Quellrock 2023: Besucheranzahl hält sich trotz Sonnenschein in Grenzen
Das Quellrock Open Air hat am Wochenende zum 43. Mal stattgefunden. Obwohl das Musikfest nicht ausverkauft war, zieht das OK ein positives Fazit.
Das Quellrock Open Air hat am Wochenende zum 43. Mal stattgefunden. Obwohl das Musikfest nicht ausverkauft war, zieht das OK ein positives Fazit.
Über zehn Bands standen am Wochenende auf der Bühne des 43. Quellrock Open Airs. Einmal mehr pilgerten Musikbegeisterte von nah und fern zur Burgruine Freudenberg. Für OK-Präsident Patrick Locher, der zum ersten Mal in dieser Funktion im Einsatz stand, war die diesjährige Ausgabe des Festivals ein Erfolg. «Ich hätte mir nichts Schöneres wünschen können für mein erstes Quellrock in der neuen Rolle. Die Stimmung war aussergewöhnlich», wird er in einer Mitteilung zitiert.
Mehr Besucherinnen und Besucher erwartet
Obwohl es Petrus sehr gut meinte und sich das Wetter von der besten Seite zeigte, war das Festival nicht ausverkauft, wie es weiter in der Mitteilung heisst. «Vor allem der Samstag war super besucht, auch wenn es an der Abendkasse noch Tickets übrig hatte. Am Freitag hätten aber durchaus noch mehr Besucher Platz gefunden, das werden wir im Nachgang sicherlich genauer anschauen, wird der OK-Präsident zitiert. Insgesamt seien die Verantwortlichen aber dennoch zufrieden und freuten sich auf die Ausgabe im kommenden Jahr, heisst es weiter.
Nationale und internationale Bands
Eingeläutet wurde das Festival am Freitag von den Lokalmatadoren und Startrampen-Gewinner vom letzten Jahr «Fate of faith». Nebst der Metal-Band standen am ersten Tag auch noch das SRF3 Best Talent Annie Taylor, die Hardrocker Danko Jones aus Toronto sowie das Duo Lo & Leduc auf der Bühne. Den musikalischen Abschluss des ersten Festivaltags übernahm die englische Truppe «Electric Swing Circus».
Der zweite Tag startete traditionsgemäss mit den Siegern des Bandwettbewerbs «bandXost», welche jeweils den Samstag auf der Hauptbühne eröffnen dürfen. «Unlsh» begrüsste die Musikfans mit ihrem dramatischen Rock. Danach fanden abwechselnd Konzerte auf der Hauptbühne und Startrampe statt. Unter anderem traten der Winterthurer «Andryy» und die St. Gallerin Joya Marleen auf. Headliner vom zweiten Festivaltag war die deutsche Band Sportfreunde Stiller. Kadebostany sorgten laut Mitteilung schliesslich für einen mystischen Abschluss des Quellrocks 2023. (red)
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.