«Ricklin & Schaub» und «Michel in der Suppenschüssel» locken nach Falera
Zwei Kulturprogramme werden am kommenden Wochenende in Falera aufgeführt. Es handelt sich um Musik-Comedy und den bekannten Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren.
Zwei Kulturprogramme werden am kommenden Wochenende in Falera aufgeführt. Es handelt sich um Musik-Comedy und den bekannten Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren.

Wer am kommenden Wochenende nach Kulturanlässen für Gross und Klein sucht, wird vielleicht in Falera fündig. Gleich zwei Anlässe finden am kommenden Wochenende statt.
Video, Musik und Innovation: Das sind «Riklin & Schaub»
Am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr treten Roman Riklin und Daniel Schaub als Musik-Comedy-Duo «Riklin & Schaub» im Kulturzentrum auf. Laut einer Mitteilung sind die beiden Künstler nicht nur Musiker, sondern auch Songwriter, Geschichtenerzähler und Wortakrobaten. Mit dem Programm «Was Wäre Wenn – Ein Liederabend im Konjunktiv» präsentieren die beiden ihre innovative Musik-Comedy, die witzig, berührend oder auch tiefgründig sein kann. Man kann sich auf Video-Einspielungen und multimediale Songerlebnisse freuen.
Astrid Lindgrens Klassiker für Kinder
Am Sonntag um 16.30 Uhr lässt das Musik-Theater «Michel in der Suppenschüssel» die Kinderherzen höher schlagen. Langweilig wird es dem Lausbub Michel im kleinen Ort Katthult in Schweden nicht: Warum Michels Kopf im Suppentopf stecken bleibt, seine Schwester Ida im falschen Moment fluchen übt und bei einer Mäusejagd auf Katthult alles schiefläuft, erfahren Klein und Gross in der Mundart-Inszenierung von Brigitt Maag. Das Stück wird untermalt mit Musik des Kinderliedermachers Andrew Bond.

Aktuell präsentiert das Kultur- und Begegnungszentrum La Fermata in Falera das Winter-Kulturprogramm 2022/23. Bis Anfang März stehen auch Bliss, Starbugs Comedy und Rafael Scholten sowie eine Sonntagslesung mit Arno Camenisch auf dem Programm. Das ganze Programm gibt es auf www.lafermata.ch nachzusehen. (red)
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.