×

Wie Clementina Gilly ganz bescheiden eine Männerbastion stürmte

Sie war Lyrikerin, Übersetzerin, freie Journalistin und Feministin der ersten Stunde: Clementina Gilly.

Fadrina
Hofmann
17.11.22 - 04:30 Uhr
Kultur

An der Fassade des Schulhauses von Zuoz ist der Heilige Georg abgebildet, der einen Drachen tötet. Daneben steht geschrieben: «Per il bön/sforz cumön/ed al mel/cuolp mortel» (Für das Gute, gemeinsame Anstrengung und dem Bösen den Todesstoss). Unterzeichnet ist der Vers mit Clio. Es ist das Pseudonym, unter dem Clementina Gilly (1858-1942) ihre Gedichte, Essays, Artikel veröffentlichte.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris