Luog zuo!
Wenn Kultur platzt! Auf ins Bunterland… Flurin Caviezel, Stefanie Grob und Andri Perl eröffnen den Kulturplatz Davos im Live-Streaming.
Wenn Kultur platzt! Auf ins Bunterland… Flurin Caviezel, Stefanie Grob und Andri Perl eröffnen den Kulturplatz Davos im Live-Streaming.

Diese Woche findet die virtuelle Taufe des neuen Davoser Kulturplatzes statt, zu dem alle Davoserinnen und Nicht-Davoser von nah und fern herzlich eingeladen sind. Am Donnerstag, 8. April weiht der bekannte Bündner Multi-Instrumentalist und Kabarettist Flurin Caviezel mit seinem Spezial-Programm die Bühne des neuen Kulturplatzes ein. Sein Motto für Davos: «Wenn Kultur platzt!», eine humorvolle Hommage auf das seit einem Jahr durch Corona «geplatzte» Kulturleben und die bis zum Platzen berstende Energie, die im «analogen» Austausch zwischen Bühne und Publikum am Kulturplatz entstehen wird. Live im Kulturplatz gespielt kommt Flurin Caviezel in einem kostenlosen Live-Stream, für alle zugänglich, nach Hause. Spenden zur Unterstützung des neuen Kulturzentrums sind natürlich willkommen.

«Bunterland – Unterland trifft Bündnerland»
Am Sonntag, 11. April startet – ebenfalls live und kostenlos aus dem Kulturplatz gestreamt – die neue Spoken-Word-Reihe «Bunterland – Unterland trifft Bündnerland». Hier begegnen sich jeweils zwei Spoken-Word-Poeten aus Graubünden und der Schweiz auf der Bühne des Kulturplatz Davos. Eine Vielfalt an Lokalkolorit, Mundarten und Schweizer Eigenarten kommen hier zu Wort. Spoken Word und Literatur bilden den roten Faden von «Bunterland», mit kreativen Abstechern in die Musik, die bildende Kunst oder andere Bereiche.
Der Autor, Rapper, Slamer, (zudem junger Präsident der SP Graubünden) und Kurator der Reihe, Andri Perl geht selbst an den Start mit der «schnellsten Bernerin der Welt», Stefanie Grob. Mit unglaublichem Words-Per-Minute-Level schleudert die Spoken-Word-Literatin ihre Texte von Schweizer Bühnen und ist seit Jahren regelmässig auf Radio SRF 1 zu hören. Stefanie Grob und Andri Perl nehmen uns mit ihren bern-, churer- und bühnendeutschen Texten mit in die Natur von Bündner- und Unterland: ins Bunterland. Dort äsen kriminelle Rothirsche und wuchert der Bärlauch in die Hausflure. Natürlich fehlen weder Steinbock, Mungg und Märchenelster und garantieren ein Programm mit viel Witz, Reflexion und Biodiversität.
Nach der virtuellen Eröffnung hofft der Kulturplatz Davos, dass er bald einmal sein Publikum «live» begrüssen darf. In der Zwischenzeit bietet er ein Kino-on-demand-Programm an, ausgewählt vom Filmteam des Kulturplatzes. Den Anfang macht:
«Davos» am Dienstag, 6. April
Der neue Kulturplatz Davos eröffnet im Stream mit der Schweizer Filmpremiere «Davos» von Daniel Hoesl und Julia Niemann. Zum Filmstart gibt es ein Einführungsgespräch zwischen dem österreichischen Regieduo Julia Niemann, Daniel Hoesl und Landammann Philipp Wilhelm, moderiert von Janina Sakobielski, Verantwortliche des Kinoteams am Kulturplatz Davos. (pd)
Alle Infos zum Programm und Live-Streaming auf www.kulturplatz-davos.ch
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.