ABO Tanztheater «Le quattro stagioni» Mutter Natur choreografiert die JahreszeitenDie Churer Tanzschule Tanzerina zeigte am Wochenende im Theater Chur ihr Tanztheater «Le quattro stagioni». Die Aufführung verzauberte das zahlreich erschienene Publikum.
ABO Open-Air-Saison Was der Bündner Open-Air-Sommer zu bieten hatDie Open-Air-Saison steht vor der Tür. In Graubünden liefern zig Freiluftkonzerte den Soundtrack zum gemütlichen Zusammensein im Freundes- und Bekanntenkreis. Eine Auswahl. grafik
Paris «Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist totDer querschnittsgelähmte französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, an dessen Schicksal der Kinostreifen «Ziemlich beste Freunde» anknüpft, ist tot. Der nach einem Gleitschirmunfall 1993 vom Hals an abwärts gelähmte Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Freitag unter Verweis auf den Bruder des Mannes.
Bern Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die SchweizDer französische Ex-Fussballprofi Eric Cantona ist jetzt auch Solosänger. Der 57-Jährige hat am Freitag einen Song veröffentlicht. Zudem kündigte er eine Tournee ab Herbst 2023 an, die ihn auch in die Schweiz führt.
ABO Uraufführung Churer Klibühni widmet sich dem Wolf – auf unterhaltsame WeiseDer Wolf ist los, zumindest in der Churer Klibühni. Im Soloabend von und mit Till Burkart kommt das Raubtier für einmal persönlich zu Wort. bilder
ABO Heldengeschichte So kunstvoll war Spider-Man noch nie«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend! video
QUIZ Zum Filmstart von «Accross the Spider-Verse» Schwingt euch durch unser versponnenes Spider-Man-QuizAb heutigem Donnerstag läuft der neuste Film «Spider-Man: Accross the Spider-Verse» in den Schweizer Kinos an. Pünktlich zum Filmstart haben wir ein Quiz über die Welt von Spider-Man für euch.
ABO Gedichte Jessica Zuan und ihr Gedichtband «Launa da pavagls»Die Chasa Editura Rumantscha präsentiert eine spannende Neuerscheinung in Puter. Die 42 Gedichte zeugen von der Experimentierlust der ausgewanderten Engadinerin.
Musik- und Fluganlass Aviatik trifft auf Kultur am Airport Festival in Bad RagazAuf dem Flugplatz Bad Ragaz geht am Samstag, 3. Juni, das Airport Festival über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Programm mit Flugschau und Musik.
Berlin Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt ForumsDer Generalintendant des Humboldt Forums in Berlin, Hartmut Dorgerloh, bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze des Kultur- und Ausstellungszentrums in der deutschen Hauptstadt.
Bellinzona JazzAscona mit China Moses und John Boutté300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.
ABO «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» Das neueste Abenteuer von Link ist mehr als nur ein geniales SpielSchon der erste Zelda-Teil war ein absolut genialer Titel, doch mit dem zweiten Teil «Tears of the Kingdom» wird der Reihe – und der Genialität des Spiels – noch einen obendrauf gesetzt. bilder
Aufführungen in der Churer Klibühni Rolf Schmid serviert «Quatsch mit Sosse»Zu einem Programm mit Witz, Humor und Kulinarik lädt der Bündner Komiker Rolf Schmid in die Churer Klibühni. An seiner Seite steht der Stand-up-Comedian Joël von Mutzenbecher.
Kultur im Bergell Comune di Bregaglia will ein Kulturförderungsgesetz einführenAb 2024 soll es im Bergell ein Kulturförderungsgesetz geben. Am Freitagabend sind die Kulturschaffenden informiert worden. Das letzte Wort hat der Souverän. bilder
Zürich Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in ZürichAm Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung «Amazônia». Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.
Wien Österreichischer Schauspieler Peter Simonischek mit 76 gestorbenDer österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Der Vater des Schweizer Schauspielers Max Simonischek sei in der Nacht zum 30. Mai im Alter von 76 Jahren in Wien gestorben, bestätigte das Burgtheater am Dienstag entsprechende Medienberichte.
Biel Knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher an den Bieler FototagenDie Bieler Fototage haben während drei Wochen knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Unter dem Titel «Physicalities» befasste sich das am Sonntag endende Festival mit dem Einfluss der Bildschirme auf die Wahrnehmung unserer Körper.
