ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 90 Jahren in seiner Wahlheimat Perth in Australien, wie seine Familie mitteilte.
Rom Zeitreise in antikes Rom mit 3D-Rekonstruktion «Rome Reborn 4.0»Eine virtuelle Zeitreise in das antike Rom - das ist von nun an mit dem von Wissenschaftlern entwickelten Projekt «Rome Reborn 4.0» möglich.
Schöpferisch arbeiten ohne Druck Kanton unterstützt Bündner Kulturschaffende mit 150’000 FrankenIm Rahmen des Wettbewerbs zur Förderung des professionellen Kulturschaffens erhalten zehn Bündner Projekte finanzielle Unterstützung des Kantons.
ABO Fotostiftung Graubünden Ein Engadiner Fotoschatz gelangt nach ChurDie Somedia AG hat das mehrere 10'000 Fotos umfassende Bildarchiv des Engadin-Press-Verlags der Fotostiftung Graubünden übergeben. bilder
Berlin Sandra Hüller zwei Mal für Europäischen Filmpreis nominiertDie deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist gleich zwei Mal als beste Darstellerin für den Europäischen Filmpreis nominiert worden.
ABO Vom Verein Jazz Chur Muva-App: Mit digitaler Hilfe durchs Churer Kulturleben streifenDer Verein Jazz Chur präsentiert die selbst entwickelte App Muva am Langen Samstag. Sie soll einfachen Zugang zu den Kulturangeboten in der Stadt Chur bieten.
ABO Kantonale Museen Museumsdirektorin geht: Darum kommt die Bündner Geschichte in neue HändeDas Rätische Museum braucht eine neue Leitung. Nach zehn Jahren verlässt Direktorin Andrea Kauer Loens das Haus: in Richtung Liechtenstein.
Kopenhagen Foo Fighters treten beim dänischen Roskilde-Festival 2024 aufDas Roskilde-Festival hat die US-Rockband Foo Fighters für einen Auftritt im kommenden Sommer gewonnen.
Wechsel ins Nachbarland Direktorin Andrea Kauer Loens verlässt das Rätische MuseumNach mehr als neun Jahren beim Rätischen Museum wird ab Mai Andrea Kauer Loens eine neue Funktion beim Liechtensteinischen Landesmuseum übernehmen.
BLOG ABO Nicht nur Kultur Vergangenheit verdauenChasper Pult über die Entwicklung der romanischen Sprache
ABO «Popcorn-Opera» Im «Popcorn»-Universum sammelt Bibi Vaplan das Glück einDie Engadiner Musikerin Bibi Vaplan bringt eine multimediale Produktion auf die Bühne. Mit der «Popcorn-Opera» tritt sie ab Dienstag, 7. November, in der Postremise in Chur auf. video
Prag Forscher entdecken reich verziertes Grab aus dem Alten ÄgyptenTschechische Forscher haben im ägyptischen Abusir unweit von Kairo ein reich verziertes Grab eines Würdenträgers entdeckt. Das teilte die Karls-Universität in Prag am Montag mit.
Insgesamt acht Finalistinnen und Finalisten Cinzia aus Graubünden darf ans Finale von BandxostAm 25. November findet das Finale des Nachwuchswettbewerbs Bandxost in St. Gallen statt. Mit dabei ist die Bündner Musikerin Cinzia Regensburger. video