Bern Der Spielfilm «Milchzähne» führt tief in den dystopischen WaldSophia Böschs Debut «Milchzähne» basiert auf einer Romanvorlage. Ein Mystery-Drama mit Schwächen - und grüngrauen Lichtmomenten.
Bern «Dans la cuisine des Nguyen» führt vom Rampenlicht in die KücheDie musikalische Komödie «Dans la cuisine des Nguyen» ist von allem ein bisschen: Selbstfindung, Kochfilm, Musical.
ABO Gian Pedretti verstorben Ein 50 Jahre alter Anzug, Treffen mit Alberto Giacometti in Paris und Ehrfurcht vor der NaturZeichner, Maler, Plastiker – und stolzer Ehemann: Der Bündner Künstler Gian Pedretti ist mit 99 Jahren verstorben. Stephan Kunz, künstlerischer Direktor des Bündner Kunstmuseums, erinnert sich an eine unvergessliche Begegnung. Ein Nachruf. bilder
ABO Familienoper Schellen-Ursli – nun singt der berühmteste Engadiner Bub auch nochEine Engadiner Geschichte wird zum Musiktheater: Die Opera Engiadina führt «Schellen-Ursli» als Familienoper auf. Ein anspruchsvolles Unterfangen. Doch wie ein Probenbesuch zeigt, sind die Mitwirkenden glänzend vorbereitet. bilder
New York Beach-Boys-Legende Brian Wilson gestorbenMit sonnigen Surf-Songs schrieben die Beach Boys einst Musikgeschichte und begeisterten eine ganze Generation für das kalifornische Lebensgefühl. Mitgründer Brian Wilson wurde als Visionär des Pop gefeiert, viele Songs wurden zu Klassikern: «Fun Fun Fun», «Good Vibrations», «Little Deuce Coupe», «Help Me Rhonda» oder «Surfin' USA».
Los Angeles Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorbenDer «Beach Boy» Brian Wilson ist tot. Der Mitgründer der legendären Band starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Management am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Bern Berner Kunstmuseum gibt Eigentum an Sisley-Gemälde aufNach Erkenntnissen aus der Herkunftsforschung gibt das Kunstmuseum Bern sein Eigentum an einem Werk des englischen Malers Alfred Sisley auf. Erben des durch die Nationalsozialisten verfolgten jüdischen Unternehmers Carl Sachs hatten Anspruch auf das Bild angemeldet.
Düsseldorf Nagelkünstler Günther Uecker mit 95 Jahren gestorbenDer Nagelkünstler Günther Uecker, einer der wichtigsten deutschen Nachkriegskünstler, ist tot. Uecker starb am frühen Dienstagabend im Alter von 95 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld der Familie erfuhr. Demnach war er die vergangenen Tage in der Düsseldorfer Uniklinik.
Düsseldorf Nagelkünstler Günther Uecker gestorbenDer Nagelkünstler Günther Uecker, einer der wichtigsten deutschen Nachkriegskünstler, ist tot. Uecker starb am frühen Dienstagabend im Alter von 95 Jahren, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld der Familie erfuhr.
ABO Freilichtspiel «Via Mala» Haldensteiner Freilichtspiel «Via Mala» – Eine Geigenbauerin und eine Schwyzerörgeli-Spielerin geben EinblickDie Musikerinnen Anita Dachauer und Lisa Travella untermalen das Freilichtspiel «Via Mala» mit eigenen Kompositionen. Morgen Donnerstag sind sie an der Premiere im Schlosshof von Haldenstein zu hören. bilder
Dresden Musik lässt Glückshormon teils stärker steigen als SexEin Experiment bei den Dresdner Musikfestspielen belegt die Wirkung eines Konzerterlebnisses auf den Körper. Die Untersuchung zeigte den Veranstaltern zufolge, dass gemeinsames Spielen und Hören von Live-Musik das «Kuschelhormon» Oxytocin enorm ansteigen lässt.
Locarno TI Locarno Film Festival ehrt Lucy Liu für ihr LebenswerkDas 78. Locarno Film Festival ehrt die amerikanische Schauspielerin und Regisseurin Lucy Liu mit dem Career Achievement Award. Die «Kill-Bill»-Schauspielerin wird zudem an der internationalen Premiere von Eric Lins neuem Film «Rosemead» in Locarno dabei sein.
