×

Nachlässe von Schwarzenbach und Maillart werden Weltdokumentenerbe

Die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) werden in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. Dies hat der Unesco-Exekutivrat in Paris entschieden.

Agentur
sda
11.04.25 - 12:30 Uhr
Kultur
Annemarie Schwarzenbach (links) und Ella Maillart im Mai 1939 bei den Vorbereitungen zu ihrer Reise in den Vorderen Orient. (Archivbild)
Annemarie Schwarzenbach (links) und Ella Maillart im Mai 1939 bei den Vorbereitungen zu ihrer Reise in den Vorderen Orient. (Archivbild)
KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR

Damit würdige das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs, teilte das Bundesamt für Kultur (BAK) am Freitag mit. Die Nachlässe werden in der Bibliothèque de Genève, im Musée Photo Elysée in Lausanne und im Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern aufbewahrt.

Sie widerspiegelten die künstlerische und kritische Auseinandersetzung der beiden Schriftstellerinnen mit den prägendsten Konflikten des 20. Jahrhunderts, die bis heute relevant seien, schreibt das BAK in der Medienmitteilung.

Die Schweizerische Nationalbibliothek, die Bibliothèque de Genève sowie das von der Stiftung Plateforme 10 verwaltete Waadtländer Museum für Fotografie, Photo Elysée hatten die Kandidatur im Herbst 2023 eingereicht.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Kultur MEHR