«Via Mala» als literarisches Outdoor-Theater vor dem Wortreich
Am Freitagabend, 21. Mai, bringen die Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch den Roman «Via Mala» auf die Möbelibühne bei der Kulturbuchhandlung Wortreich in Glarus.
Am Freitagabend, 21. Mai, bringen die Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch den Roman «Via Mala» auf die Möbelibühne bei der Kulturbuchhandlung Wortreich in Glarus.

Der berühmte Roman «Via Mala» von John Knittel aus dem Jahr 1934 verkaufte sich über zwei Millionen Mal, wurde mehrfach verfilmt und machte den in Indien geborenen Schweizer Autor weltberühmt. Die beiden Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch greifen den Stoff auf und bringen ihn in ihrer eigenen Lesart auf die Theaterbühnen.
Nicht vordergründig das Pittoreske, nicht die «Familien- und Heimatsaga» sei der Fokus der Inszenierung – vielmehr würden die beiden als unvoreingenommene, durchtriebe-ne Spürnasen die vorgefundenen Verhältnisse und gesellschaftlichen Strukturen hinterfragen. Wie es in der Vorankündigung weiter heisst, würden sie zudem Fragen aufwerfen, die an Aktualität nicht das Geringste eingebüsst hätten. Die Adaption dieses Stoffes in seiner ästhetischen Verbindung von Theaterspiel und Literatur biete Rupf und Ranisch die Möglichkeit, ihre Stärken auf dem Gebiet des literarischen Theaters voll auszuspielen.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Buchhandlung statt. (eing)
Freitag, 21. Mai, 20 Uhr, Buchhandlung Wortreich in Glarus.
Anmeldung und weitere Infos unter www.wortreich-glarus.ch