Basel Künstlerischer Tauchgang in die Tiefsee im Museum Tinguely BaselHinab in die «Midnight Zone»: Der französisch-schweizerische Künstler Julian Charrière führt im Museum Tinguely Basel auf einen sinnlichen Tauchgang in die schier unendlichen Tiefen der Ozeane.
Bern Der Festivalsommer kommt mit Punk-Ikonen und Tik-Tok-PhänomenenBritische Alt-Punks, US-amerikanische Bühnen-Veteranen und Schweizer Durchstarterinnen: Am Donnerstag läutet das Greenfield Festival die Saison der Musik-Openairs ein. Während sich die Festivals so manchen Headliner teilen, bieten einige auch einmalige Chancen. bilder
London Britischer Autor Frederick Forsyth gestorbenEr schrieb viele Geheimdienstromane: Nun ist der englische Schriftsteller Frederick Forsyth im Alter von 86 Jahren gestorben. Forsyth arbeitete mehrere Jahre als Auslandskorrespondent und schrieb später Romane, die er in der Geheimdienstwelt spielen liess.
Delsberg Erfolg für die Ausstellung der Moutier-Grandval-Bibel in DelsbergMehr als 18'000 Besucher haben die Ausstellung der Bibel von Moutier-Grandval im jurassischen Kunst- und Geschichtsmuseum in Delsberg besucht. Das kostbare Manuskript aus dem 9. Jahrhundert war seit März in seinem Herkunftskanton zu Gast.
New York US-Theaterpreis Tony für Musical über menschliche RoboterEine Romanze über zwei menschliche Roboter im Südkorea der Zukunft hat den Tony Awards als bestes neues Musical am New Yorker Broadway gewonnen. «Maybe Happy Ending» von Will Aronson und Hue Park erhielt beim wichtigsten Theaterpreis der USA zudem weitere Auszeichnungen für Hauptdarsteller Darren Criss und Regisseur Michael Arden.
Schwerin Conchita Wurst möchte ein Bösewicht seinDer österreichische Sänger Tom Neuwirth alias Conchita Wurst will sich auch als Schauspieler etablieren - und hat einen besonderen Wunsch: «Ich würde gern mal so richtig böse sein», sagte der 36-Jährige im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Genf Paulo Coelho eröffnet im September sein Museum in GenfDer brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho wird im September ein Museum in Genf eröffnen. Der 77-jährige Autor von «Der Alchimist» lebt seit über 15 Jahren mit seiner Frau, der Malerin Christina Oiticica, in der Stadt am Ende des Genfersees.
München John Legend gibt Konzert vor nur 3.300 FansUS-Musikstar John Legend hat sein einziges Deutschland-Konzert vor einer nicht einmal halbvollen Halle gegeben. Nur rund 3.300 Fans kamen nach Veranstalterangaben zu seinem Auftritt in die Münchner Olympiahalle, in der bis zu 15.000 Zuschauer Platz haben können. Obwohl etwa die Hälfte der Halle mit schwarzen Vorhängen abgehängt war, blieben immer noch viele Ränge leer.
ABO Jugendsinfonieorchester Graubünden Die Geige war für sie ein Zufallsfund – und sie ist dabei gebliebenSeit 20 Jahren bringt das Jugendsinfonieorchester Graubünden junge Musikerinnen und Musiker zu Konzerten zusammen. Eine von ihnen ist Baja Caspescha aus Schnaus. Am Pfingstmontag wird sie mit dem Orchester konzertieren.
Sitten VS Französische Schauspielerin Paradis bei Dreharbeiten im WallisDer französische Filmstar Vanessa Paradis ist seit letzter Woche für Dreharbeiten an einem Film im Wallis. Sie spielt Irène, die Heldin des dritten Spielfilms des Regisseurs Yann Gonzalez.
ABO Bonaparte in Chur Und nach den Konzerten gehts nach Vals in die Ferien: Musiker Bonaparte spielt mit der Kammerphilharmonie Graubünden in ChurDer schillernde Berner Musiker Bonaparte und die Kammerphilharmonie Graubünden verschmelzen auf Initiative von Dirigent Droujelub Yanakiew für zwei Abende in Chur Punkrock und Klassik.
