Max Kessler: «Das ist unsere Passion»
Das erste Drehorgel-Treffen im Oberengadin war ein voller Erfolg. Hier bekommt ihr einen musikalischen Einblick.
Das erste Drehorgel-Treffen im Oberengadin war ein voller Erfolg. Hier bekommt ihr einen musikalischen Einblick.

Am vergangenen Wochenende trafen sich in La Punt Chamues-ch neun verschiedene Drehorgel-Spielerinnen und -Spieler aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Deutschland zum ersten Engadiner Drehorgel-Festival, initiiert vom gleichnamigen Verein unter der Leitung von Max Kessler aus S-chanf. Dabei wurden mit den zum Teil über hundert Jahre alten Instrumenten verschiedene Konzerte gespielt. Als Höhepunkt fand ein Gala-Konzert in der Mehrzweckhalle La Punt Chamues-ch statt, wo mit den neun Drehorgeln verschiedene Stücke der berühmten Komponisten-Dynastie Strauss aus Österreich vorgetragen wurden. RSO-Moderator Christoph Benz schaute am Samstagvormittag bei der Hauptprobe vorbei:
Das sagt Max Kessler, Verantwortlicher vom Drehorgel-Festival, über die erste Austragung in La Punt Chamues-ch. Ausserdem verrät er uns, weshalb verschiedene Drehorgeln nicht dasselbe Lied zusammen spielen können und warum jüngere Menschen sich weniger für das Instrument begeistern:
Super Max ich danke Dir…
Super
Max ich danke Dir
Liebe Grüsse