Biel BE Die Sammlung des Clowns Grock kommt ins Neue Museum BielDie Stadt Biel ist über ihr Neues Museum in den Besitz einer umfangreichen Sammlung des 1959 verstorbenen Clowns Grock gelangt. Das Museum will die Verbindungen des «Königs der Clowns» zum Nazi-Regime klären.
ABO Jubiläumskonzert Der Verein Musica Greina Vrin wird 150 Jahre altDie Musica Greina Vrin begeht ihr 150-jähriges Bestehen am 13. und 14. Mai mit einem Jubiläumskonzert und einem Festumzug. Ein Probenbesuch.
Schweizer Grössen und Lokalmatadore Rap dominiert das Indoor FestivalMusiker wie Bligg, Kamrad, Pronto und Giganto treten am 12. und 13. Mai in Disentis auf. bilder
Zürich Künstlerpaar Weber und Helle mit ZKB-Schillerpreis 2023 geehrtDas Künstlerpaar Julia Weber und Heinz Helle erhält den diesjährigen ZKB-Schillerpreis für ihre Romane «Die Vermengung» und «Wellen», die beide im letzten Jahr erschienen sind.
Basel Maike Cruse wird neue Direktorin der Kunstmesse Art BaselMaike Cruse wird Direktorin der Art Basel. Sie wird diese neu geschaffene Position ab Juli 2023 übernehmen. Die Art Basel 2024 wird die erste von ihr geleitete Ausgabe der Kunstmesse sein, wie die Art Basel am Donnerstag mitteilte.
Biel Bieler Fototage zeigen den Körper in der digitalen und realen WeltDie 26. Ausgabe der Bieler Fototage (5.5.-28.5.) thematisiert den Einfluss der virtuellen auf die analoge Welt. Das Festival regt zum Nachdenken darüber an, welchen Einfluss Bildschirme auf unsere alltägliche Wahrnehmung unseres Körpers haben.
ABO Ausstellungseröffnung Bündner Kunst satt: Die neue Sala Capauliana im Churer Sennhof Die riesige Sammlung des Ehepaars Capaul war bisher in einem Keller verborgen. Am Freitag eröffnet nun ein permanenter Ausstellungsraum im ehemaligen Churer Gefängnis Sennhof. bilder
Premiere Glarner Weltchor probt zum ersten MalIn Glarus wurde letzte Woche ein neuer Chor mit Vergangenheit gegründet.
ABO Letzte Saison auf dem Julier Bei Origen geht es rund – nicht nur auf dem Julier«Zeit» heisst das Thema des kommenden Origen-Sommers. Und genau davon bleibt dem Festival nicht mehr viel. Die Bewilligung für den Julierturm als Spielstätte läuft Ende August ab. video
Toronto «Grossartiger Songwriter»: Folk-Sänger Gordon Lightfoot gestorbenDer kanadische Folk- und Country-Sänger Gordon Lightfoot ist tot. Er sei am Montagabend (Ortszeit) im Alter von 84 Jahren friedlich in einem Krankenhaus in der kanadischen Metropole Toronto gestorben, hiess es in einem Post auf seiner Facebook-Seite.
Zürich Streetart-Künstler Mr. Brainwash zeigt sein neues Zürich-BildVom 4. Mai bis 4. Juli gibt es in Zürich rund 50 Werke des französischen Streetart-Künstlers Mr. Brainwash zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein exklusives Bild mit dem Titel «Zürich is Beautiful».
Los Angeles Streik der Hollywood-Autoren - Viele Film- und TV-Projekte betroffenIn Hollywood hat die Gewerkschaft der Drehbuchautoren nach erfolglosen Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen einen Streik ausgerufen. Der Arbeitskampf habe am Dienstag um 00.01 Uhr begonnen, teilte die in Los Angeles ansässige Gewerkschaft «Writers Guild of America» (WGA) am späten Montagabend (Ortszeit) auf Twitter mit.
Konzert in der Stadthalle Chur Trauffer lässt es «Glöggelä» in ChurMarc Trauffer ist nach einer längeren Solo-Pause mit seinem neuen Album «Glöggelä» zurück. Am Samstag, 6. Mai, kommt er zum Konzert in die Churer Stadthalle.