ABO Kulturjournalismus in Graubünden Schreiben die etwa nur noch Tränendrüsengeschichten? Kritik am Kulturjournalismus der «Südostschweiz»Kulturschaffende sind unzufrieden. Wir würden zu wenig und unangemessen über die vielseitige Kultur Graubündens berichten. Aus dem Unmut ist eine öffentliche Diskussion entstanden. Und wir haben uns angehört, was da über unsere Arbeit gesprochen wurde.
Basel Nachkommen wollen Basler Elias-Frank-Haus als Erinnerungsort rettenDie Grosskinder von Buddy Elias, Schauspieler und Cousin von Anne Frank, wollen das Haus der Familie in Basel vor einem Verkauf retten. Daraus soll ein öffentlich zugänglicher Ort der Erinnerung werden.
Zürich ESC-Hit «Made in Switzerland» auf den StreamingplattformenAm ersten Halbfinal des Eurovision Song Contest (ESC) in Basel haben die beiden Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger mit «Made in Switzerland» einen veritablen Hit gelandet. Ab Freitag ist der Song auf allen grossen Musik-Streamingplattformen verfügbar.
Zürich Doppelte Ehre für Hildur Guðnadóttir am Zurich Film FestivalDie isländischer Oscar-Preisträgerin und Komponistin Hildur Guðnadóttir erhält am 21. Zurich Film Festival (ZFF) den Career Achievement Award. Zudem wird sie die Jury des 13. Internationalen Filmmusikwettbewerbs präsidieren.
Bern Grenzgängerin Sylvie Courvoisier erhält den Grand Prix Musik 2025Die Waadtländer Pianistin Sylvie Courvoisier gewinnt den Schweizer Grand Prix Musik 2025. Mit der mit 100'000 Franken dotierten Auszeichnung ehrt der Bund die Karriere der Komponistin und Improvisationsmusikerin, die die Grenzen von Jazz und Klassik verwischt.
ABO Evelina Cajacob im Porträt Bündner Künstlerin zog mit 27 Jahren nach Barcelona: «Manchmal muss man weggehen, um anzukommen»Evelina Cajacob hat den Weg zur Kunst erst gefunden, als sie ihre Heimat verliess und damit den Raum fand, ihrer Intuition zu folgen. Die Fundaziun Capauliana zeichnet nun in einer Ausstellung den künstlerischen Weg der Churerin nach.
Luzern Lucerne Festival Academy erhält neue künstlerische LeitungAb Januar 2026 wird der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann die Leitung der Lucerne Festival Academy übernehmen. Er folgt auf Wolfgang Rihm, der im vergangenen Jahr verstarb.
München John Legend hat Angst um politische Zukunft der USAUS-Musikstar John Legend (46) hat Angst um die politische Zukunft seines Landes unter Präsident Donald Trump. «Ich denke, wir haben noch eine Demokratie, aber wir sehen die Anfänge eines Gleitens in ein autoritäres Regierungssystem», sagte er in München.
ABO Kunst und Selbstvermarktung Zwischen Atelier und Instagram: Wie sich Kunstschaffende selbst vermarkten müssen, um gesehen zu werdenEigenwerbung betreiben: Was für viele Menschen Horror ist, bedeutet für Kunstschaffende Alltag. Warum dies nicht unbedingt schlimm ist und wo dennoch Gefahren lauern – wir sind der Sache nachgegangen.
Zürich Rapper Drake gibt ein Konzert in ZürichNach seiner Musikpause und der Fehde mit Kendrick Lamar geht der kanadische Superstar Drake wieder abseits Nordamerikas auf Tour. Am 11. August kommt mit ihm einer der weltweit meistgestreamten Musikschaffenden ins Zürcher Hallenstadion.
Locarno TI Schauspielerin Emma Thompson erhält den Leopard Club AwardDie britische Schauspielerin Emma Thompson wird am 78. Locarno Film Festival mit dem Leopard Club Award ausgezeichnet. Sie wird nach Locarno kommen, auch um am Abend der Preisverleihung bei der Weltpremiere ihres neuesten Films «The Dead of Winter» dabei zu sein.
