Jacques Guidon wird 85
Der Künstler Jacques Guidon wird heute Freitag, 22. Juli, 85 Jahre alt. Er war und ist nach wie vor enorm vielseitig, malt nicht nur, sondern macht auch Kunst am Bau, Zeichnungen, Plastiken, Collagen, Illustrationen, Plakate, Karikaturen, schreibt Theaterstücke.
Im Interview mit der «Südostschweiz» antwortet Guidon auf die Frage, was er rückblickend in seinem Leben anders machen würde: «Ich würde eine richtige Ausbildung als Maler machen. Ich wollte schon als Bub Maler werden, aber das galt als brotlose Kunst. So wurde ich Lehrer und konnte wenigstens in den langen Ferien malen. Ich bin Autodidakt und es war ein zäher Weg, bis ich mir das nötige Wissen erarbeitet hatte. Ich würde wohl auch auswandern. In der Peripherie ist es schwierig, wirklich etwas zu erreichen.»
Die Konsequenzen politischen Engagements
Guidon war und ist eine der kritischen politischen Stimmen im Unterengadin. Angesprochen auf die Konsequenzen dieses Engagements, sagt er, es tue schon sehr weh, zu sehen, dass Haustiere von Querdenkern vergiftet würden, und man wegen Repressalien selbst Angst haben müsse um die eigene Gesundheit. Er sei kein Patriot, aber der Ausverkauf, die Vermarktung der Alpentäler tue ihm leid.
Auf die Frage, was er für die grössten Übel der Gegenwart halte, sagte Guidon: «Der Materialismus. Alles wird – meist anonym – vermarktet. Ich leide an dem offensichtlichen Klüngel. Darum muss ich mich einmischen. (muf)
Am Freitag, 29. Juli, wird Jacques Guidons 85. Geburtstag in Madulain von 11 bis 13 Uhr mit einem Jubiläumsapéro in der Galerie La Suosta gefeiert.
Am 13. August findet in der Chesa Planta in Samedan ab 16 Uhr ein Geburtstagsfest für Guidon mit Künstlergespräch statt. Dort wird auch die neue Ausgabe von «Chasa Paterna» präsentiert, die sich mit Texten von 1971-2015 aus «Il Chardun» beschäftigt.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.