Güterschuppen Glarus Abheben und Nachdenken im künstlichen Klima-RaumLuftiger Saisonstart in der Gepäckausgabe im Güterschuppen Glarus: Aktuell zeigen die Zürcher Architekten Sofie Unger und Crisost Koch ihre Raum-im-Raum-Installation «Inmitten der Luft».
ABO Tanztheater «Le quattro stagioni» Mutter Natur choreografiert die JahreszeitenDie Churer Tanzschule Tanzerina zeigte am Wochenende im Theater Chur ihr Tanztheater «Le quattro stagioni». Die Aufführung verzauberte das zahlreich erschienene Publikum.
ABO Open-Air-Saison Was der Bündner Open-Air-Sommer zu bieten hatDie Open-Air-Saison steht vor der Tür. In Graubünden liefern zig Freiluftkonzerte den Soundtrack zum gemütlichen Zusammensein im Freundes- und Bekanntenkreis. Eine Auswahl. grafik
Paris «Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist totDer querschnittsgelähmte französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, an dessen Schicksal der Kinostreifen «Ziemlich beste Freunde» anknüpft, ist tot. Der nach einem Gleitschirmunfall 1993 vom Hals an abwärts gelähmte Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Freitag unter Verweis auf den Bruder des Mannes.
Bern Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die SchweizDer französische Ex-Fussballprofi Eric Cantona ist jetzt auch Solosänger. Der 57-Jährige hat am Freitag einen Song veröffentlicht. Zudem kündigte er eine Tournee ab Herbst 2023 an, die ihn auch in die Schweiz führt.
ABO Uraufführung Churer Klibühni widmet sich dem Wolf – auf unterhaltsame WeiseDer Wolf ist los, zumindest in der Churer Klibühni. Im Soloabend von und mit Till Burkart kommt das Raubtier für einmal persönlich zu Wort. bilder
ABO Heldengeschichte So kunstvoll war Spider-Man noch nie«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend! video
QUIZ Zum Filmstart von «Accross the Spider-Verse» Schwingt euch durch unser versponnenes Spider-Man-QuizAb heutigem Donnerstag läuft der neuste Film «Spider-Man: Accross the Spider-Verse» in den Schweizer Kinos an. Pünktlich zum Filmstart haben wir ein Quiz über die Welt von Spider-Man für euch.
ABO Gedichte Jessica Zuan und ihr Gedichtband «Launa da pavagls»Die Chasa Editura Rumantscha präsentiert eine spannende Neuerscheinung in Puter. Die 42 Gedichte zeugen von der Experimentierlust der ausgewanderten Engadinerin.
Musik- und Fluganlass Aviatik trifft auf Kultur am Airport Festival in Bad RagazAuf dem Flugplatz Bad Ragaz geht am Samstag, 3. Juni, das Airport Festival über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Programm mit Flugschau und Musik.
Berlin Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt ForumsDer Generalintendant des Humboldt Forums in Berlin, Hartmut Dorgerloh, bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze des Kultur- und Ausstellungszentrums in der deutschen Hauptstadt.
Bellinzona JazzAscona mit China Moses und John Boutté300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.
Aufführungen in der Churer Klibühni Rolf Schmid serviert «Quatsch mit Sosse»Zu einem Programm mit Witz, Humor und Kulinarik lädt der Bündner Komiker Rolf Schmid in die Churer Klibühni. An seiner Seite steht der Stand-up-Comedian Joël von Mutzenbecher.
ABO «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» Das neueste Abenteuer von Link ist mehr als nur ein geniales SpielSchon der erste Zelda-Teil war ein absolut genialer Titel, doch mit dem zweiten Teil «Tears of the Kingdom» wird der Reihe – und der Genialität des Spiels – noch einen obendrauf gesetzt. bilder
Kultur im Bergell Comune di Bregaglia will ein Kulturförderungsgesetz einführenAb 2024 soll es im Bergell ein Kulturförderungsgesetz geben. Am Freitagabend sind die Kulturschaffenden informiert worden. Das letzte Wort hat der Souverän. bilder
Zürich Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in ZürichAm Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung «Amazônia». Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.
Wien Österreichischer Schauspieler Peter Simonischek mit 76 gestorbenDer österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Der Vater des Schweizer Schauspielers Max Simonischek sei in der Nacht zum 30. Mai im Alter von 76 Jahren in Wien gestorben, bestätigte das Burgtheater am Dienstag entsprechende Medienberichte.
