Zürich Jack Black mit Tenacious D in ZürichUS-Schauspieler und Musiker Jack Black («School of Rock», «Jumanji») macht mit seiner Band Tenacious D in Zürich halt. Der Hollywoodstar und sein Musikerfreund Kyle Gass spielen am Montag, 12. Juni in The Hall.
Basel Dystopisch-poetische Kunstwelten im Museum Tinguely BaselDer Titel «Dream Machines» verspricht nicht zu viel: Das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff und George Bures Miller fesselt im Museum Tinguely Basel mit geheimnisvoll-künstlerischen Erzählungen, die inhaltlich so faszinierend sind wie durch ihre Machart. bilder
Neuenburg Meister des Heldenkinos am Festival für den fantastischen FilmAction am Internationalen Fantastic Film Festival (NIFFF): John McTiernan kommt nach Neuenburg. Der US-amerikanische Regisseur wird als Mitglied der internationalen Jury drei seiner Schlüsselwerke präsentieren.
Workshops, Theater und Konzerte Ein Churer Sommerfest für Gross und KleinIm Churer Stadtbaumgarten wird gefeiert: Das Sommerfest der Kinder- und Jugendarbeit verspricht ein buntes Programm mit Livemusik, Auftritten, Kinderprogramm und Workshops. bilder
ABO Kantonales Jugendmusikfest Die Bündner Blasmusikjugend zeigt Eifer, Können und FreudeEinen Tag nach dem Bezirksmusikfest Surselva hat die Gemeinde Vals am Sonntag einen weiteren Grossanlass gestemmt: das Kantonale Jugendmusikfest. Das letzte dieser Art fand vor sechs Jahren statt. bilder
Güterschuppen Glarus Abheben und Nachdenken im künstlichen Klima-RaumLuftiger Saisonstart in der Gepäckausgabe im Güterschuppen Glarus: Aktuell zeigen die Zürcher Architekten Sofie Unger und Crisost Koch ihre Raum-im-Raum-Installation «Inmitten der Luft».
ABO Tanztheater «Le quattro stagioni» Mutter Natur choreografiert die JahreszeitenDie Churer Tanzschule Tanzerina zeigte am Wochenende im Theater Chur ihr Tanztheater «Le quattro stagioni». Die Aufführung verzauberte das zahlreich erschienene Publikum.
ABO Open-Air-Saison Was der Bündner Open-Air-Sommer zu bieten hatDie Open-Air-Saison steht vor der Tür. In Graubünden liefern zig Freiluftkonzerte den Soundtrack zum gemütlichen Zusammensein im Freundes- und Bekanntenkreis. Eine Auswahl. grafik
Paris «Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist totDer querschnittsgelähmte französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, an dessen Schicksal der Kinostreifen «Ziemlich beste Freunde» anknüpft, ist tot. Der nach einem Gleitschirmunfall 1993 vom Hals an abwärts gelähmte Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Freitag unter Verweis auf den Bruder des Mannes.
Bern Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die SchweizDer französische Ex-Fussballprofi Eric Cantona ist jetzt auch Solosänger. Der 57-Jährige hat am Freitag einen Song veröffentlicht. Zudem kündigte er eine Tournee ab Herbst 2023 an, die ihn auch in die Schweiz führt.
ABO Uraufführung Churer Klibühni widmet sich dem Wolf – auf unterhaltsame WeiseDer Wolf ist los, zumindest in der Churer Klibühni. Im Soloabend von und mit Till Burkart kommt das Raubtier für einmal persönlich zu Wort. bilder
ABO Heldengeschichte So kunstvoll war Spider-Man noch nie«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend! video
QUIZ Zum Filmstart von «Accross the Spider-Verse» Schwingt euch durch unser versponnenes Spider-Man-QuizAb heutigem Donnerstag läuft der neuste Film «Spider-Man: Accross the Spider-Verse» in den Schweizer Kinos an. Pünktlich zum Filmstart haben wir ein Quiz über die Welt von Spider-Man für euch.
ABO Gedichte Jessica Zuan und ihr Gedichtband «Launa da pavagls»Die Chasa Editura Rumantscha präsentiert eine spannende Neuerscheinung in Puter. Die 42 Gedichte zeugen von der Experimentierlust der ausgewanderten Engadinerin.