Basel Kirchner-Gemälde nach über 100 Jahren in Basel wieder zu sehenDas Gemälde «Tanz im Varieté» von Ernst Ludwig Kirchner hat Jahrzehntelang als verschollen gegolten. Jetzt ist es im Kunstmuseum Basel erstmals nach über 100 Jahren wieder öffentlich zugänglich.
ABO Kammerphilharmonie / Graubünden Brass Bündner Spitzenorchester: Auf der Bühne top – hinter den Kulissen in NotDie Kammerphilharmonie und Graubünden Brass zählen zur musikalischen Elite im Kanton. Doch die prekäre Probenraumsituation in Chur macht ihnen zu schaffen. Nun schlagen sie Alarm. bilder
Bern «Frankenstein»-Film von Guillermo del Toro verspricht starke BilderDer mexikanische Regisseur Guillermo del Toro (60) verfilmt den «Frankenstein»-Roman von Mary Shelley (1797-1851). Bereits ab Tag eins haben Millionen von Menschen den internationalen Trailer der für im November angekündigten Netflix-Literaturverfilmung angeklickt.
Rio de Janeiro Lady Gaga bricht mit Riesenshow in Rio RekordMit ihrem kostenlosen Grosskonzert vor rund 2,5 Millionen Menschen am Strand von Copacabana Anfang Mai hat US-Popstar Lady Gaga einen neuen Besucherrekord für ein Einzelkonzert aufgestellt. Der Rekord wurde offiziell ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
ABO Architektur im Ortskern San Bernardino machts vor: Erstwohnungen in Tourismusgemeinden müssen nicht bieder ausfallenDie Bündner Tourismusgemeinden brauchen Erstwohnraum. Falls überhaupt gebaut wird, spielt die Architektur selten eine Rolle – und so sehen die Ortskerne dann auch aus. San Bernardino zeigt jetzt, wie es anders geht. bilder
Solothurn 47. Solothurner Literaturtage mit «durchschnittlichem» InteresseDie 47. Solothurner Literaturtage sind am Sonntagnachmittag zu Ende gegangen. 16'500 Eintritte haben die Verantwortlichen für die rund 140 Veranstaltungen inklusive Audiostream gezählt.
Bern Komponist von «E gschänkte Tag» wäre am Montag 100-jährig gewordenAus seiner Feder stammt mit «E gschänkte Tag» eines der beliebtesten und bekanntesten Jodellieder der Schweiz: Am (morgigen) Montag wäre der Jodler, Komponist, Dirigent und Textdichter Adolf Stähli 100 Jahre alt geworden.
Solothurn Alain Claude Sulzer wird in Solothurn mit dem Literaturpreis geehrtAn den 47. Solothurner Literaturtagen erhält am (heutigen) Sonntag der Basler Autor Alain Claude Sulzer den Solothurner Literaturpreis. Der Geehrte freut sich, für sein Schaffen geehrt zu werden - ohne Shortlists durchleiden zu müssen, wie beim Schweizer Buchpreis.
Bern In der Doku «Dom» suchen junge russische Regimegegner eine HeimatDer stille und dennoch heftige Dokumentarfilm «Dom» kommt in die Deutschschweizer Kinos. Er porträtiert eine Gruppe junger Menschen, die wegen der Repression in Russland das Land verlassen mussten. bilder
Solothurn «Fucking fucking schön» erhält den Kinder- und Jugendbuchpreis 2025Die Zürcher Autorin Eva Rottmann ist für ihr Jugendbuch «Fucking fucking schön» mit dem Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 ausgezeichnet worden. Sie hat den Preis am Samstag im Rahmen der 47. Solothurner Literaturtage entgegengenommen.
Solothurn Zwei Autorinnen suchen nach einer Sprache für das UnaussprechlicheWie lässt sich eine Erfahrung festhalten, die bestürzend und unbeschreiblich ist? In ihren Kriegstagebüchern suchen die Autorinnen Lizzie Doron aus Israel und Yevgenia Belorusets aus der Ukraine darauf eine Antwort. bilder
Los Angeles/New York M*A*S*H-Schauspielerin Loretta Swit mit 87 Jahren gestorbenDie US-Schauspielerin Loretta Swit, die durch ihre langjährige Rolle in der Militärsatire-Serie «M*A*S*H» bekannt war, ist tot. Nach Angaben ihres Sprechers Harlan Boll starb sie in ihrer New Yorker Wohnung. Eine Haushälterin habe Swit leblos vorgefunden. Die genaue Todesursache sollte später bekanntgegeben werden. Die Schauspielerin wurde 87 Jahre alt.
