Der Arcas rockt am Arcas Rock
Am Samstag findet in Chur das Musikfestival Arcas Rock statt. Das mit Bündnern gespickte Line-up wird ergänzt durch Bands, die schon international von sich Reden gemacht haben.
Am Samstag findet in Chur das Musikfestival Arcas Rock statt. Das mit Bündnern gespickte Line-up wird ergänzt durch Bands, die schon international von sich Reden gemacht haben.

Mitten in der Churer Altstadt, auf dem Arcasplatz, findet am Samstag ein Musikfestival der besonderen Art statt. Am Arcas Rock soll es nämlich nicht nur um Musik gehen, sondern auch um regionale Produkte und – dank einem Mehrwegsystem – auch um Umweltbewusstsein. Das geht aus einer Mitteilung des Organisationskomitees des Festivals hervor.
Trotzdem – das Wichtigste am Festival ist und bliebt die Musik, und da wird einiges versprochen.
Happy, for real
Was wäre ein Musikfest in Graubünden ohne Musik aus Graubünden und diese liefert gleich zum Start Happy, for real. Das Duo besteht aus den beiden einheimischen Künstlern Biba und Calandaboi. Letztes Jahr machten die beiden zum ersten Mal gemeinsam Musik. Erst kürzlich haben sie ihren ersten Song veröffentlicht und nun stehen sie auf der Arcas-Rock-Bühne und eröffnen das Festival um 16 Uhr.
Velvet Two Stripes
Gitarre, Bass, Drums, Vocals und Riffs – das ist das Rezept von zahlreichen Bands. Und doch entstehen damit immer wieder neue, frische und eingängige Songs. So auch von Velvet Two Stripes. Die drei Ostschweizer werden den Arcas von 17 Uhr bis 17.45 Uhr einheizen.
Kaufmann
Nur eine Band aus Graubünden reicht natürlich nicht – deshalb wird «Kaufmann» ab 18.15 Uhr für noch mehr Bündner Musik sorgen. In seinen Stücken beschreibt der Singer-Songwriter seine Welt bis ins kleinste Detail. Seine direkte Art und seine dunklen Analysen machen aus ihm einen zugleich nahbaren und gleichzeitig distanzierten Künstler, immer bereit zum nächsten Selbstkonflikt.
Marius Bear
Von der Strasse auf die internationale Bühne des Eurovision Song Contest – so könnte man den Werdegang von Marius Bär kurz zusammenfassen. Seine Stimme und sein Charisma sind einzigartig sowie seine Songs aus im Blues getränkter Popmusik, die er mit elektronischen Elementen und Gesangseffekten ergänzt. Der Appenzeller wird auf der Arcas-Rock-Bühne ab 20 Uhr zu hören sein.
Black Sea Dahu
Den Abschluss macht um 21.24 Uhr Black Sea Dahu aus Zürich. Mit Urban-Folk, geprägt von einer düsteren Stimme, untermalt mit Cello, Gitarre, Bass und Schlagzeug, wird die Sängerin der Band Janine Cathrein das Publikum auf dem Arcas bestimmt verzaubern.