Musik- und Fluganlass Aviatik trifft auf Kultur am Airport Festival in Bad RagazAuf dem Flugplatz Bad Ragaz geht am Samstag, 3. Juni, das Airport Festival über die Bühne. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein breites Programm mit Flugschau und Musik.
Berlin Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt ForumsDer Generalintendant des Humboldt Forums in Berlin, Hartmut Dorgerloh, bleibt weitere fünf Jahre an der Spitze des Kultur- und Ausstellungszentrums in der deutschen Hauptstadt.
Bellinzona JazzAscona mit China Moses und John Boutté300 Konzerte in zehn Tagen: Die 39. Ausgabe des JazzAscona (22.6.-1.7.) wartet zum ersten Mal mit Latin Jazz auf den Bühnen und kreolischen Köstlichkeiten für die Teller auf. Alle Konzerte sind zum zweiten Mal in Folge kostenlos.
Aufführungen in der Churer Klibühni Rolf Schmid serviert «Quatsch mit Sosse»Zu einem Programm mit Witz, Humor und Kulinarik lädt der Bündner Komiker Rolf Schmid in die Churer Klibühni. An seiner Seite steht der Stand-up-Comedian Joël von Mutzenbecher.
ABO «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» Das neueste Abenteuer von Link ist mehr als nur ein geniales SpielSchon der erste Zelda-Teil war ein absolut genialer Titel, doch mit dem zweiten Teil «Tears of the Kingdom» wird der Reihe – und der Genialität des Spiels – noch einen obendrauf gesetzt. bilder
Kultur im Bergell Comune di Bregaglia will ein Kulturförderungsgesetz einführenAb 2024 soll es im Bergell ein Kulturförderungsgesetz geben. Am Freitagabend sind die Kulturschaffenden informiert worden. Das letzte Wort hat der Souverän. bilder
Zürich Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in ZürichAm Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung «Amazônia». Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.
Wien Österreichischer Schauspieler Peter Simonischek mit 76 gestorbenDer österreichische Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Der Vater des Schweizer Schauspielers Max Simonischek sei in der Nacht zum 30. Mai im Alter von 76 Jahren in Wien gestorben, bestätigte das Burgtheater am Dienstag entsprechende Medienberichte.
Biel Knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher an den Bieler FototagenDie Bieler Fototage haben während drei Wochen knapp 11'000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Unter dem Titel «Physicalities» befasste sich das am Sonntag endende Festival mit dem Einfluss der Bildschirme auf die Wahrnehmung unserer Körper.
Biel BE Die Sammlung des Clowns Grock kommt ins Neue Museum BielDie Stadt Biel ist über ihr Neues Museum in den Besitz einer umfangreichen Sammlung des 1959 verstorbenen Clowns Grock gelangt. Das Museum will die Verbindungen des «Königs der Clowns» zum Nazi-Regime klären.
Cannes Filmfest Cannes: Goldene Palme für Justine TrietMit ihrem Film «Anatomy of a Fall» hat die französische Regisseurin Justine Triet die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes gewonnen. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Film setzte sich gegen 20 andere Wettbewerbsfilme durch. Entschieden hat eine Jury unter dem Vorsitz des vorjährigen Gewinners Ruben Östlund.
Cannes Jane Fonda: «Wir sollten sehr viel Mitgefühl für Männer haben»Freundschaften zwischen Männern sind für Schauspielerin Jane Fonda eine bemerkenswerte Sache. «Sie sitzen nebeneinander und schauen raus, schauen auf Autos, Sport, ...», sagte die 85-Jährige in Cannes. Unter Frauen sei das anders. Die «schauen sich in die Augen. Und wir haben keine Angst zu sagen: Ich bin verloren.
Beirut Bei Explosion beschädigtes Sursock-Museum in Beirut wieder eröffnetKnapp drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat das von der Detonation stark beschädigte Sursock-Museum in der libanesischen Hauptstadt wieder eröffnet. Interessierte konnten am Freitagabend erstmals wieder die Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst besuchen. Das Museumsgebäude sowie Artefakte seien in der Zeit der Schliessung saniert bzw. repariert worden.
Cannes Cannes auf der Zielgeraden - Wer gewinnt beim Festival?Sandra Hüller in gleich zwei Paraderollen und grosses Lob für Wim Wenders: Vor dem Ende der Filmfestspiele in Cannes gibt es auch deutsche Favoriten für die Preise, die am Samstagabend vergeben werden. Eine Handvoll Filme konnte besonders viele Kritikerinnen und Kritiker überzeugen. Darunter sind die beiden Wettbewerbsbeiträge, in denen Sandra Hüller mitspielt.
