Open Air Malans findet definitiv statt
Am 6. und 7. August geht die 20. Ausgabe des Open Airs Malans an den Start. Das gab das Organisationskomitee nun bekannt.
Am 6. und 7. August geht die 20. Ausgabe des Open Airs Malans an den Start. Das gab das Organisationskomitee nun bekannt.

Ihre Erleichterung können die Verantwortlichen kaum verbergen. «Das junge Organisationskomitee ist überglücklich, dass das Open Air Malans dieses Jahr wieder stattfindet», heisst es in einer Medienmitteilung. Dank der neuesten Lockerungen sei es möglich, am Festivalwochenende vom 6. und 7. August bis zu 800 Gäste täglich einzulassen. Dies aber nur, weil das Open Air selbst für entsprechende Covid-19-Testkapazitäten sorgt. Personen, die weder gegen Corona geimpft noch davon genesen sind oder sich nicht vorab testen lassen können, sollen so die Möglichkeit bekommen, sich vor dem Eingang zum Open-Air-Gelände testen zu lassen. «Personell sowie finanziell sind das enorme Herausforderungen für die jungen Leute, die alle ehrenamtlich in ihrer Freizeit für das Festival arbeiten», teilt das OK mit.
Von Mischgewebe bis Palko!Muski
Eröffnet wird das Open Air Malans am Freitagabend, 6. August, um 20 Uhr vom Indie-Pop-Duo Mischgewebe. Im Gepäck haben die Bündner Sängerin Melanie Danuser und der St. Galler Musiker Bill Bühler Songs ihres Debüt-Albums «Violet». Zum weiteren Line-up des Abends gehören der Tessiner Andrea Bignasca und die Band Velvet Two Stripes. Letztere wird als «Riot-Grrrl-Punk-Frauenband» angekündigt.
Das Programm am Samstag, 7. August eröffnet Beth Wimmer, gefolgt von der Band The Oscars, die gemäss Mitteilung «mit treibenden Disco-Beats und harter Gitarre den Indierock-Sexpop salonfähig» macht. Die Thuner Band Rooftop Sailors wiederum liefere «riffigen Swagger-Rock». Neben dem Geschwister-Duo ZiBBZ könnte auch Rapture Boy für Aufsehen sorgen. Der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Bernhard Shaquille heisst, hat 2020 den Nachwuchs-Wettbewerb «BandXost» gewonnen. Zum Ausklang des 20. Open Airs Malans, das auf dem Geissrücken stattfindet, geht es noch einmal ausgelassen zu: Um Mitternacht sorgt nämlich die Schweizer Gypsy-Polka-Balkanpunkband Palko!Muski für Stimmung. (mic)