Marseille Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetauchtErstmals seit Monaten ist von dem britischen Strassenkünstler Banksy ein neues Kunstwerk aufgetaucht - im südfranzösischen Marseille. Erst veröffentlichte Banksy ein Foto des Kunstwerks ohne Ortsnennung, dann wurde das dunkle Abbild eines Leuchtturms mit einem weissen Leuchtfeuer an einer Gebäudewand im südfranzösischen Marseille entdeckt, wie französische Medien berichteten.
ABO Konzertsommer Festivaltipps: Wo Bündner Klassikfans im Sommer ganz Ohr sein solltenMit insgesamt mehreren Zehntausend Eintritten sind die Klassikfestivals ein Wirtschaftsfaktor im Kanton. Zu bieten haben sie aber weit mehr als blosse Taktzahlen. Ein Überblick.
Solothurn 47. Solothurner Literaturtage zeigen sich politisch ernstAm Freitagvormittag beginnen die 47. Solothurner Literaturtage für das lesebegeisterte Publikum. Inhaltlich stehen Themen im Zentrum, die reichlich Stoff zum Nachdenken bieten.
Solothurn Vom Roman zum Film an den 47. Solothurner LiteraturtagenAn den 47. Solothurner Literaturtagen sind unter dem Titel Stoffwechsel Veranstaltungen zusammen mit den Solothurner Filmtagen geplant. Vor diesem Hintergrund sagt der Dozent und Regisseur Stefan Jäger, wann filmische Umsetzungen von Romanen gelingen.
Los Angeles «Mr. Robot»-Star Christian Slater erhält Hollywood-SternDer US-Schauspieler Christian Slater (55, «Interview mit einem Vampir», «Der Name der Rose») wird im Herzen von Hollywood mit einer Sternenplakette verewigt. Für seine Verdienste im Fernsehen soll Slater am 9. Juni auf dem «Walk of Fame» den 2.815. Stern enthüllen.
ABO Kunst aus Namibia in Chur Namibischer Künstler wusste nicht, dass seine Werke in Chur hängen: Wie es ist, am anderen Ende der Welt auszustellenIn Chur gibt es Bilder und Skulpturen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Namibia zu sehen. Wir haben mit einem von ihnen, Fillipus Sheehama, über die Arbeit und seine Karriere gesprochen.
Solothurn «Literatur soll lebendig werden» an den Solothurner LiteraturtagenAls neue Geschäftsführerin verantwortet Catherine Schlumberger erstmals die Solothurner Literaturtage. Kurz vor dem Start der 47. Ausgabe am (morgigen) Freitag gewährt sie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Blick hinter die Kulissen.
Zürich Nemo holt an den Swiss Music Awards zwei von vier TrophäenNemo hat am Mittwochabend zwei Swiss Music Awards (SMA) gewonnen. Zwar war das Musiktalent in vier Kategorien nominiert, für zwei Trophäen reichte es dann - und zwar in der Königskategorie «Best Hit» und als «Best Solo Act» der Schweiz.
Basel Auftakt zum Jugendchor-Festival in Basel mit Bundesrat JansDas Europäische Jugendchor-Festival (EJCF) hat am Mittwochabend in Basel begonnen. Beim Auftakt zeigten 900 Jugendliche aus 13 Ländern ihr Können. Mit dabei war auch Bundesrat Beat Jans - der sich ans Schlagzeug setzte.
Bern Gurtenfestival erhält eine neue Bühne für Lesungen und KleinkunstDas Berner Gurtenfestival präsentiert an seiner diesjährigen Ausgabe zum ersten Mal ein Kulturprogramm, das über die Musik hinausgeht. Die neue Bühne «Forum» bietet Platz für Comedy, Live-Podcasts und Literatur.
London Simon Pegg: «Künstliche Intelligenz ist kein Künstler»Der britische Schauspieler Simon Pegg Simon Pegg zeigt sich überrascht über die Aktualität des neuen Mission-Impossible-Films. «Wir hätten nie vorhersehen können, wie vorausschauend dieser Film sein würde», sagte der 54-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in London.
