«The Crown» spielte auch in Graubünden
Die Netflix-Serie und das Meghan-Harry-Interview befeuern das Interesse am britischen Königshaus wie noch nie. Spuren des royalen Dramas finden sich auch in Mulegns und im Engadin.
Die Netflix-Serie und das Meghan-Harry-Interview befeuern das Interesse am britischen Königshaus wie noch nie. Spuren des royalen Dramas finden sich auch in Mulegns und im Engadin.
Am Anfang der Geschichte steht ein Eintrag im alten Gästebuch des «Posthotel Löwe» in Mulegns. Diesen entdeckte Basil Vollenweider, der Haushistoriker der Kulturstiftung Origen, die seit letztem Jahr neue Besitzerin dieser Durchgangsstation unzähliger Graubündenreisender ist. Zu den Glanzzeiten haben sich hier Adelige aus ganz Europa die Klinke in die Hand gegeben. «Her Royal Highness the Duchess of York» und «Mary Adelaide Duchess of Teck», die für die Nacht vom 27. auf den 28. August 1894 registriert sind, scheinen da erst einmal nichts so Besonderes.