×

Was es hiess, Frau in einem Bergdorf zu sein

Margrit Cantieni schildert in ihrem beeindruckenden Roman das bewegende Schicksal einer alleinerziehenden Witwe in einem Bündner Tal kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.

Christian
Ruch
21.10.20 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik

Graubünden im Jahr 1947: Durch den Krieg, der Europa in Schutt und Asche legte, sind hier die allermeisten mit heiler Haut davongekommen, wenngleich immer wieder das unheimliche Dröhnen der amerikanischen Bomber auf ihrem Weg nach Deutschland zu hören war. Ab und zu waren auch irrtümlich abgeworfene Bomben gefallen und an den Bündner Grenzen konnte man zum Zeugen erschütternder Flüchtlingsschicksale werden.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!