ABO Kunst im Misox Für die Arte Soazza haben sich Kunstschaffende intensiv mit dem Misoxer Dorf auseinandergesetztIn diesem Sommer wird Soazza zum kulturellen Hotspot im Misox. Zilla Leutenegger, Künstlerin und Mitinitiantin von Arte Soazza, erzählt von der Idee und was Besuchende erwartet. bilder
ABO Bündner Bestsellerautoren Bündner Bestsellerautoren: Privat erzählen sie sich auch schon einmal GeheimnissePhilipp Gurt und Joachim B. Schmidt sind die erfolgreichsten Bündner Autoren der Gegenwart. In den Ranglisten sind sie Konkurrenten. Persönlich verstehen sie sich bestens – regelmässige Telefonate inklusive. bilder
Cannes Jafar Panahi geehrt – Cannes politisch wie lange nichtMit der Goldenen Palme für Jafar Panahis «Un Simple Accident» hat Cannes 2025 ein politisches Zeichen gesetzt – und sich selbst zum Schauplatz eines der engagiertesten Jahre seiner Geschichte gemacht.
Zürich Prix Walo geht an Florian Ast, Stubete Gäng und Film «Typisch Emil»Den 49. Prix Walo haben am Samstagabend Florian Ast (Pop/Rock), die Stubete Gäng (Volksmusik), Gardi Hutter (Kabarett/Comedy), Rachel Braunschweig (Schauspiel) und weitere Persönlichkeiten aus der Schweizer Show-Szene gewonnen.
Cannes Schilinski gewinnt Preis der Jury in CannesDie Berlinerin Mascha Schilinski hat für ihren Film «In die Sonne schauen» den Preis der Jury in Cannes erhalten. Die 41-Jährige teilt sich die Auszeichnung mit Oliver Laxe für den Film «Sirât».
Byalystok Europäischer Nachhaltigkeitspreis für Muzoo in La Chaux-de-FondsDas Museum Muzoo in La Chaux-de-Fonds NE hat am Samstag in Byalystok (Polen) den Meyvaert-Museumspreis für ökologische Nachhaltigkeit erhalten. Es gewann mit seiner Kombination aus naturhistorischem Museum und Zoo. Museum des Jahres wurde das Manchester Museum.
Cannes Jafar Panahi gewinnt die Goldene PalmeMit seinem Film «Un Simple Accident» hat der iranische Regisseur Jafar Panahi die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Das gab die Jury bekannt. Der Film setzte sich gegen 21 andere Wettbewerbsfilme durch. Entschieden hat eine Jury unter dem Vorsitz der Schauspielerin Juliette Binoche.
Cannes Goldene Palme in Cannes für Jafar PanahiDie Goldene Palme der Filmfestspiele Cannes geht an den iranischen Regisseur Jafar Panahi für seinen Film «Un Simple Accident». Das gab die Jury bekannt.
Cannes Stromausfall in Cannes trifft auch FilmfestivalEin grösserer Stromausfall in Cannes hat auch die dort stattfindenden 78. Filmfestspiele getroffen. Der Festivalpalast hat seine eigene, unabhängige Stromversorgung, der Betrieb lief daher grösstenteils normal weiter. Allerdings wurden die Filmvorführungen im «Cineum», einem Multiplex-Kino, das ausserhalb des Zentrums liegt, unterbrochen.
Cannes Stromausfall in Cannes - Unterbrechung bei FilmfestivalIm südfranzösischen Cannes gibt es am Abschlusswochenende des Filmfestivals einen grösseren Stromausfall. 160.000 Haushalte sind laut Stromnetzbetreiber RTE in der Stadt und in umliegenden Kommunen betroffen.
Cannes Chilenischer Film über Transfrauen in Cannes ausgezeichnetAuf dem Filmfestival in Cannes ist in der renommierten Nebenreihe «Un certain regard» am Freitag ein chilenischer Film mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. «La misteriosa mirada del flamenco» ist der erste Spielfilm des 30-jährigen Chilien Diego Céspedes.
ABO Open Airs in Graubünden Festivalfieber in Graubünden: Das sind die musikalischen Highlights des SommersBündnerinnen und Bündner haben die Qual der Wahl. So viele unterschiedliche Festivals gibt es im Kanton. Wo lohnt es sich hinzugehen? bilder