Von Malern, Erzählern und weiteren Wiederentdeckten
Das Jahrbuch «Kunst und Kultur Graubünden» bietet in seiner nun erschienenen neusten Ausgabe eine Fülle spannenden Lesestoffs. Gut so, denn er muss ja auch bis zum nächsten Herbst reichen.
Das Jahrbuch «Kunst und Kultur Graubünden» bietet in seiner nun erschienenen neusten Ausgabe eine Fülle spannenden Lesestoffs. Gut so, denn er muss ja auch bis zum nächsten Herbst reichen.
Ein wenig schräg steht die Zeitschrift «Kunst und Kultur Graubünden» aufgrund ihres Erscheinungstermins schon in der Landschaft. Der frühere Titel, seit sieben Ausgaben als Untertitel geführt, weist stets in die Zukunft: diesmal als «Bündner Jahrbuch 2023». In der sorgsam geführten Rubrik «Totentafel» werden die verstorbenen Persönlichkeiten des zurückliegenden Jahres gewürdigt – ansonsten ist die Redaktion frei vom Agendazwang. Sie setzt ihre Themen nach der Massgabe von Relevanz, mitunter auch von ganz persönlichen Vorlieben der Autorinnen und Autoren.