ABO Tourismusgeschichte Kulturarchiv Oberengadin: Als Gäste noch ein offenes Buch warenDas Kulturarchiv Oberengadin wirft einen Blick in alte Gästebücher. Die Ausstellung in der Chesa Planta erzählt auch von Reisen hinaus in die Welt. bilder
Am Sonntag Die Kammerphilharmonie macht Kino für die OhrenUnter der Leitung von Jonas Ehrler bringt die Kammerphilharmonie Graubünden im Theater Chur Filmkompositionen zu Gehör.
Zürich Cellist Martin Tillman bringt «Superhuman» nach ZürichDer Zürcher Komponist und Cellist Martin Tillman, der an zahlreichen Soundtracks für Hollywood-Blockbuster mitgewirkt hat, kommt am 5. und 6. Mai mit seiner Show «Superhuman» ins Zürcher Theater 11. Keystone-SDA hat mit ihm gesprochen.
Livemusik Tocotronic als Headliner beim Festival Arcas RockBei seiner vierten Ausgabe wartet das Churer Musikfestival im September mit einem vielfältigen Programm auf. Der Vorverkauf startet am Montag. video
Programmvorschau Die Schlagerparade lockt mit der Stubete Gäng und Francine Jordi zum zweitägigen Festival Fans der Churer Schlagerparade dürfen sich auf die nächste Ausgabe Ende September freuen: Die Festlichkeiten werden um einen zusätzlichen Konzerttag mit einem «Swiss-Made-Abend» verlängert. video bilder
Kulturpreis Der Kanton Glarus ehrt Eveline HaslerSie gibt vergessenen Heldinnen mit poetischer Intuition und profunder Recherche eine Stimme. Am Samstag wurde die aus Glarus stammende Autorin Eveline Hasler mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.
ABO Aufführung in Glarus Ein überraschendes Ende im Theaterstück AndorraDas Theater Zürich hat das Stück Andorra neu inszeniert. Das Publikum in der Kantonsschule Glarus wurde mit einem alternativen Ende überrascht, als Barblin in ihrer Rolle zur Amokläuferin wurde.
Leipzig «Fulminantes Comeback» - Publikum erobert Leipziger Buchmesse zurückDie Leipziger Buchmesse hat nach drei Jahren Corona-Zwangspause fast wieder so viele Menschen angezogen wie vor der Krise. Es seien 274 000 Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände und zum Lese-Festival «Leipzig liest» gekommen, teilte die Messe zum Abschluss am Sonntag mit. «Das ist ein fulminantes Comeback der Leipziger Buchmesse», sagte Direktor Oliver Zille.
ABO Zeichenwettbewerb Julia Hunziker erzählt, wie sie Doodle-Art-Siegerin wurdeJulia Hunziker aus Maienfeld hat sich als beste Schweizerin am «Red Bull Doodle Art»-Wettbewerb für die globale Endrunde qualifiziert.
Leipzig Manga- und Comic-Bereich der Leipziger Buchmesse wächstFreude, Ekel und Kummer sind auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und werden am Samstag ständig um Fotos gebeten. Die drei sind Charaktere aus dem Disney-Film «Alles steht Kopf» - dargestellt von den Cosplayerinnen Yuri (33), Isabel (25) und Julia (32) aus Berlin.
ABO Folkmusik Mit ihm geht es «back to the roots»Peter Breitenmoser hat die Leitung des Folkclubs Chur übernommen – und hätte nichts gegen etwas personelle Unterstützung.
Zürich Schweizer ESC-Hoffnung Remo Forrer reist nach LiverpoolDer Schweizer Kandidat am Eurovision Song Contest (ESC) Remo Forrer ist am Samstagmorgen früh nach Liverpool abgereist. Er freue sich, dass es endlich losgeht, sagte er der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Flughafen Zürich.