Biel Knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher an den Bieler FototagenDie Bieler Fototage haben während drei Wochen knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Unter dem Titel «Physicalities» befasste sich das am Sonntag endende Festival mit dem Einfluss der Bildschirme auf die Wahrnehmung unserer Körper.
Nyon Filmfestival Visions du Réel eröffnet im Zeichen der MigrationDas Filmfestival Visions du Réel in Nyon VD ist am Freitagabend eröffnet worden mit dem Themen-Schwerpunkt Migration. Elisabeth Baume-Schneider hatte ihren ersten Auftritt als Bundesrätin beim alljährlichen Schweizer Dokumentarfilm-Treffen.
ABO «Was Ihr Wollt» Shakespeare rockt die AchtzigerjahreNach viel Drama gibt es im «Zuoz Globe Theatre» des Lyceum Alpinum jetzt wieder eine Komödie. Heute Freitag ist Premiere von «Was Ihr Wollt».
Lugano Alexej von Jawlenskys Tessiner Jahre im Kunstmuseum LuganoGewitter, Landschaften und Gesichter, die immer abstrakter werden: Alexej von Jawlenskys Tessiner Jahre waren prägend für seinen Weg zur Abstraktion. Das Museo d'arte della Svizzera italiana in Lugano zeigt 22 Werke, die zwischen 1914 und 1921 entstanden sind. bilder
«Literatur aus erster Hand» Ennendaner Kinder erfahren, wer ihre Bücher schreibtUnter dem Titel «Literatur aus erster Hand» tingeln Autorinnen und Autoren durch Ostschweizer Schulen und Kindergärten. In Ennenda besucht die Illustratorin Corinne Schroff den Kindergarten.
ABO Kulturtourismus Kulturelle Vielfalt als grosser TrumpfDer Kanton Graubünden plant, seinen Tourismus zu diversifizieren, setzt verstärkt auf den Faktor Kultur – und will seine Qualitäten sichtbarer machen.
Hannover Nach Hundekot-Attacke: Deutsche Staatsoper hat neuen BallettchefNach der Hundekot-Attacke des Choreografen Marco Goecke auf eine Kritikerin hat die Staatsoper im deutschen Hannover einen neuen Ballettchef.
85. Jubiläum Fünf Fakten, die ihr über Superman noch nicht wusstetSeit 85 Jahren rettet Superman die Welt. Sei es nun im Comic, auf der grossen Leinwand oder im Heimkino. Vieles ist bekannt, aber diese fünf Fakten zu Superman kennt ihr (vielleicht) noch nicht.
Basel Die komplexen Kunstwelten von Andrea Büttner im Kunstmuseum BaselDas Kunstmuseum Basel lädt zu einem ausgedehnten Parcours durch die komplexen Kunstwelten von Andrea Büttner. Die deutsche Künstlerin offenbart sich dabei als gesellschaftlich engagierte, aber inhaltlich schwer fassbare Pendlerin zwischen den künstlerischen Medien. bilder
Klänge aus Graubünden Mattiu stellt neuen Song «Maria» vorDer aus Trun stammende Singer-Songwriter stellt in seiner Muttersprache Fragen des Herzens. video
ABO Ausstellung «Gefüge» Laura Bott zeigt in der Galaria Fravi in Domat/Ems ihre BlumenerinnerungenDie Engadiner Künstlerin schöpft aus Farben und Formen der Natur. bilder
Moskau Bolschoi Theater streicht Serebrennikows «Nurejew» aus SpielplanDas weltberühmte Moskauer Bolschoi Theater hat unter politischem Druck Kirill Serebrennikows Ballett «Nurejew» um den an Aids gestorbenen schwulen russischen Tänzer Rudolf Nurejew aus dem Spielplan gestrichen.
Zürich Stars, Pop-Art-Vulven und ein bisschen KriegsgeschäfteDer Dokumentarfilm «Durchs Höllentor ins Paradies» blickt in die Archive des Kunsthauses Zürich. Gar konfliktscheu gerät das Porträt bei der Bührle-Sammlung.
40 Jahre Glaronia Pipes and Drums Von der Fastnachtsidee zur national geschätzten PipebandAm 13. Mai holt der Verein Glaronia Pipes and Drums die Feier zum 40. Geburtstag nach. Dazu laden die Mitglieder zu einem schweizerischen Dudelsacktreffen in Glarus ein.
