Geschichten aus dem Unterengadin
«Kindlamainta – Kinderbande» heisst das neue Buch von Autorin Tinetta Rauch. Die Engadinerin erzählt in mehreren Kurzgeschichten von Kindheitserinnerungen aus dem Unterengadin, sowohl auf Vallader als auch auf Deutsch.
«Kindlamainta – Kinderbande» heisst das neue Buch von Autorin Tinetta Rauch. Die Engadinerin erzählt in mehreren Kurzgeschichten von Kindheitserinnerungen aus dem Unterengadin, sowohl auf Vallader als auch auf Deutsch.
Das neue Kinderbuch von der Engadiner Autorin Tinetta Rauch erzählt aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen über das Leben im Unterengadin und das Heranwachsen. «Kindlamainta – Kinderbande» sind Kurzgeschichten, die von Themen wie sich in Grund und Boden schämen, die erste Verliebtheit, sich ausgeschlossen fühlen oder von der Angst überwältigt zu sein erzählen, wie es in einer Medienmitteilung des Schweizerischen Jungenschriftenwerk (SJW) heisst. Illustriert wurden die Kurzgeschichten mit farbenfrohen Filzstiftzeichnungen von der Bündnerin Madlaina Janett.
Vallader und Deutsch
Die Autorin Tinetta Rauch stammt ursprünglich aus Sent und hat das Buch sowohl in Vallader und auf Deutsch verfasst. Laut dem SJW sollen durch zweisprachige Werke die Reflexion über die Mehrsprachigkeit in der Schweiz und der Dialog zwischen den Kulturen gefördert werden. Auch möchte das SJW mit Publikationen wie «Kindlamainta – Kinderbande» die «vielfältige Bündner Sprachkultur an den Schulen» fördern. Das neue Buch von Tinetta ist Gegenwartsliteratur in zwei Sprachen, das Kindern einen literarischen Zugang eröffnen soll. (mea)