×

Vier Bands aus der Region im Bandxost-Finale

Die acht besten Newcomer-Musikacts der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein stehen fest. Sie messen sich Ende November am grossen Finale des Bandxost in St. Gallen.

Südostschweiz
07.11.22 - 18:00 Uhr
Kultur

Der diesjährige Bandxost-Contest hat wieder viele neue und äusserst talentierte Musikperlen aus den Probekellern der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein gelockt, wie es in einer Mitteilung heisst. An den neun Qualifikationen standen jeden Abend bis zu sieben Acts auf den Bühnen der Region. Die Entscheidung sei der Jury sehr schwergefallen – doch sie habe gewählt. Aus insgesamt 55 Anmeldungen, die für den diesjährigen Contest eingegangen sind, wurden am Sonntagabend die acht Final-Bands auserkoren. Mit dabei sind vier Bands aus der Region oder mit regionaler Beteiligung.

Die Bands aus der Südostschweiz

Die Mirkwood Spiders aus dem Churer Rheintal überzeugten in der Vorausscheidung mit hochkarätigen und eingängige Gitarrenriffs, experimentelle Passagen und mitreissenden Melodien.

Die folkigen, bluesigen und rockigen Melodien von Oak Street erzählen von den Engadiner Bergen, der Lebensfreude, der Sehnsucht und von gebrochenem Herzen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Ob in Englisch, Schweizerdeutsch oder Romanisch – das Zusammenspiel der Band funktioniert in jeder Sprache und hat dafür gesorgt, dass sie im Finale dabei ist.

Dritte im Bündner Finalbunde ist die Hip-Hop-Combo Clique 713. Von Oldschool bis Trap – das Programm der drei Bündner Rapper sei so vielseitig und spannend wie ihre Bühnenshow. Unterhaltung für Ohren und Augen gleichzeitig, heisst es.

Aus Walenstadt stammt Cossmo. Der 19-Jährige lässt die Menge kurz verschnaufen, um Energie zu tanken. So können die eingängigen Melodien auch den Rest des Abends in den Köpfen des Publikums verweilen und haben ihn in den Final getragen.

Die vier weiteren Finalbands kommen aus dem Kanton St. Gallen. Das Finale des Bandxost findet am 26. November in der Grabenhalle in St. Gallen statt.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Kultur MEHR