WETTBEWERB Livemusik in 20 Lokalen Tickets für das Calanda Spring Festival zu gewinnenAm Freitag, 28. April, findet in Chur wiederum das Calanda Spring Festival statt. Wir verlosen 5x2 Tickets für das Musikfestival in den Churer Beizen.
ABO Bündner Musikszene Graubünden Musik an der WegscheideVier Jahre nach der Gründung hat der Verein Graubünden Musik neue Pfade eingeschlagen – und ist auf neue Mitglieder angewiesen.
Rilke-Gedichte und Klassische Musik Dagmar Doll: «Musik berührt weit mehr als den Verstand»Am Sonntag sind in der Stadtkirche Glarus unter dem Titel «Wort und Musik» Gedichte von Rainer Maria Rilke und Musik von Ernest Bloch, Samuel Barber, Arvo Pärt und Leos Janáček zu hören.
Basel Roger Ballens Hütte des Grauens im Museum Tinguely BaselIn einer Kabinettausstellung führt das Museum Tinguely Basel in die gruselige und vom Elend des Prekariats geprägt Welt des südafrikanischen Künstlers Roger Ballen. Die Ausstellung steht im Dialog zu Tinguelys Endzeit-Installation «Mengele Totentanz». bilder
ABO Museum Sursilvan Trun Gieri Schmed und seine Faszination für die Reduktion In der Ausstellung «Retrospectiva» zeigt das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa in Trun derzeit Werke des Künstlers Gieri Schmed, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte. bilder
Solothurn 45. Solothurner Literaturtage würdigen ErstlingswerkeDie 45. Solothurner Literaturtage (19.-21.5.) setzen mit ihrem Programm einen Schwerpunkt bei literarischen Debüts. Zudem spannen sie den Bogen in die vielsprachige Welt - dies mit insgesamt 150 Veranstaltungen.
Skulpturen aus Glarner Holz Die Holz-Art gastiert erneut in ElmDas Dorfsäge-Areal in Elm wird zum zweiten Mal zum Freiluft-Atelier. In der Holz-Art-Woche fertigen Bildhauerinnen und Bildhauer Skulpturen aus Holz und legen den Schwerpunkt auf den Artenschutz.
ABO Eine Würdigung für das literarische Werk Als Kind sah Eveline Hasler den Glärnisch als ihren ZauberbergDie im Tessin lebende Schriftstellerin Eveline Hasler hat den Glarner Kulturpreis bekommen. Sie zeigt sich über die Verleihung überrascht und erfreut. Hasler wird für ihr literarisches Werk gewürdigt.
ABO Kurzfilmnacht «Liebe Schwester» eröffnet die KurzfilmnachtIm Kino Apollo in Chur findet am kommenden Freitag die Kurzfilmnacht statt. Zu sehen sind vier kuratierte Programme.
Zürich/Mailand Milano Design Week: Die Baustelle als Metapher für Schweizer DesignDie Milano Design Week (-23. April) öffnet am heutigen Montag ihre Tore. Das dortige House of Switzerland ist ganz dem schweizerischen Designschaffen gewidmet. Die künstlerische Leiterin des Auftritts erklärt, warum sie das Haus zur Baustelle umfunktioniert. bilder
Bern An der Berlinale gelobt: «L’amour du monde» von Jenna Hasse«L'amour du monde» war die einzige reine Schweizer Produktion an der diesjährigen Berlinale. Der Film von Jenna Hasse lief als Weltpremiere in der Sektion Generation und erhielt von der Jury eine lobende Erwähnung. Jetzt kommt er in die Deutschschweizer Kinos.
Bald startet «Bachelorette» Diese Bündnerinnen und Bündner unterhalten euch vor der KameraAm 17. April startet die neue Staffel «Bachelorette». Die Bündnerin Yara Buol sucht dort die grosse Liebe. Ein Blick ins Archiv zeigt: Bündnerinnen und Bündner machen sich gut vor der Kamera und im TV. video bilder
ABO Bündner Literaturpreis 2023 «Er lehrt uns, den Menschen zu sehen, nicht den Mythos»Am Freitagabend hat Joachim B. Schmidt in seinem Heimatdorf Cazis den diesjährigen Bündner Literaturpreis erhalten – für den Roman «Tell». Warum, das hat Jurorin Luzia Rageth erklärt.
Sion Ausstellung in Sitten hinterfragt Grenze zwischen Kultur und NaturIst das, was nicht mehr wild ist, noch natürlich? Durch die Präsentation von Arten, die vom Menschen verändert wurden, hinterfragt die Ausstellung «Artificiel» des Walliser Naturmuseums in einem ehemaligen Gefängnis in Sitten die Grenze zwischen Natur und Kultur.
