Mit einem Frühlingsfest in die warme Jahreszeit
Das Ende der Wintersaison wurde am vergangenen Wochenende in Silvaplana und Samnaun gebührend gefeiert. Auf dem Corvatsch heizten Breitbild und Dodo ein. In der Silvretta-Arena war es Gotthard.
Das Ende der Wintersaison wurde am vergangenen Wochenende in Silvaplana und Samnaun gebührend gefeiert. Auf dem Corvatsch heizten Breitbild und Dodo ein. In der Silvretta-Arena war es Gotthard.
Après-Ski und Pistengaudi verabschiedeten sich am vergangenen Wochenende in die Sommerpause. Beim fünften Frühlingsfest Corvatsch-Silvaplana auf der Mittelstation Murtèl herrschte Festivalstimmung und die 4500 Besucherinnen und Besucher konnten noch das letzte Mal die Sonne im winterlichen Ambiente geniessen, wie es in einer Mitteilung der Verantwortlichen heisst.
Hip-Hop und Reggae brachten den Schnee zum Schmelzen
Die Eröffnung des Mini-Open-Airs machte am Samstag die Churer Hip-Hop-Band Breitbild. Die Gäste konnten zu den Beats ausgelassen feiern.

Ganz nach ihrem Hit «Lüüt» sei die Stimmung laut den Veranstaltern gut gewesen. Am Sonntag sorgte der Zürcher Reggae-Sänger Dodo auf der Konzertbühne für ausgelassene Stimmung. Sein Song «Hippie-Bus» sorgte für viel Aufsehen. Beim anschliessenden DJ-Set konnten die Besucherinnen und Besucher den Tag ausklingen lassen.
Positives Fazit trotz Schneemangel
Dass in der ganzen Schweiz der Schnee in dieser Saison knapp war, ist bekannt. Die Corvatsch AG blickt dennoch auf eine erfolgreiche Saison zurück. «Wir hatten die ganze Saison hervorragende Pistenverhältnisse und alle Talabfahrten waren geöffnet. Erfreuliche Besucherzahlen konnten nicht zuletzt aufgrund der Höhenlage und der technischen Beschneiung verbucht werden», sagt Markus Moser, Geschäftsführer der Corvatsch AG.
Bis zum 7. Mai können sich Wintersportler noch auf der Diavolezza austoben, bevor es dort am 8. Mai in die Sommersaison übergeht. Der Corvatsch startet am 17. Juni in die Wandersaison und ab dem 24. Juni ist auch auf Furtschellas bereit für alle Freizeitsportler.
Auch Samnaun ist zufrieden mit der Saison
Ebenfalls am vergangenen Wochenende fand in Samnaun das 33. Frühlings-Schneefest in der Silvretta-Arena statt. Auf der Bühne mitten im Skigebiet gab sich die Schweizer Rockband Gotthard die Ehre. Nebst den Songs ihres aktuellen Albums «#13» spielten sie altbekannte Lieder wie «Lift 'U' Up» oder «Heaven» und versetzten die ältere wie die jüngere Generation in rockige Stimmung und Partylaune. Mehrere Tausend Schneesportfans waren am Sonntag unterwegs und konnten die Klänge geniessen, wie es in einem Schreiben von der Tourismusorganisation Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) heisst.

Akrobatische Einlagen in verschiedenen Formationen
Wie es weiter heisst, wurden am vergangenen Wochenende die 7. Formations-Europameisterschaften auf der Alp Trida in Samnaun ausgetragen. 17 Teams mit jeweils sechs Fahrerinnen und Fahrer aus der Schweiz, Österreich und Ungarn zeigten die vom Veranstalter vorgegebene Pflichtfigur sowie zwei frei wählbare Kürfiguren. Den Europameistertitel in der Kategorie Kinder/Jugend holten die «Loosy Brothers» aus Ungarn, das «Bögeis Girlie-Skiteam» aus Österreich gewann in der Kategorie Frauen und das «Demoteam Rookies Davos» aus der Schweiz in der Kategorie Herren/Mixed.

Jetzt für den «zMorga»-Newsletter anmelden
Mit unserem Morgenbriefing von Montag bis Freitag top informiert in den Tag starten.