ABO «Festival da Jazz» Vier Wochen steht St. Moritz im Zeichen von Weltmusik und JazzIm Juli wird im Engadin beim «Festival da Jazz» wieder eine Reihe spektakulärer Auftritte zu erleben sein – ein musikalischer Ausflug ins Bergell inklusive. Ein Programmüberblick. bilder
ABO Bündner Kunstmuseum Die Wiederentdeckung eines epochal KreativenDruckgrafiker, Objektkünstler, Dichter, Performer – das Leben von Dieter Roth (1930–1998) war bunt. Nun lässt sich sein Schaffen, das ganze Generationen prägte, im Bündner Kunstmuseum bestaunen. bilder
Rückgang der Besucherzahlen Kino Apollo in Chur soll abgebrochen werdenDie Tage des Kino Apollo in Chur sind offenbar gezählt. Das Gebäude soll gemäss einer Meldung im Churer Amtsblatt abgerissen werden. Grund sind laut Kinobetreiberin unter anderem die Besucherzahlen.
Basel Museum der Kulturen Basel bringt Licht in die Kulturen der NachtDas Museum der Kulturen Basel beleuchtet in einer Sonderausstellung weltumspannende Kulturgeschichten der Nacht. Zu zahlreichen Objekten, vorab aus der Museumssammlung, werden überraschende Parallelen zu, aber auch Unterschiede im Nacht-Leben der Menschen offenbart. bilder
Locarno Filmfestival Locarno ehrt französische Filmproduzentin SlotDie französische Produzentin Marianne Slot wird am Film Festival Locarno 2023 im August für ihr Schaffen mit dem Raimondo Rezzonico Award ausgezeichnet. Sie prägte das zeitgenössische Autorenkino und arbeitete mit namhaften Regisseuren wie Lars von Trier zusammen.
Calanda Spring Festival 24 Bands heizen in der Churer Innenstadt ein Am 28. April ist es wieder so weit: In zahlreichen Churer Bars und Klubs findet das legendäre Calanda Spring Festival statt und sorgt für rockige Töne in der Kantonshauptstadt.
Basel Theater in Basel, Freiburg und Mülhausen spannen zusammenGut zwanzig Musikerinnen und Musiker sowie gegen 150 Tänzerinnen und Tänzer umfasst das grenzüberschreitende Projekt «Music for 18 Musicians». Die Theater von Basel, Freiburg i. Br. und Mülhausen spannen für den Minimal-Music-Klassiker von Steve Reich zusammen.
Horgen ZH Schweizer Autorin Hanna Johansen mit 83 Jahren gestorbenDie Schweizer Schriftstellerin Hanna Johansen ist tot. Die Autorin von Romanen, Erzählungen und Kinderbüchern ist am Dienstag in Horgen bei Zürich mit 83 Jahren gestorben, wie ihre Familie am Mittwoch mitteilte.
Bern «Funky Swiss Alphornistin» Eliana Burki mit 39 Jahren gestorbenDie Schweizer Alphorn-Virtuosin, Sängerin und Komponistin ist mit 39 Jahren an einem bösartigen Hirntumor gestorben. Das teilte ihr Label Künstlerhafen am Mittwoch mit.
ABO Interview Architekt Peter Zumthor wird 80: «Ich habe Stolz und Zweifel in mir»Peter Zumthor feiert am Mittwoch, 26. April, seinen 80. Geburtstag. Im Interview erklärt der weltweit gefeierte Stararchitekt, warum er noch immer gerne in Haldenstein lebt und arbeitet.
Circus Maramber Ein Bündner Circus kommt nach NiederurnenDer Circus Maramber gastiert in Niederurnen. Er ist das Abenteuer eines Paars aus Domat/Ems.
Lausanne Panorama der Schlacht von Murten bald digitalisiertDas Panoramabild der Schlacht von Murten, das 1893 vom deutschen Maler Louis Braun geschaffen wurde, hat ein erstes Facelifting hinter sich. Nach zweimonatigen Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten beginnt nun eine Digitalisierungsphase. bilder
Hofstetten bei Brienz BE Schwingerkönige übernehmen Rolle im Landschaftstheater BallenbergDas Landschaftstheater Ballenberg hat am Dienstag Details zum diesjährigen Stück «Wyberhaagge - Drama am Schwingfest» verraten. Neben Hauptdarsteller und Mitautor Beat Schlatter werden in dem Drama vier echte Schwingerkönige auftreten.
New York Harry Belafonte im Alter von 96 gestorbenDer legendäre US-Sänger, Schauspieler und Entertainer Harry Belafonte ist tot. Er starb im Alter von 96 Jahren, wie die Agentur seines langjährigen Sprechers Ken Sunshine der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag bestätigte. Zuvor hatte die «New York Times» berichtet.