ABO «Unschärfen der Liebe» Angelika Overath legt eine Liebeserklärung ans Zugfahren vorIn ihrem neuen Roman erzählt Angelika Overath von einer Zugfahrt von Chur nach Istanbul – und von den «Unschärfen der Liebe».
ABO Bald im TV: «Bachelorette» Was erwartet die Zuschauer in der neuen Staffel mit der Bündner Bachelorette?Ab Montag läuft die neue Staffel «Bachelorette». Exklusiv verrät Yara Buol der Südostschweiz was sie sich von ihrem Zukünftigen wünscht und was die Zuschauenden von der neuen Staffel erwarten können.
ABO Kunstförderer Der Glücksfall für Graubünden ist nicht mehrDer Kunstsammler und -förderer Eberhard W. Kornfeld ist verstorben. In Graubünden hinterlässt er Spuren – künstlerisch wie persönlich.
Los Angeles Mit 92 Jahren: Clint Eastwood will neuen Film drehenHollywood-Veteran Clint Eastwood (92) will mit dem Gerichts-Thriller «Juror No. 2» sein 40. Regiewerk auf die Leinwand bringen.
ABO Ehre für «Tell»-Autor Preisgekrönt für die Geschichte der Tell’schen SeelenbefreiungAm Freitagabend hat der in Island lebende und schreibende Cazner Schriftsteller Joachim B. Schmidt in seinem Heimatdorf den Bündner Literaturpreis 2023 erhalten.
Washington «Super Mario Bros.»: Erstmals Videospiel-Musik in US-Musik-RegisterDer Soundtrack von «Super Mario Bros.» ist als erste Videospiel-Musik in das offizielle Musik-Register der USA aufgenommen worden. Die Musik des in den 1980er Jahren erschienenen Spiels sei eine von 25 Ton-Aufnahmen, Songs und Alben, die in diesem Jahr für das Musik-Register ausgewählt worden seien, teilte die US-Nationalbibliothek Library of Congress mit.
Bern Kunsthändler und -sammler Kornfeld gestorbenDer Kunsthändler und -sammler Eberhard W. Kornfeld ist tot. Der gebürtige Basler und Wahlberner starb am Donnerstag mit 99 Jahren in Ostermundigen BE, wie seine Galerie mitteilte. Kornfeld war mit zahlreichen Künstlern befreundet, darunter Pablo Picasso.
Zürich Giacometti und Dalís nie verwirklichter Garten im Kunsthaus ZürichAlberto Giacometti und Salvador Dalí entwarfen Anfang der 1930er-Jahre einen «Traumgarten» für ein avantgardistisches französisches Mäzenen- und Sammlerpaar. Das Kunsthaus Zürich widmet dem Projekt, das letztlich nie verwirklicht wurde, eine Ausstellung. bilder
Hamburg Udo Lindenberg ist «geflasht» von «Komet»-Erfolg mit Apache 207Der Höhenflug des deutschen «Panikrockersa» Udo Lindenberg geht weiter: Der Hamburger Musiker (76) ist mit dem Song «Komet» gemeinsam mit Deutschrapper Apache 207 in den Single-Charts so erfolgreich wie nie zuvor in seiner Karriere.
ABO No Future: «XII» Musikalischer Phönix aus der Pandemie-AscheSieben Jahre nach «Chapters of Life» legen No Future aus Ilanz wieder ein neues Album vor. Das Werk mit dem schlichten Titel «XII» strotzt vor positiven Vibes – eine Gegenreaktion auf die Coronajahre.
Paris Filmfestspiele von Cannes geben die 19 Wettbewerbsfilme bekanntUnter den 19 Filmen, die an den Filmfestspielen von Cannes (16.-27.5.) um die Goldene Palme konkurrieren, sind bekannte und weniger bekannte Filmemacher sowie sechs Regisseurinnen. Die Schweiz ist lediglich als Koproduzentin eines Films an der Croisette vertreten.