ABO Konzert «Zaubernacht» Der Orchesterverein Chur im zauberhaften Nachtflug Mit seinem Programm «Zaubernacht» hat der Orchesterverein Chur in der Heiligkreuzkirche konzertiert.
Bern US-Botschaft mit Porträt von Tina Turner beleuchtetDie US-Botschaft in Bern hat am Freitagabend ein Porträt der am Mittwoch verstorbenen Sängerin Tina Turner auf das Botschaftsgebäude projiziert. Die amerikanische Flagge stand auf Halbmast, wie die Botschaft auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte.
New York Céline Dion sagt Europa-Termine ihrer Tour wegen Krankheit abDie kanadische Sängerin Céline Dion (55) hat aus gesundheitlichen Gründen alle Termine ihrer «Courage World Tour» in Europa abgesagt.
Festival Midsummer Open: Kaufmann und Mischgewebe als HeadlinerDas Churer Festival Midsummer Open lockt mit einem vielfältigen Angebot regionaler Musik.
ABO Gemeinde Davos fordert Anpassungen Hat es sich in Davos bereits ausgetanzt?Die winterliche Verwandlung des Davoser Seehofseeli in ein Party-Areal hat viel Kritik ausgelöst. Eine Neuauflage knüpft die Gemeinde Davos an Bedingungen.
Bern «Holbeins - Der Greif»: Neue Amazon-Serie mit Sabine TimoteoAm Freitag startet mit «Hohlbeins - Der Greif» die erste deutsche Fantasy-Serie seit «Die unendliche Geschichte». Die Schweizer Schauspielerin Sabine Timoteo sticht in der Romanverfilmung durch ihre Leistung aus der teils verwirrenden Handlung heraus.
Zürich Schweizer Krimiautor Peter Zeindler im Alter von 89 gestorbenDer Zürcher Krimiautor Peter Zeindler ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Dies teilte das Schweizer Fernsehen SRF am Donnerstag unter Berufung auf dessen Tochter mit.
Küsnacht «Queen des Rock and Roll»: Weltstars und Fans trauern um Tina TurnerEinfache Fans und die grössten Stars der Musikwelt trauern um die Rock-Ikone Tina Turner. Am Tag nach dem Tod der 83-jährigen Sängerin legten Bewunderer und Nachbarn am Donnerstag Blumen, Kerzen und Beileidsbekundungen vor ihrer Villa in Küsnacht bei Zürich ab, wo Turner seit 1994 gelebt hatte.
Luzern Sebastian Nordmann übernimmt Intendanz beim Lucerne FestivalDer neue Intendant beim Lucerne Festival heisst Sebastian Nordmann. Der 52-Jährige tritt 2026 die Nachfolge von Michael Haefliger an, der die Leitung Ende 2025 nach 26 Jahren abgibt. Nordmann ist seit 2009 Intendant des Konzerthauses und Konzertorchesters Berlin.
Küsnacht ZH «Simply the best»: Fans trauern in Küsnacht um Tina Turner«You were simply the best»: Fans und Nachbarn haben am Donnerstag Blumen und Kerzen vor Tina Turners Villa in Küsnacht ZH gelegt. Vor dem Eingang der Villa Algonquin, in der Turner lebte, lagen zahlreiche Beileidsbekundungen.
Zürich/Los Angeles/London Trauer um Tina Turner - Rock-Ikone mit 83 Jahren gestorbenDer Tod der Rock-Legende Tina Turner hat weltweit Betroffenheit ausgelöst. Stars aus der Film- und Musikbranche wie Mick Jagger, Diana Ross und Angela Bassett reagierten mit Trauerbekundungen und Würdigungen. «Die Königin, Legende, Ikone», schrieb Model und Schauspielerin Naomi Campbell (53) auf der Instagram-Seite der Verstorbenen. Es werde nie wieder so jemanden wie Turner geben.
ABO Theaterstück zum Thema Wolf Till Burkart zeigt, was der «böse» Wolf in den Menschen auslöstIn Chur bringt der Schauspieler Till Burkart mit «Der Wolf, kein Märchen» ein Stück mit Aktualität auf die Bühne. Es greift die polarisierende Wirkung des Wolfes auf. video
Zürich Rock-Ikone Tina Turner mit 83 Jahren gestorbenRock-Legende Tina Turner ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in Zürich. Das teilte ein Sprecher am Abend mit. Sie sei nach langer Krankheit in Küsnacht gestorben.