New York Legendärer US-Sänger Harry Belafonte gestorbenDer legendäre US-Sänger Harry Belafonte ist tot. Er starb im Alter von 96 Jahren, wie die Agentur seines langjährigen Sprechers Ken Sunshine der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag bestätigte. Zuvor hatte die «New York Times» berichtet.
ABO Musikalische Best Agerin Frieda Capol spielt seit 75 Jahren im 1. Handharmonika Club ChurAls Kind hat Frieda Capol ihre Liebe zum Akkordeon entdeckt. Jetzt ist sie 87 Jahre alt und denkt langsam ans Aufhören.
Buntes in der Bibliothek Kunstschaffende feiern mit ihren Werken in der Glarner Landesbibliothek das LebenDie Vernissage der Kunstausstellung «Viva la Vida» ist auf der Piazza in der Landesbibliothek in Glarus gefeiert worden. Die bunten Bilder sind noch bis Mitte Mai zu sehen.
New York Neuer Prozess wegen angeblicher Copyright-Verletzung gegen Ed SheeranDer britische Sänger Ed Sheeran (32) muss sich erneut vor Gericht mit vorgeworfenen Copyright-Verletzungen auseinandersetzen. Die Erben des 2003 gestorbenen US-Musikers Ed Townsend werfen Sheeran vor, seinen Song «Thinking Out Loud» zumindest teilweise von dem Lied «Let's Get It On» abgeschrieben zu haben, das Townsend mit seinem Kollegen Marvin Gaye veröffentlicht hatte.
Lausanne Renaud Capuçon verlängert beim Orchestre de chambre de LausanneRenaud Capuçon hat seinen Vertrag als künstlerischer Leiter des Orchestre de chambre de Lausanne (OCL) um zwei Jahre verlängert. Der französische Geiger und Dirigent ist seit 2021 im Amt. Er wird mindestens bis zum Ende der Saison 2026-2027 bleiben.
Saisonabschluss Mit einem Frühlingsfest in die warme JahreszeitDas Ende der Wintersaison wurde am vergangenen Wochenende in Silvaplana und Samnaun gebührend gefeiert. Auf dem Corvatsch heizten Breitbild und Dodo ein. In der Silvretta-Arena war es Gotthard. bilder
Konferenz und Ausstellung über Felsenkunst In Soazza geht man der Höhlenkunst auf den GrundDie Felsenmalereien in der Region Moesa sind nicht wirklich prähistorisch. Trotzdem sind sie Ende April Anlass für ein Festival der Bildung.
ABO Ausstellung Mailand entdeckt Diego – den «anderen» GiacomettiEine Mailänder Ausstellung würdigt mit Diego, Albertos Bruder, ein bedeutendes Mitglied der Bündner Künstlerfamilie Giacometti. Das italienische Feuilleton ist begeistert – und das zurecht. bilder
Verein plant Zukunft Opera Viva kommt erst im Sommer 2025 wiederDer Obersaxener Verein lässt Platz für andere Grossanlässe im nächsten Jahr. Die Schlossoper wartet noch ab.
ABO Aussergewöhnliche Kombination Jodeln und Jazz – für sie passt esDie 25-jährige Churerin Andrea Küttel verbindet in ihrem Musikstudium mühelos vermeintliche Gegensätze.
ABO Interview Moby: «Ich habe mehr Leben gelebt, als ich zählen kann»Im Mai erscheint das 17. Studioalbum des amerikanischen Musikers Moby. Im Interview erzählt der 57-Jährige von Tod, Trauer und weshalb er manchmal bei seinen Songs weinen muss. video
Neue Kunstgalerie in Glarus Für Joana Dürig beudetet Kunst LebenDie Glarner Galeristin Joana Dürig hat Ende März ihre neue Galerie in Glarus eröffnet. Die gebürtige Rumänin erzählt, welche Bedeutung Kunst für sie hat.
Nyon Filmfestival Visions du Réel eröffnet im Zeichen der MigrationDas Filmfestival Visions du Réel in Nyon VD ist am Freitagabend eröffnet worden mit dem Themen-Schwerpunkt Migration. Elisabeth Baume-Schneider hatte ihren ersten Auftritt als Bundesrätin beim alljährlichen Schweizer Dokumentarfilm-Treffen.