Kirchner Museum Davos ab 2. März wieder geöffnet
Dank dem am Mittwoch getroffenen Entscheid des Bundesrates ist das Kirchner Museum Davos ab dem 2. März wieder geöffnet.
Dank dem am Mittwoch getroffenen Entscheid des Bundesrates ist das Kirchner Museum Davos ab dem 2. März wieder geöffnet.

Im Dezember musste die aktuelle Ausstellung zu Martin Dislers späten Jahren nur gerade fünf Tage nach der Eröffnung geschlossen werden. Jetzt wird der spannende Dialog zwischen Martin Disler und Ernst Ludwig Kirchner wieder öffentlich zugänglich.
Nach der fast dreimonatigen Durststrecke freut sich die Direktorin Carla Burani über die baldige Wiederöffnung des Museums: «Gerade in Krisenzeiten haben Kunst und Kultur einen unschätzbaren Wert. Kunst kann motivieren, inspirieren und sie ermöglicht neue Perspektiven.» Insbesondere die aktuelle Ausstellung des Kirchner Museum Davos, die unter anderem auf die Verwundbarkeit des menschlichen Körpers und existentielle Fragen fokussiert, kann die Pandemie aus einer neuen Perspektive beleuchten. Die von Carla Burani und Beat Wismer kuratierte Ausstellung bringt den Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner in einen interessanten Dialog mit Martin Disler, einem Vertreter der neo-expressionistischen Generation. Die Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Künstlern werden eindrücklich präsentiert.
Gesundheit als oberstes Gebot
Das Kirchner Museum Davos ist sich seiner grossen Verantwortung bewusst und wird das Schutzkonzept weiterhin rigoros umsetzen. «Die Pandemie ist noch nicht überwunden. Die Zahl der Ansteckungen und Todesfälle ist leider immer noch sehr hoch. Deshalb hat die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Gäste für uns oberste Priorität», erklärt Direktorin Carla Burani. Das Schutzkonzept wurde im vergangenen Jahr laufend optimiert und wird von den Gästen sehr gut eingehalten. Die grossflächigen und hohen Räume, die Maskenpflicht, regelmässige Desinfektion, Abstandsregeln und eine gute Raumdurchlüftung ermöglichen einen sicheren Museumsbesuch.
Ab Montag, 1. März, können Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken und Archiven wieder öffnen, ebenso die Aussenbereiche von Sport- und Freizeitanlagen, Zoos und botanischen Gärten. Dies hat der Bundesrat am 24. Februar entschieden.