Zürich Tina Turner 83-jährig gestorbenTina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben, wie am Mittwochabend auf ihrem Instagram Account zu lesen war. Turner sei nach langer Krankheit friedlich in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich gestorben.
Oviedo Haruki Murakami erhält Asturien-PreisDer japanische Bestsellerautor Haruki Murakami (74) erhält den spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.
Klagenfurt Laura Leupi für die Schweiz am Wettlesen um dem BachmannpreisZum Wettlesen um den diesjährigen Ingeborg-Bachmannpreis tritt aus der Schweiz einzig Laura Leupi aus Zürich an. Das haben am Mittwoch die Verantwortlichen in Klagenfurt bekannt gegeben.
ABO Die Filmfabrik In Diesbach wird im Sommer ein Weltkriegsdrama verfilmtDie alte Fabrik auf dem Legler-Areal in Diesbach entdecken immer mehr Produzenten und Regisseure als einzigartige Filmkulisse. Beim jüngsten Dreh für einen Kinofilm geht es um einen Landesverräter. bilder
ABO Von Juni bis Dezember «As Dorf in dr Stadt» bietet kulturelle Streifzüge durch Haldenstein Annina Giovanoli präsentiert das Dorf Haldenstein während eines halben Jahres im Rahmen zahlreicher Kulturerlebnisse. «As Dorf in dr Stadt» heisst ihr neues Projekt.
Katzengedichte und Katzencollagen Zwei Glarner schnipseln ein Büsibuch, aber ohne JöööAus 25 alten Katzenbüchern haben Marcel Moser und Claudio Landolt ein neues Buch gemacht. Die Glarner Autoren vermitteln in ihrer Kunst, was die Katze ohne Kitsch und Jöö ist. bilder umfrage
Frankfurt/Main Zwischen zwei Dimensionen: Ausstellung über das Relief im StädelDas Frankfurter Städel Museum erforscht in einer grossen Ausstellung Kunstwerke zwischen Malerei und Bildhauerei.
Jugendmusikfest Die Blasmusikszene stellt ihren Nachwuchs vorNach einem Unterbruch von sechs Jahren findet das nächste Kantonale Jugendmusikfest am Sonntag, 4. Juni, in Vals statt.
ABO Konzert «Erzählungen und Legenden» Die Brass Band Cazis ergründet die Burg Hohen Rätien musikalischDie Brass Band Cazis rüstet sich für Grosses. Die Aufführungen ihres hörenswerten Konzertprojektes «Erzählungen und Legenden» finden in der Burganlage Hohen Rätien bei Sils im Domleschg statt.
ABO Interview Hampa Rest: «Elvis mit 88 auf der Bühne – das wäre der Hammer»Vor 50 Jahren spielte Elvis Presley sein legendäres Konzert «Aloha from Hawaii». Hampa Rest lässt es in in der Chur Klibühni auf seine Art wieder aufleben. video
Vorjähriges Defizit Buskers Chur steht auf wackligen BeinenAnfang Juni hält in Chur wieder das bunte Buskers-Leben Einzug. Die Organisatoren suchen helfende Hände und appellieren zum Kauf des Festivalbändels, um das Festival weiterführen zu können.
Cannes Jude Law über Britische Monarchie: «Eine Art Theater»Schauspieler Jude Law sieht in der britischen Monarchie «eine Art Theater». Das sagte der 50-Jährige am Montag bei den Filmfestspielen in Cannes.
Bern IntegrART 2023: Biennale für Inklusion erstmals unter neuer LeitungUngleiche Zwillinge, eine Tanzperformance, die sich von Ort zu Ort verändert, menschliche Prothesen und ein Blick in den Weltraum. IntegrART 2023 präsentiert vom 24. Mai bis 4. Juni vier Produktionen von und mit Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung.