«Rampaliacht» – RSO-Act des Monats Ihr habt gewählt: Sam L ist der erste RSO-Act des MonatsDie erste Abstimmung «Rampaliacht» – RSO-Act des Monats gewinnt Sam L mit Let’s go. Der Song wird ab 13 Uhr auf RSO vorgestellt. video audio
Berlin Quentin Tarantino will neuen Film im Herbst drehenUS-Regisseur Quentin Tarantino (60) will mit den Dreharbeiten für seinen neuen Film voraussichtlich im Herbst beginnen. Das erzählte der Filmemacher bei einer Lesung seines Buchs «Cinema Speculation» am Mittwochabend in Berlin. Dort wurde er von Moderator Steven Gätjen nach seinem nächsten Film «The Movie Critic» gefragt, der angeblich auch Tarantinos letzter Film werden soll.
ABO Klibühni Chur Notizen aus dem alpinen NirgendwoIn der Churer Klibühni steht Anfang Mai die nächste Premiere an: Gezeigt wird das Solostück «Die Wand». Darin spielt Annette Wunsch eine Frau, die allein in den Bergen überlebt. Der Rest der Welt hat unerklärlicherweise aufgehört zu existieren.
Chichén Itza Artefakt des Maya-Ballspiels in mexikanischer Ruinenstätte entdecktArchäologen haben im Südosten von Mexiko eine Hieroglyphen-Scheibe der Maya-Kultur gefunden.
ABO Cor maschado Donat Schamser Chorgesang zu Aufbruch, Heimweh und WiederkehrDer Cor maschado Donat greift an seinen Konzerten vom 22. und 23. April ein für viele Bündner Täler typisches Thema auf: die Sehnsucht nach der Ferne in der Heimat, aber auch die Sehnsucht nach der Heimat in der Ferne.
Bremen/Berlin Deutscher Jazzpreis ehrt Lebenswerk von Rolf und Joachim KühnDas Lebenswerk der Jazzmusiker Rolf und Joachim Kühn wird beim Deutschen Jazzpreis 2023 geehrt. Das teilte die Jury in Berlin am Mittwoch mit.
Hamburg Premiere nach Rippenfraktur: Helene Fischers Start in «Rausch»-TourSchlagerstar Helene Fischer ist in Hamburg in ihre «Rausch»-Tour gestartet. Geplant sind 71 Konzerte vor rund 700'000 Fans. Im kommenden September wird sie für fünf Shows im Zürcher Hallenstadion erwartet.
ABO Drittes Buch Lea Catrina erzählt in «My Boy» von einer ungesunden FreundschaftDie in Flims aufgewachsene Autorin Lea Catrina präsentiert mit ihrem dritten Buch «My Boy» ein Meisterwerk. Die Geschichte entpuppt sich als Zeugnis einer heraufdämmernden Epoche des Narzissmus.
ABO Das Theater Kanton Zürich gastiert in Glarus Max Frischs «Andorra» wird in die Aula der Kanti Glarus verlegtMeinungsblasen, Vorurteile, «Hatespeech»: Das Theaterstück «Andorra» von Max Frisch aus dem Jahr 1961 hat nichts an Aktualität eingebüsst. Jetzt wird es an der Kantonsschule in Glarus aufgeführt.
ABO Postautohaltestelle in Castasegna Eine Ausstellung, die dazu verführt, die Zeit zu vergessenBereits zum dritten Mal ist der Warteraum der Postautohaltestelle in Castasegna Ort einer aussergewöhnlichen Ausstellung, diesmal zum Thema «Castasegna Sotto Tensione, Castasegna unter Strom».
Rom Unzähmbare Diva und Frauenrechtlerin: Claudia Cardinale wird 85Die schönste italienische Erfindung nach Spaghetti oder die schönste Italienerin Tunesiens - die Frau mit dem fulminanten Namen wurde bereits mit unzähligen Komplimenten überhäuft. Claudia Cardinale, im Maghreb geboren und heute in Frankreich zuhause, fühlte sich immer als Italienerin - als Süditalienerin wohlgemerkt.
London «Star Wars»-Saga geht mit drei neuen Filmen ab 2025 weiterDie «Star Wars»-Saga geht weiter: Fans dürfen sich auf drei neue Filme der Weltraum-Saga freuen. Jeder werde verschiedene Epochen der Star-Wars-Geschichte abdecken, sagte die Präsidentin des 2012 vom Disney-Konzern aufgekauften Studios Lucasfilm, Kathleen Kennedy.
Traditionelles Frühjahrskonzert Schiers lädt zum Chorkonzert der besonderen Art Gleich drei Formationen treten in einem gemeinsamen Konzert in Schiers auf. Der Männerchor, der Schulchor und die Musikkapelle Echo vom Sagästäg versprechen ein diverses Musikprogramm.