Bündner Jodlertag in Klosters
Am Samstag, 14. Mai, zieht es die Bündner Jodler, Fahnenschwinger und Alphornbläser nach Klosters: Zum 47. Mal findet der Bündner Jodlertag statt.
Am Samstag, 14. Mai, zieht es die Bündner Jodler, Fahnenschwinger und Alphornbläser nach Klosters: Zum 47. Mal findet der Bündner Jodlertag statt.

Das gastgebende Jodelchörli Silvretta Klosters freut sich, rund 200 aktive Jodler, Fahnenschwingerinnen sowie
Büchelbläser und Alphornbläserinnen aus Graubünden am 47. Bündner Jodlertag in der Arena Klosters zu begrüssen. «Mit rund 30 Darbietungen in der sogenannten Schweigezone darf sich das Publikum auf ein vielseitiges musikalisches Programm freuen», sagt OK-Präsident Johannes Gredig.
Kostenlose Konzerte und Workshops
Der Bündner Jodlertag wird am Samstag, 14. Mai, um 11.30 Uhr mit der Eröffnung der Festwirtschaft eingeläutet. Um 13.30 Uhr starten die Jodel- und Alphorndarbietungen in der Arena Klosters. Die Konzerte sind kostenlos.
Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an Schnupperkursen Jodeln, Fahnenschwingen und Alphornspielen auszuprobieren. Die 45-minütigen Workshops finden ab 14 Uhr statt, sind kostenlos und ohne Voranmeldung.
Jodlertag als Teil der 800-Jahr-Feier
Der Jodlertag ist der Jahreshöhepunkt des Bündner Jodlerverbandes und findet dieses Jahr im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Klosters statt. «Es freut uns, dass wir mit dem Jodlertag einen Beitrag zu diesen Feierlichkeiten leisten dürfen. Das Jodelchörli Silvretta Klosters ist seit 70 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde», so Johannes Gredig.