Basel Kunst-Institution Schaulager in Münchenstein feiert GeburtstagDie Institution Schaulager ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Sie ist kein Museum, auch kein gängiges Kunstlager. Sondern sie ist ein Aufenthalts-, Besuchs- und Forschungsort für die Werke der Sammlung der ebenso einzigartigen Emanuel Hoffmann-Stiftung. bilder
ABO Stallkonzert statt Open Air Das Open Air Avers wird zum Avers UnpluggedEnde Mai findet zum ersten Mal das Avers Unplugged statt. Das OK des Open Air Avers setzt dieses Jahr auf einen neuen Namen und ein kleineres Programm. video
ABO «Le quattro stagioni» Die Tanzerina lädt zu einer Reise durch die JahreszeitenDie Tanzschule Tanzerina bereitet sich auf die Aufführung des Tanztheaters «Le quattro stagioni» vor. Unter den 70 Tänzerinnen und Tänzern ist auch die 19-jährige Igiserin Oona Lorenz.
Cannes Leonardo DiCaprio: Scorsese ist der grosse Regisseur unserer ZeitSchauspieler Leonardo DiCaprio hat seine besondere Wertschätzung von Regisseur Martin Scorsese betont.
ABO «100 Jahre Benno Besson» Für Benno Besson musste «ständig frische Luft» ins Theater strömenEine Wanderausstellung im Theater Chur zeigt das Leben und Schaffen der Regiekoryphäe Benno Besson.
Buchpräsentation Ein Beziehungsdrama im Umfeld des Textildrucks im GlarnerlandAnfang Juni stellt Autorin Doris Walser in Glarus ihren neuen historischen Roman «Alma und Zina» vor.
London Britischer Autor Martin Amis 73-jährig gestorbenDer britische Autor Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Das berichtete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf dessen Ehefrau Isabel Fonseca. Demnach erlag Amis einer Speiseröhrenkrebs-Erkrankung.
Solothurn Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis für Dusapin und BecquelinDie Autorin Elisa Shua Dusapin und die Illustratorin Hélène Becquelin gewinnen den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023. Ausgezeichnet werden sie für ihr Jugendbuch «Le Colibri». bilder
Venedig Architekturbiennale eröffnet - bester National-Pavillon: BrasilienIn Venedig ist am Samstag die 18. Architekturbiennale eröffnet worden. Dabei sind die begehrten Goldenen Löwen vergeben worden. Die Auszeichnung für den besten nationalen Beitrag erhielt Brasilien für seinen Pavillon mit dem Titel «Terra» (Erde). Den Goldenen Löwen für den besten Teilnehmer erhielt «DAAR» um Alessandro Petti und Sandi Hilal aus Stockholm und Bethlehem.
ABO Robotermusiker Kunst ohne KünstlerAuf Spotify werden täglich Tausende Songs hochgeladen, die von einer Maschine komponiert worden sind. Wie die künstliche Intelligenz die Kulturindustrie verändert.
ABO 175 Jahre New Glarus Amerikanische Jodler suchen ihre Vorfahren im Glarnerland Aus New Glarus kommt Mitte Juni der Jodlerklub auf Besuch. Zusammen mit dem Heimatchörli Ennenda und dem Chinderjodelchörli Glarnerland gibt er ein Konzert in Ennenda. Und sie suchen ihre Vorfahren.
New Glarner zu Besuch im Glarnerland Wer ist mit diesen Familien aus New Glarus verwandt?Der Jodlerklub New Glarus kommt zu Besuch in die Heimat der Vorfahren. Und nennt Namen, die zu Verwandten im Glarnerland führen könnten.
ABO Neues Buch «Glarner Stüggli» Karl Horat serviert Glarner Geschichte in mundgerechten StückenEr sei ein Geschichtenerzähler durch und durch, sagt Karl Horat. In seinem ersten Buch wirft er den Blick zurück und beleuchtet witzige, spannende und nachdenkliche Episoden aus dem Glarnerland.
ABO Berühmte Bündner Heldin Heidi kommt auf die Unesco-Liste der bedeutendsten DokumenteDie Aufnahme des Johanna-Spyri-Archivs sowie des Heidi-Archivs in das Weltregister «Memory of the World» soll die Forschung über die Romanfigur fördern. Davon profitiert auch Heidis Heimat Maienfeld.
Bern Mia Aegerter verabschiedet sich von Ängsten und SchwermutDie Schweizer Singer-Songwriterin Mia Aegerter hat ihr sechstes Studioalbum veröffentlicht. Auf «Bye bye mein altes Ich» feiert die in Berlin lebende Künstlerin den Abschied von Selbstzweifeln und Schwermut und schliesst Frieden mit der eigenen Vergangenheit.