×

«In den romanischen Gedichten bin ich zu Hause»

Im neuen Lyrikband «Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur» kommen sich das Engadin und der Orient nah. In Vallader und Deutsch hat die Autorin translinguale Geschwistergedichte geschrieben.

Fadrina
Hofmann
07.03.22 - 08:00 Uhr
Kultur & Musik

Seit Sommer 2007 lebt Angelika Overath mit ihrer Familie in Sent im Unterengadin. Hier wird Romanisch gesprochen. Während ihr jüngster Sohn und ihr Mann schnell Vallader lernten, tat sie sich schwer damit. «Ich fand die Sprache so schön, dass ich immer schöne Sätze sagen wollte», erzählt Overath. Das sei bekanntlich der sichere Weg, eine Sprache nicht zu lernen. Um sich auf ihre Weise mit dem Romanischen vertraut zu machen, begann sie bereits in ihrem zweiten Jahr im Engadin, Gedichte auf Vallader zu schreiben.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!