Kulturelle Vielfalt als grosser Trumpf
Der Kanton Graubünden plant, seinen Tourismus zu diversifizieren, setzt verstärkt auf den Faktor Kultur – und will seine Qualitäten sichtbarer machen.
Der Kanton Graubünden plant, seinen Tourismus zu diversifizieren, setzt verstärkt auf den Faktor Kultur – und will seine Qualitäten sichtbarer machen.
Ski, Mountainbike, Wandern, Heilbäder – diese Stichworte dürften den meisten Menschen in den Sinn kommen, wenn sie über Ferien im Kanton Graubünden nachdenken. Solche althergebrachten Assoziationen sollen künftig durch das Zauberwort Kultur erweitert werden. Zumindest nach dem Willen des Kantons: 1,65 Millionen Franken hat er der interdisziplinär zusammengesetzten Interessengemeinschaft Kulturtourismus Graubünden bewilligt – mit dem erklärten Ziel, Graubünden bis ins Jahr 2026 als «eine der führenden Kulturtourismusregionen der Alpen» zu positionieren.