Storace als Headliner zu einem Geburtstag, der auch ein Ende ist
Die Jubiläumsausgabe der Blues and Rock Night diesen September bringt mit Marc Storace eine Rocklegende nach Thusis. Aber auch der Blues wird mit Ikonen auf der Bühne präsent sein – ein letztes Mal.
Die Jubiläumsausgabe der Blues and Rock Night diesen September bringt mit Marc Storace eine Rocklegende nach Thusis. Aber auch der Blues wird mit Ikonen auf der Bühne präsent sein – ein letztes Mal.

Streng genommen kommt das Jubiläum ja zu spät. 2020 wäre der runde Geburtstag gewesen: 20 Jahre Blues and Rock Night Thusis. Doch Corona zwang das Organisationskomitee um Gian Monsch (69) dazu, die Jubiläumsausgabe zu verschieben – nun wird halt mit etwas Verzögerung gefeiert. Dafür aber mit hochkarätigen Acts, einem rockigen aus der Schweiz und zwei bluesigen aus dem Süden der USA.
Mit neuer Band am Start
Headliner in der roten Thusner Fiba-Halle mit einer Kapazität von immerhin 1000 Personen wird am 3. September kein Geringerer als Marc Storace sein. «Ich habe ihn letzten Herbst in der Mühle Hunziken gesehen», erzählt Monsch, «und habe mir gedacht: Das wäre doch etwas für Thusis.» Nicht zuletzt deshalb, weil er gerade von Rockfans in den letzten Jahren ab und zu gehört habe, der Event habe zwar die Rockmusik im Titel, aber etwas wenig davon im Programm. Es sei nicht ganz einfach gewesen, den legendären Krokus-Frontmann zu buchen. «Aber wir haben ihn.» Der 70-jährige Sänger und Songwriter wird in Thusis mit seiner neuen Band auf der Bühne stehen: Turi Wicki und Dom Favez an den Gitarren, Emi Meyer am Bass und Pat Aeby an den Drums. Storace – so nennt sich auch die ganze Band – werden Songs aus ihrem neuen Album «Live and Let Live» und Stücke aus der ganzen Karriere des Frontmanns seit den 1970er-Jahren spielen. Wie die neue Band tönt, hört man in der aktuellen Aufnahme von «High On Love»:
In der Szene vernetzt
Bis Storace als Hauptact die Rote Halle rockt, dürfte es gegen Mitternacht gehen – aber schon der Abend ab 18.30 Uhr verspricht hochkarätigen Musikgenuss. Den Start macht wie immer eine einheimische Band, diesmal die Rockabilly-Formation Chili con carne um Hampa Rest am Schlagzeug. Dann aber geht es ab in die US-Südstaaten, neben Chicago die favorisierten Gefilde für Monschs regelmässige Amerikareisen. In den Bluesmetropolen der USA holt er sich seit 20 Jahren nicht nur die Line-up-Inspiration für die Blues and Rock Night Thusis, er ist in der dortigen Szene auch bestens vernetzt. Bruce Sunpie Barnes beispielsweise kennt er persönlich – das Multitalent aus New Orleans kommt mit seinen Louisiana Sunspots nach Graubünden. Barnes, einst Nationalpark-Ranger, Football-Spieler und Biologielehrer, ist heute Schauspieler, Autor, Fotograf – und vor allem Blues- und Zydeco-Musiker. Er spielt neben mehreren anderen Instrumenten Akkordeon und Harmonika. Und er ist «Big Chief» der North Side Skull and Bone Gang, einer der ältesten noch bestehenden Karnevalgruppen des schwarzen Mardi Gras in New Orleans.
In Thusis wird Barnes gemeinsam mit einer anderen Zydeco-Legende auftreten: dem Washboard-Spieler Rockin’ Dopsie, Jr. «Ich habe Dopsie mit meinem Sohn Renato an einem Konzert in New Orleans gesehen», erklärt Monsch. «Und ich habe Sunpie gefragt: Wenn du nach Thusis kommst, kannst du dann nicht grad Dopsie mitnehmen?» Er konnte. «So etwas wird möglich, wenn du die Leute gut kennst», meint Monsch. Dass es bei dieser geballten Portion Zydeco langweilig werden könnte, muss man nicht befürchten – hier ein Beispiel, was auf der Bühne los ist, wenn Sunpie und Dopsie zusammen auftreten:
Ein krönender Abschluss
Damit aber nicht genug: Vor Storace wird auch noch Vasti – gesprochen «Vast-Eye» – Jackson sein Können auf der Bluesgitarre und als Sänger zeigen. Der 62-Jährige aus Mississippi gehört zu den ganz Grossen des Genres, aktuell mimt er zudem den Ike Turner im Tina-Turner-Musical «Simply The Best». Was er gitarristisch und stimmlich in petto hat, hört man unter anderem bei einem Auftritt mit der Playing For Change Band im Jahr 2018 in Sydney:
Jackson kommt mit seiner eigenen Band nach Thusis – er und Storace werden zum krönenden Abschluss für die Geschichte der Blues and Rock Night. Denn gemäss Monsch wird die Jubiläumsausgabe die letzte in der bisherigen Form sein. In die Bluesmetropolen der USA wird der Thusner aber weiterhin reisen. Und vielleicht auch wieder den einen oder anderen Act von dort in seine Heimat holen – in welches Setting auch immer. Vielleicht in ein permanent zur Verfügung stehendes kleineres Konzertlokal? Ideen jedenfalls, sagt Monsch, sind vorhanden.
Jano Felice Pajarola berichtet seit 1998 für die «Südostschweiz» aus den Regionen Surselva und Mittelbünden. Er hat Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Chur und Zürich studiert und lebt mit seiner Familie in Cazis, wo er auch aufgewachsen ist. Mehr Infos
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.